Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:40

Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon germane » Mi Jul 11, 2018 10:11

Ich habe eine Abmahnung aus USA erhalten, weil auf meiner Website ein Photo ist, für das ich keine Lizenz habe. Kann schon sein! :(

Was kann ich noch machen?
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jul 11, 2018 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ...
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung

Beitragvon yogibaer » Mi Jul 11, 2018 13:28

Das Foto heraus nehmen und bezahlen oder sich auf einen Rechtsstreit einlassen der unter Umständen teurer wird.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung

Beitragvon Westi » Mi Jul 11, 2018 13:55

Ja rausmachen und zahlen.
Unsere Gemeinde wurde in so einem Fall zu 400 € verdonnert
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung

Beitragvon T5060 » Mi Jul 11, 2018 14:12

Können die dich aus der USA verklagen ?
Können die die Zahlung durchsetzen ?
Haben die das Recht am Bild bzw. eine Abtretung ?
Ist das ganze belegt ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung

Beitragvon Westi » Mi Jul 11, 2018 14:40

Ja können sie. Auch weil es bei uns das Urheberrecht bzw. das Recht am eigenen Bild gibt.
So wie Du von hier aus jemanden in der USA verklagen kannst (zwar schwierig aber machbar) kann es andersrum auch gemacht werden.

Wer schon speziell ein Bild sucht, hat ggf. auch die Mittel entsprechend vorzugehen.
Das Beweise vorgelegt wurden in der Abmahnung, davon gehe ich jetzt mal aus.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon wastl90 » Do Jul 12, 2018 7:01

Ist doch auch richtig so. Warum muss man sich mit fremden Eigentum schmücken?
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon derLandmann » Do Jul 12, 2018 8:11

Bilder suchen kann man Google innerhalb von 0,1s. Durchs ganze Web.

Kommt immer etwas drauf um welche Summen es geht. Ich würde das Bild nachweislich raus nehmen und sie fragen ob ihnen das reicht, bzw. auf eine niedrigere Abgeltung anfragen.
Es gibt auch Rechner für sowas, je nachdem welche Auflage/wie viel Klicks deine Homepage hat etc...
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon MikeW » Do Jul 12, 2018 22:33

Mal generell : Man verwendet keine fremden Bilder ! Generell für gar nichts !
Ich persönlich kann es auch nicht leiden, wenn jemand fremde Fotos für eigene Veröffentlichungen verwendet.

Bild raus nehmen und eine Einigung (Vergleich) mit dem Rechteinhaber herbeiführen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3183
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon MF-133 » Fr Jul 13, 2018 15:35

Es gibt die Schadensminderungspflicht. Vor einer kostenpflichtigen Abmahnung kann Dich der Rechteeinhaber nämlich ersteinmal kostenlos auffordern, das Bild zu entfernen. Warum hat er das unterlassen? Ob das im konkreten Fall aussichtsreich ist, kann ich nicht sagen. Da hilft nur der Gang zum Fachanwalt. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Jul 14, 2018 6:14

Schadenminderungspflicht.....lach ...die Amis wollen Kohle sehen, nur darum geht es .
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon Qtreiber » Sa Jul 14, 2018 9:22

MF-133 hat geschrieben: Vor einer kostenpflichtigen Abmahnung kann Dich der Rechteeinhaber nämlich ersteinmal kostenlos auffordern, das Bild zu entfernen.

Ohne Fachanwalt für Urheberrechtsfragen zu sein, wage ich doch mal die Aussage, dass die Abmahnung IMMER kostenpflichtig ist, weil sie ja auch Kosten VERURSACHT. Das ist ja dann noch keine Strafzahlung bei weiterem Zuwiderhandeln.
Ich würde einen Urheberrechtsverletzer immer freundlich auffordern, ein Bild zu entfernen, OHNE dafür Kosten zu berechnen. Aber welches Anwaltsbüro macht das schon (und kann sich so ein freundliches Handeln auf Dauer leisten) ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon wastl90 » Sa Jul 14, 2018 9:24

Qtreiber hat geschrieben:Ich würde einen Urheberrechtsverletzer immer freundlich auffordern, ein Bild zu entfernen, OHNE dafür Kosten zu berechnen. Aber welches Anwaltsbüro macht das schon (und kann sich so ein freundliches Handeln auf Dauer leisten) ?

Wie bitte? Das bedeutet ich probier es einfach mal und wenn der Fotograf drauf kommt dann muss ich es eben einfach wieder löschen? Das kann jetzt nicht dein Ernst sein?
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon wastl90 » Sa Jul 14, 2018 9:27

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Schadenminderungspflicht.....lach ...die Amis wollen Kohle sehen, nur darum geht es .

Naja aber auch zu recht oder? Warum muss man denn ein Bild klauen?
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon Qtreiber » Sa Jul 14, 2018 14:46

wastl90 hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Ich würde einen Urheberrechtsverletzer immer freundlich auffordern, ein Bild zu entfernen, OHNE dafür Kosten zu berechnen. Aber welches Anwaltsbüro macht das schon (und kann sich so ein freundliches Handeln auf Dauer leisten) ?

Wie bitte? Das bedeutet ich probier es einfach mal und wenn der Fotograf drauf kommt dann muss ich es eben einfach wieder löschen? Das kann jetzt nicht dein Ernst sein?

Wenn jemand z.B. auf seiner privaten Seite ein Foto von mir veröffentlicht hat und es mich stört: Doch, dann ist das mein Ernst. So bin ich eben. ;-)
Wenn eine kommerzielle Seite mit Fotos von mir Geld verdient hat oder verdienen will, würde ich es einem Anwalt übergeben. Dann sieht die Sache etwas anders aus.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abmahnung (aus USA wg. Website-Foto ohne Lizenz)

Beitragvon MF-133 » Sa Jul 14, 2018 14:48

Die Schadensminderungspflicht hat jeder - auch der Geschädigte. Wars eindeutig erkennbar, dass das Bild geschützt ist? Und die Benutzung eines Bildes verursacht ja zunächst einmal keinen finanziellen Schaden (Es sei denn, es war eindeutig ein Bild, für das Lizenzgebühren verlangt werden).Das Bild ist ansonsten ja beim Rechteinhaber nicht weg. Welcher Schaden ist denn dann entstanden? Daher wäre es verhältnismäßig, erstmal die Unterlassung zu fordern, ohne finanzielle Interessen.
Wenn gleich mit Zahlungsaufforderung gedroht wird, gehts ja offensichtlich nicht vor allem um "Recht", sondern ums Geld.
Ich würde mich natürlich nicht gegen das Löschen wehren - wenns berechtigt ist, wohl aber gegen die Abmahnerei. Ohne Fachanwalt wird das aber nichts.

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki