Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:24

Abrollumfang bei Schlepperräder

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abrollumfang

Beitragvon ALLDOG » Sa Aug 19, 2006 9:23

Hallo zusammen,

es wurden sehr viele Beiträge zu dem Thema erstellt, super!

Um dies auf den Punkt zubringen, sollte man die Möglichkeit nutzen,
sich einmal ein Differential im Schnittmodell bei einer Fahrschule ansehen,
man wird dann schnell feststellen, was für ein hoher Verschleiß im Differentialkorb eintritt!
Bei Kurvenfahrten, unterschiedlicher Luftdruck auf einer Achse, unterschiedliche Profilstärke
auf einer Achse.
Den Vorlauf in Punkto Reifenverschleiß sollte man dabei nicht unterschätzen

Das alles auf einen Allradantrieb übertragen, ob abgeschaltet oder zugeschaltet!
Hier spielt es eine große Rolle, was für ein Antriebsstrang ab Werk montiert ist!

All die vorgenannten Beispiele kann ich aus der Praxis bestätigen, in dem ich etliche Differentialkörbe reparieren bzw. überholen durfte.
Der größte Anteil davon waren neben PKW, LKW
die Radschlepperantriebe in Bereichen Hinterrad, Allrad und die Überlastkupplungen des Allradkraftstrangs.

Gruß Alldog
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Aug 19, 2006 10:43

questenberg hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:
questenberg hat geschrieben:Hallo Alldog!

Stell Dir mal folgende Situation vor: die Vorderreifen sind nahezu abgefahren, die hinteren noch sehr gut. Wenn Du dann einen Vorlauf von 3% oder weniger hast, kannst Du Dir selber denken, was passiert. Dann ist es mir lieber, ich habe etwas zu viel Vorlauf, zumal ich den Allradantrieb sowieso nicht auf festem Untergrund einzuschalten brauche.


Solange der Allrad ausgeschaltet ist, spielt der Vorlauf doch eh keine Rolle, oder?

Gruss

Karl


Sollte man annehmen.


Sollte man. Tu ich auch.

Ich hab nur bei meinem 310er Fendt etwa ab 30 km/h ein leichtes Heulen, das ich am besten wahrnehme wenn ich die Frontscheibe aufhabe.

Ich versuche natürlich das zuzuordnen. Nun sind die Vorderreifen zu etwa 40 % mehr abgefahren als die Hinterreifen. (Hinten fast 100%, vorne etwa 50 %) Da dacht ich so bei mir an das vordere Differential, wegen Vorlauf eben.

Allerdings verschwindet das Heulen mit dem Treten der Kupplung. Was wiederum eher auf das Getriebe hindeutet .. was ich mir wiederum lieber nicht vorstellen möchte.

Es tritt auch nicht Gangspezifisch auf. Also nicht nur im 40er, sondern auch im 30er wenn ich damit mal in den Geschwindigkeitsbereich komme.

Es is zum heulen mit dem Heulen.

Gruss

Karl

achja .... hatte vielleicht jemand auch schonmal so ein Heulen bei seinem Fendt und kann mir Beruhigendes mitteilen?
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Sa Aug 19, 2006 10:53

@
karl gustav,

jau, genau, auch dort sitzt ein Ausgleichgetriebe ohne Sperre und da das wegen dem unterschiedlichen Abrollumfang in Betrieb ist, jault es wegen
Ölmangel im Diff.- Korb! :oops: :idea: :evil: :D

Gruß Alldog
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Aug 19, 2006 11:06

Genau dort?

Du meinst im Getriebe?

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Sa Aug 19, 2006 11:24

Jau, schau aber nochmal in der Et.- Liste nach!?!

Gruß Alldog
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Aug 19, 2006 11:32

Werd ich tun. Danke.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2250 A, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki