Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:38

Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon Westi » Sa Jul 14, 2018 15:06

MF-133 hat geschrieben:Die Schadensminderungspflicht hat jeder - auch der Geschädigte. Wars eindeutig erkennbar, dass das Bild geschützt ist? Und die Benutzung eines Bildes verursacht ja zunächst einmal keinen finanziellen Schaden (Es sei denn, es war eindeutig ein Bild, für das Lizenzgebühren verlangt werden).Das Bild ist ansonsten ja beim Rechteinhaber nicht weg. Welcher Schaden ist denn dann entstanden? Daher wäre es verhältnismäßig, erstmal die Unterlassung zu fordern, ohne finanzielle Interessen.
Wenn gleich mit Zahlungsaufforderung gedroht wird, gehts ja offensichtlich nicht vor allem um "Recht", sondern ums Geld.
Ich würde mich natürlich nicht gegen das Löschen wehren - wenns berechtigt ist, wohl aber gegen die Abmahnerei. Ohne Fachanwalt wird das aber nichts.

MFG


Nein das ist definitiv nicht so.
Wer ein Bild herstellt hat auch die Rechte daran. Auch wenn es erstmal nicht ersichtlich ist.
Nur weil es im Internet hochgeladen wurde, darf man es nicht gleich auch benutzen.
Der Rechteinhaber darf damit natürlich machen was er will.
Wer dies dann aber von seiner Seite ohne Genehmigung oder mindestens einer Quellenangabe kopiert, begeht Diebstahl. Auch wenn es der Inhaber noch hat.
Wenn es dann weiterverbreitet wird kann man gerichtlich dagegen angehen. Der Streitwert ist meist nicht sehr hoch, aber die Nebenkosten.
Man darf sich auch nicht einfach so irgendwelche Texte kopieren und dann als die eigenen ausgeben (Doktorarbeiten lassen grüßen). Wenn die Quellen angegeben sind, ist das wieder etwas anderes.
Genau das Thema habe ich hier im Forum ja auch letztens mal etwas gepusht.
Wenn jemand Bilder hoch lädt, an denen er keine Rechte besitzt, muss man mindestens die Quelle angeben.
Sonst kann es in blödsten Fall teuer für den Betrieber werden.
Unsere Gemeinde musste wegen einem Bild im Internet, das etwa 20 Jahre alt ist und eine Dampflok zeigt, 400€ an den Besitzer zahlen. Der wirtschaftliche Nutzen dieses Bildes liegt im Cent-Bereich....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon MF-133 » Sa Jul 14, 2018 19:56

@westi
Das wollte ich gar nicht in Zweifel ziehen, sondern vielmehr auf die Schadensminderungspflicht verweisen, die vielleicht einen Ansatzpunkt bietet, aus einer unberechtigt hohen Forderung rauszukommen.

http://www.foxlaw.de/rechtstips/148-bilderklau

Und nochmals: Ein Fachanwalt hilft weiter.

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon Westi » Sa Jul 14, 2018 21:25

Ist ja schon ok.

Auf jeden Fall sollte sich jeder selbst diesbezüglich etwas sensibilisieren....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon yogibaer » Mo Jul 16, 2018 16:33

Muss man da eigentlich gleich die ganze Seite aus dem Netz nehmen? Oder waren die Bilder fast alle "geklaut"?
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon yogibaer » Mi Jul 18, 2018 20:34

Anscheinend geht "germane" die ganze Sache am A.. vorbei. Er hat zwar seine Webseite zur Baustelle erklärt aber die Bilder noch nicht auf dem(n) Server(n) gelöscht. Noch verweisen diese auf seine Website und es sind immer noch Urheberrechtsverletzungen wenn diese Bilder " geklaut" sind bzw. die Lizenzbedingungen nicht eingehalten wurden. Hier ein Link zur Rechtslage.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], lu383, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki