Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Absperrungen Forst

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon robs97 » So Okt 18, 2015 13:55

@ Yogi

wieviel Förster schneiden noch Bäume um ?? Ich kenn keinen.
Also wird der Förster nicht unmittelbar dabei stehen wenn eine Fa. bzw. ein Selbstwerber Bäume schubbst.

Das würde in der Praxis bedeuten, den Uneinsichtigen festhalten, bis der zur Hilfe gerufene Förster anwesend ist um ein Bußgeld auszusprechen, denn eine Auskunft über die Personalien wird er Dir wohl nicht auf einem Zettel reichen.

Anschließend gibt's wahrscheinlich eine Gegenanzeige wegen Freiheitsberaubung

Ich wollte eigentlich nur auf die sinnbefreiten Vorschriften von Behörden hinweisen.
Das Problem, das sich keiner an ein Schild hält, kenn ich leider zur Genüge.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon beihei » So Okt 18, 2015 14:55

Ich werde sicherlich niemanden festhalten der sich nicht an die Absperrungen hält. Ich bin nicht dazu berechtigt. Meine Menschenkenntnis sagt mir , daß jemand der sich nicht von Schildern und Absperrungen abhalten läßt, sich auch nicht von mir festhalten läßt. Und sachlich diskutieren ist mit dieser Art von Klientel verschenkte Zeit.
Am besten lebe ich damit das die durchzuführenden Forstarbeiten möglichst abseits von öffentlichen Waldwegen , bei schlechten Wetter und unwegbaren Gelände stattfinden, damit die Freizeit- Schilderignorierer kein Vergnügen an ihren Hobby haben. Aber die letzten beiden Punkten lassen auch meine Motivation leiden :( . Schwieriges Thema ohne nachhaltige Lösung bis dato.
Für den Erholungssuchenden sind unsere Tätigkeiten im Wald lästig, es nervt sie. Wenn Blicke töten könnten würden,dann wäre ich schon lange nicht mehr......... :shock:

Schönen Sonntag
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon yogibaer » So Okt 18, 2015 15:35

@ robs97, Deine Frage war: Wer darf Geldbußen einfordern/aussprechen? Diese hab ich damit beantwortet. Sicher wird der Förster nicht beim Bäume schubsen immer dabei sein aber er trägt auch einen Teil der Verantwortung gegenüber der Sicherheit im Wald, auch wenn es sich um Firmen oder Selbstwerber handelt. Bei groben Verstößen gegen Arbeitsschutzbestimmungen kann er z. B. Personen die dagegen verstoßen in die Wüste schicken. Bei uns hier ist es so das der Revierförster mindestens einmal am Tag nach dem Rechten sieht. Wenn dann gerade ein uneinsichtiger Spaziergänger vorbeikommt kann er ihn ja ein paar € abknöpfen, so etwas spricht sich herum.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon robs97 » So Okt 18, 2015 16:15

yogibaer hat geschrieben:@ robs97, Deine Frage war: Wer darf Geldbußen einfordern/aussprechen? Diese hab ich damit beantwortet. Sicher wird der Förster nicht beim Bäume schubsen immer dabei sein aber er trägt auch einen Teil der Verantwortung gegenüber der Sicherheit im Wald, auch wenn es sich um Firmen oder Selbstwerber handelt. Bei groben Verstößen gegen Arbeitsschutzbestimmungen kann er z. B. Personen die dagegen verstoßen in die Wüste schicken. Bei uns hier ist es so das der Revierförster mindestens einmal am Tag nach dem Rechten sieht. Wenn dann gerade ein uneinsichtiger Spaziergänger vorbeikommt kann er ihn ja ein paar € abknöpfen, so etwas spricht sich herum.
Gruß Yogi


Ich weiß, das Du Recht hast, denn die selbe Frage hab ich schon mal in einem anderem Thread gestellt, ich glaube das war mit Sammelbestellungen für dieses Banner. Aber Du weißt schon was ich meinte bzw. auf was ich hinaus wollte. :prost: :prost:
Wegen dem rumsprechen: z.B. bei mir hier, ist das ganze Gebiet von Urlaubern, Tagesausflüglern und Mountainbiker überfüllt, da spricht sich z.B. gar nichts herum. Da sind etliche 100erte fast täglich unterwegs, passendes Wetter vorausgesetzt.
Den Förster sehe ich beim auszeichnen und zufälligerweise ist er vergangenes WE mal vorbei gefahren als ich beim spalten war ( Und das seit 6 Jahren ). Wobei ich Ihm keine Faulheit unterstellen will, denn seine Arbeitszeiten werden im Normalfall auch nur von Mo - Fr sein, zusätzlich ist das Gebiet das er zu betreuen so groß, so das man sich auch deswegen nicht unbedingt treffen muss.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon forstulle » Mo Okt 19, 2015 7:47

Es ist und bleibt schwierig, richtig zu handeln. Das Schlimme dabei ist, dass egal wie vorsichtig und umsichtig man arbeitet beim Fällen - man ist trotzdem der A... wenn etwas passiert.
Am Samstag war ich mit einem Motorsägenkurs mit der Feuerwehr im Großraum Stuttgart unterwegs. Der ordnungsgemäß abgesperrte Weg wurde nicht von allen akzeptiert. Als aber dann plötzlich eine Gruppe mit 20 Mountainbike-Fahrern im Schlag erschien, wurde allen von uns ziemlich mulmig. Mein Kollege hat vorsichtig nachgefragt, ob dieser Trail überhaupt genehmigt ist. Dies und die Feuerwehrjacken hat dann tatsächlich gereicht, die Mountainbiker zu überzeugen. Gegenüber vom Weg kamen dann Pilzsucher plötzlich auf uns zu, denen natürlich kein Vorwurf zu machen war.
Die Krönung dann beim Abbau der Absperrung. Ein Jogger nähert sich. Ich:"Jetzt ist wieder offen" Er: Ich wär trotzdem durchgelaufen. Ich: "Dann gibt es halt mal einen Baum ins Kreuz". Er:" Ich passe immer auf"
Diese Einstellung gilt es zu verhindern, aber leider fällt mir auch kein Rezept dafür ein.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon WupperFuchs » Mo Okt 19, 2015 18:01

Genau das ist das Problem, die Leute meinen, einschätzen zu können ob es gefährlich ist oder nicht. Dabei kann kaum einer einem fallendem Baum wegrennen.
Dazu kommt, dass bei Fällmaßnahmen auch immer abgerissene Äste in anderen Bäumen hängen können. Die machen wir nachmittags als letztes dann weg bevor die Absperrung aufgemacht wird. Welcher Spaziergänger/Jogger/Radfahrer sieht denn nach oben und merkt sowas?

Bleibt die Frage, wenn etwas passiert, wer ist schuld? Wenn ordnungsgemäß abgesperrt wurde und die Absperrung bewust umgangen wurde? Ich weiß es nicht, ob man dann doch selbst mit dran ist. Siehe auch die Pizesucher.

Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon robs97 » Mo Okt 19, 2015 18:52

WupperFuchs hat geschrieben:
Bleibt die Frage, wenn etwas passiert, wer ist schuld? Wenn ordnungsgemäß abgesperrt wurde und die Absperrung bewust umgangen wurde? Ich weiß es nicht, ob man dann doch selbst mit dran ist. Siehe auch die Pizesucher.
Gruß
Wupperfuchs


Ich denke mal, das immer der Baumschubbser die Schuld bekommt. Denn dieser muss sich versichern, das sich beim Baum schubbsen niemand im Gefahrenbereich aufhält. Ob dieser Jemand jetzt rechtmäßig oder unrechtmäßig dort unterwegs war wird im Ernstfall niemanden interessieren.

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon WupperFuchs » Mo Okt 19, 2015 18:56

@robs97
Ist eben die große Frage dabei, die Absperrung mit den Bannern ist ja meistens so vorgegeben. Was soll man sonst machen? Kannst ja nicht den Wald einzäunen wo du arbeitest.
Wenn auf einer Baustelle einer über den Zaun klettert und in die Baugrube stürzt ist ja auch nicht die Baufirma schuld, solange eben die Absperrung ordnungsgemäßt ist.
Selbst wenn man immer Posten mitnimmt, wenn jemand durchrennen will, dann macht er es.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon Romulus » Mo Okt 19, 2015 19:24

Servus beinand...

Schuld is der der hinter der Säge hockt,wurde uns in kelheim eingebläut. Wies dann im Extremfall aussieht wenn in doppelter Baum länge abgesperrt wurde und sich trotzdem einer anschleicht auch noch an sperrposten vorbei und tödlich verunglückt, will ich mir nicht vorstellen. Sollte man merken das sich jemand nähert, ist natürlich sofort die fällung zu unterbrechen falls es noch geht. Beim anlegen des fällschnittes brüllt ja auch noch mal jeder laut!!
Also is doch alles eigentlich nach Vorschrift! ?!
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon robs97 » Mo Okt 19, 2015 19:25

WupperFuchs hat geschrieben:@robs97
Ist eben die große Frage dabei, die Absperrung mit den Bannern ist ja meistens so vorgegeben. Was soll man sonst machen? Kannst ja nicht den Wald einzäunen wo du arbeitest.
Wenn auf einer Baustelle einer über den Zaun klettert und in die Baugrube stürzt ist ja auch nicht die Baufirma schuld, solange eben die Absperrung ordnungsgemäßt ist.
Selbst wenn man immer Posten mitnimmt, wenn jemand durchrennen will, dann macht er es.


Mit der Baugrube hast Du Recht, da kannst Du ja auch nichts daran ändern. Ich denke aber wenn Du einen Baum umwirft, hast Du trotz Absperrbändern trotzdem die Aufgabe Dich zu versichern, das sich eben in diesem Moment niemand im Gefahrenbereich aufhält.

Ist ein sehr müßiges und schwieriges Thema.
Wenn einer bei Rot über die Ampel geht und man fährt in um, wird auch der Autofahrer eine Schuld bekommen, denn er muss so fahren, das er im Gefahrenfall jederzeit anhalten kann.

Ich bin kein Rechtsanwalt um eine konkrete Aussage zu treffen, aber ein Schuldiger wird in so einem Fall immer gesucht und auch gefunden.

Ein kleines Beispiel welches sich erst vor kurzen zugetragen hat.
Zwei Kollegen von mir haben den Lindner geparkt, Handbremse vorschriftsmäßig angezogen und mit Kies/Steinen beladen. Der Lindner hat sich selbstständig gemacht und ist auf die Bahngleise gefallen. Erste Frage der Schnittlauchfraktion: Wer ist zuletzt gefahren ?? Denn dieser ist der erste Verantwortliche. Beide haben sich "leicht" verletzt, halt ein bisschen angeschlagen. Man hat dem anderen sogar geraten, seinen Arbeitskollegen wg. Körperverletzung an zu zeigen. :shock: :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon Marco + Janine » Do Okt 22, 2015 7:27

War gestern auf FB:

https://www.facebook.com/15179589950981 ... =3&theater

PS: Sollte jetzt keine Werbung für mich sein :klug:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon WupperFuchs » Do Okt 22, 2015 7:31

@Marco
Das gefällt mir, vielleicht sollte ich sowas auf meine Absperrbanner drucken lassen ;) :lol:

Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki