Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Abrisskosten Wohnhaus?

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon Gazelle » Mo Jun 17, 2024 4:14

.
T5060 ist schon ganz nahe an der Wirklichkeit.

Am billigsten wird es, wenn man es selbst macht.

Wir haben auch schon LW-Häuser abgerissen.

Ausser der Eigenleistung war dann:
- Lehmputz und Lehmziegel auf den Acker
- Dachziegel vor Ort mit dem Telelader kleingerubbelt und verkauft als Wegeunterbau
- Holzdachstuhl und Holzfachwerk auf 50cm gesägt -- Kaminofen
- Fensterglas in Glascontainer
- Fensterahmen in den Ofen
- Holzdielen in den Ofen
- Metall zum Schrotti
- Herklith-Platten - Sauerkohlplatten mit der Einkubikmeterregelung kostenfrei zum örlichen Abfallhof.
- Bitumenbahnen bei Maxe Bahr umgetauscht in Wellplatten
- Bodenbeläge in gelben Sack
- Ziegel zu Ziegelbruch verwandet
- Beton zu Mineralgemisch verwandelt

Restmenge NULL

Ein Bekannter von mir aus Bremen hat sein Asbestschindeldach einfach unter seinem Acker vergraben.
Asbest ist ja ein Naturprodukt. Es ist innert. Also kein Problem.


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon Tegernsee1988 » Mo Jun 17, 2024 11:16

Gazelle hat geschrieben:Dachziegel vor Ort mit dem Telelader kleingerubbelt und verkauft als Wegeunterbau


Hier muss man ganz vorsichtig sein welche ziegel verbaut sind. Gibt nicht viele die man einbauen darf. Kenn einige Fälle die eine mächtige Strafe bekommen haben. Ich hlaub es dürfen nur tonziegel die nicht beschichtet sind für wegebsu benutzt werden?! Weis jemand mehr?
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon 240236 » Mo Jun 17, 2024 14:05

Tegernsee1988 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:Dachziegel vor Ort mit dem Telelader kleingerubbelt und verkauft als Wegeunterbau


Hier muss man ganz vorsichtig sein welche ziegel verbaut sind. Gibt nicht viele die man einbauen darf. Kenn einige Fälle die eine mächtige Strafe bekommen haben. Ich hlaub es dürfen nur tonziegel die nicht beschichtet sind für wegebsu benutzt werden?! Weis jemand mehr?
Engobierte darf man bei uns, aber keine glasierten
240236
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon 240236 » Mo Jun 17, 2024 14:08

Gazelle: Fentergls darf man nur in einem Glascontainer bei einem Glaser oder Schrotti werfen, aber nicht in einen Flaschenglascontainer. Flaschen sind Gussglas und Fenster sind aus Folatglas. Eternit vergraben würde ich in meinem Leben nicht. Erstens kostet Eternit nicht viel zum Entsorgen und zweitens können es die Nachfahren wieder ausgraben. Wertstoffhof nimmt bei uns keinen Bauschutt. Bodenbeläge (welche?) in den Gelben Sack :lol: :lol: .
240236
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 17, 2024 15:31

Auf solche Trollbeiträge sollte man nicht antworten.
Das hatte nichts mit dem beschriebenen Gebäude zu tun. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon T5060 » Mo Jun 17, 2024 15:52

Zu jedem Baustoff gibt es LAGA Vorschriften und einen Abfallschlüssel. Da geht man durch die Bude bestimmt die Abfallarten und die Verwertung/Entsorgung nach LAGA und plant dann seinen Abbruch.
Das ist das schöne an Stahlhallen, die nimmt im schlechtesten Fall der Schrotthändler und selbst ausgebaute Sandwichplatten finden noch Freunde. Gleiches gilt für Verbundpflaster.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon Gazelle » Mi Jun 19, 2024 4:42

.
O.K., was im Kaminofen nicht zu entsorgen war, haben wir ins Brennloch gefahren.

Unsere Nachbargemeinde hat es uns höchstselbst vorgemacht:
LAGA Z4 auf den Haufen geschoben, und mit 30cm Z1 umhüllt, fertig war der Lämschutzwall.
So geht billige Entsorgung.

Und wegen der Sauerkohlplatten und der Einkubikmeterregelung:
Da hatte ich am ersten Tag eine Auseinandersetzung mit dem Abfallhofheini.
Ich: Was gilt denn als 1 m³ ?
Er: Pro Auto.
Ich: Nach einer Stunde war ich mit dem zweiten PKW mit Anhänger wieder da.
Er: Sie dürfen nicht abladen, sie waren heute schonmal da.
Ich: Sie haben doch gesagt: Pro Auto.
Er: O.K. abladen.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon Gazelle » Mi Jun 19, 2024 4:49

.
240236 hat geschrieben:
Gazelle: Fentergls darf man nur in einem Glascontainer bei einem Glaser oder Schrotti werfen, aber nicht in einen Flaschenglascontainer. Flaschen sind Gussglas und Fenster sind aus Folatglas.

.


Und wer kontrolliert das beim Einwurf ?

Richtig:
Niemand.

Welchen chemischen Unterschied gibt es zwischen Gussglas und Floatglas ?

Richtig:
Garkeinen.


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon 240236 » Mi Jun 19, 2024 5:29

kannst ja mal die ganzen Fensterscheiben durch das Flaschenloch werfen :lol:
240236
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon Gazelle » Mi Jun 19, 2024 5:56

.
Wir besitzen einen 13to-Bagger.
Danach passt jede Fensterscheibe in den Glascontainer.
Es soll sogar findige Leute geben, die mit ihrem Telelader und Ballenzange Glascontainer umdrehen,
und den Boden öffnen.
Dann passen auch große Scheiben rein.

Auf einer meiner Großbaustellen haben die Fensterbauer mal so an die 40 Kubikmeter VSG entsorgen wollen.

Nachdem ich mir alles passende für unsere Maschinen rausgeschnitten hatte, waren es nur noch 38 m³.
Aber die meisten Leute wissen ja nicht wie man VSG zuschneidet.


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon Manfred » Mi Jun 19, 2024 8:20

Flachglas darf nicht in den normalen Glascontainer, weil es eine andere Zusammensetzung und einen höheren Schmelzpunkt hat als Flaschenglas.
Flachglas geht meist in den Bauschutt. Regional wird es wohl getrennt gesammelt und deponiert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12984
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abrisskosten Wohnhaus?

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 19, 2024 9:16

Genau.
Labert hier schön über die par Fensterscheiben, welche ganz legal über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. :roll:
Wenn der Herr Gazelle einen 13 T schweren Bagger braucht, um eine Fensterscheibe zu zerkleinern, dann spricht das Bände über seine Kompetenzen. :lol:
Die Probleme am Projekt des TE bestehen hauptsächlich im verbauten Styropoor und dem behandelten Dachstuhlholz.
Der Rest ist eine Frage der Disziplin beim geordneten Rückbau.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki