Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Absperrungen Forst

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Absperrungen Forst

Beitragvon WupperFuchs » Mi Okt 14, 2015 13:39

Hallo zusammen,
wie sperrt ihr bei Arbeiten im Wald die Wege ab, damit keine Fußgänger/Radfahrer/Reiter ... unter den Bäumen liegen beim/nach dem Fällen?
Auch bei windenunterstütztem Fällen wenn das Seil Wege kreuzt.
Wir benutzen große Absperrbanner aber trotzdem laufen immer wieder Leute drunter her, bis jetzt lag aber keiner unter einem Baum. :roll:
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon Romulus » Mi Okt 14, 2015 13:53

Ich kenne die Problematik...Bei mir geht ein Wanderwege durch... soviel Schilder kannst gar nicht aufstellen das de Staad halten. Sperrposten sind meiner Meinung nach am sinnvollsten, aber das ist ein personalproblem.

Romulus
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon Falke » Mi Okt 14, 2015 13:58

Ein schon oft und heiß diskutiertes Thema ...

Hier bei mir in einer sehr ländlichen Gegend (wo noch vor einer Generation 90 % der Bewohner einen bäuerlichen Hintergrund hatten)
genügt Motorsägenlärm, ein quergestellter Traktor und ein Dreibein aus Ästen mit einer Forstjacke 'drüber, damit Waldbesucher den Bereich meiden.

Es gibt aber auch hier zunehmend Spaziergänger mit zugestöpselten Ohren oder Moppettenfahrer mit Helm - da heißt es dann selber genau hinzuhören,
bevor man den Fällschnitt ansetzt ...

Bei Fällungen über eine Forststraße nimm' ich meist meine Frau als Aufpasser mit.

Die (gesetzlich vorgeschriebene?) Warntafel samt Ständer hab' ich in den heimischen Wäldern erst einmal gesehen. :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon WupperFuchs » Mi Okt 14, 2015 14:11

@Falke
habe ich mir gedacht, dass es bei Dir auf dem Land was besser klappt aber hier gehen die Leute mit Knopf im Ohr unter der Absperrung durch, ist schon ein Problem.

@Romulus
Genau, Schilder werden ignoriert aber hier sind teilweise bis zu 3 Wege im Fallbereich der Bäume, dann müsste ich ja 6 Posten mitnehmen, nicht zu bezahlen.

Ist denn schonmal ein unaufmerksamer Spaziergäger bei Euch von einem Baum getroffen worden?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon balkonbrett » Mi Okt 14, 2015 14:29

Wie Falke schreibt komme auch ich aus einer rein ländlichen Gegend. Bei Waldwegen hat es bis jetzt immer gereicht, diese beiden Schilder aufzustellen. Die habe ich bei Grube gekauft. Daran binde ich dann rechts und links noch rot-weißes Flatterband, das ich am Wegrand an Bäumen oder Büschen festbinde. So kann niemand durchlaufen, ohne die Sperrung zu bemerken. Auch der Kontrolleur der Berufsgenossenschaft, der die Schilder zufällig bei mir sah, hielt dieses Vorgehen für gut.

DSC03332.jpg


Als ich vor Jahren aber Bäume auf eine öffentliche Straße werfen musste, habe ich beim Landratsamt beantragt, die Straße sperren zu dürfen. Dafür habe ich mir dann Durchfahrtverbotsschilder vom städtischen Bauhof geholt und meine Söhne danebengestellt. Da war mir die Gefahr zu groß, dass womöglich ein Notarzt durchfahren gewollt hätte, während die Bäume auf der Straße lagen.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon waldtom » Mi Okt 14, 2015 14:30

Hallo
Von unaufmerksamen Spaziergängern in der Gegend, die nach dem Fällen unter dem Baum lagen, ist mir nichts bekannt. Allerdings lag vor ca 20 Jahren mal der für den Privatwald zuständige Revierförster unter dem Baum. Der Privatwaldbesitzer, der den Baum vor der Mittagspause gefällt hatte und nach der Brotzeit zum Ausasten zurückkam, ist wohl sehr erschrocken.
Soweit ich mich erinnern kann ist ihm allerdings kein Verschulden nachgewiesen worden.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon Romulus » Mi Okt 14, 2015 14:32

Getroffen wurde noch keiner Wupperfuchs,aber dem ein oder anderen hab ich schon mal über den Stamm geholfen...ältere Ehepaare und Radfahrer. Ich klopfe auf holz das noch nie was war...aber wie schon gesagt, sperrposten sind ein personalproblem ;-)
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon jungholz » Mi Okt 14, 2015 15:56

Ist denn schonmal ein unaufmerksamer Spaziergäger bei Euch von einem Baum getroffen worden?


Ja, in unserer Gegend gab es im Stadtwald von Metzingen vor Jahren einen tödlichen Unfall (Jogger unterm Baum). Seither bekommt kein Privatmann mehr stehendes Holz in unserer Gegend aus den Kommunalwäldern.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon WupperFuchs » Mi Okt 14, 2015 17:14

Das freut mich wenn selten was passiert, ich kenne auch keine Statistik dazu und hoffe immer, dass bei keinem was passiert.
Sonst jemand negative Erfahrungen gemacht?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon beihei » Mi Okt 14, 2015 20:57

Negative Erfahrungen mit glücklichen Ausgang .

Trotz Absperrungen und Schilder stand meinen Bruder beim Fällen ein Reiter hinter ihm. Begründung des Reiters: Er wollte mal schauen was wir hier so machen :shock: . Mann, stand doch auf den Schildern die er ignoriert hat.
Ein Jogger sah es nicht ein seine übliche Strecke zu ändern nur weil irgendwelche Fällarbeiten durchgeführt werden. Der Baum lag aber schon. Sportlich wie er war, setze er zu einen beherzten Sprung über den Stamm an und blieb am einzigen Ast weit und breit hängen und legte sich der Nase lag hin. Zum Glück ohne Schaden zu nehmen.
Die Besten die alles Ignorieren sind Leute die man kennt. "Wieso, ihr seid es doch nur". Mann, das ändert doch nichts an der Situation.
Aber man sollte dabei freundlich bleiben, denn der Rapport beim Förster braucht ich nicht nur weil sich jemand beschwert hat.
Schönen Abend
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon langholzbauer » Fr Okt 16, 2015 18:23

Ich hab schon Jogger aus dem Verhau kriechen sehen, an dem ich gerade schnitt. :roll:

Und auf der Straße mußte sich auch unbedingt ein Vollp... durch den Graben am quer stehenden Schlepper vorbei zwängen. :evil:

Zum Glück ist nichts passiert!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon mslehrgang.de » So Okt 18, 2015 11:40

Hallo zusammen,

es erfüllt uns auch immer mit Unverständnis, wie ignorant doch viele Waldbesucher sind. Aufregen bringt nichts, daher ruhig und besonnen bleiben! Damit die Sperrung auch akzeptiert wird möglichst frühzeitig auch eine Umleitung anbieten, wenn die Wege auf länger gesperrt sind.

Für unsere Baden-Württemberger, bitte an die korrekte Beschilderung denken!

Bspw. wie in folgendem Link:

https://www.grube.de/absperrbanner-77-2 ... ation.html (Baden-Württemberg konform gem. WaldSpVO in Baden-Württemberg)
http://www.mobile-motorsaegenschule.de
Benutzeravatar
mslehrgang.de
 
Beiträge: 16
Registriert: So Okt 18, 2015 10:47
Wohnort: Baden-Württemberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon robs97 » So Okt 18, 2015 13:12

mslehrgang.de hat geschrieben:Hallo zusammen,
Für unsere Baden-Württemberger, bitte an die korrekte Beschilderung denken!
Bspw. wie in folgendem Link:
https://www.grube.de/absperrbanner-77-2 ... ation.html (Baden-Württemberg konform gem. WaldSpVO in Baden-Württemberg)


Hab mir eigentlich zum wiederholten Mal das Banner angesehen.
Wer kann eine Geldbuße aussprechen bzw. einfordern ?? Doch mit Sicherheit nicht derjenige welcher zum Bäume fällen dort ist.
Es mag ja vielleicht abschreckend wirken, aber den Zusatz welcher nicht durchführbar ist finde ich lächerlich, auch wenn es die WaldSpVO so vorschreibt.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon yogibaer » So Okt 18, 2015 13:48

Die Förster dürfen als Ermittlungspersonen (früher Hilfsbeamte) der Staatsanwaltschaft Geldbußen aussprechen/einfordern.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrungen Forst

Beitragvon WupperFuchs » So Okt 18, 2015 13:54

Diese Banner hat ein Kollege auch und ich auch schon eingesetzt. Soweit ich weis, kann der Förster das einfordern. Ich arbeite auch viel für eine Stadt, da muss der zuständige Auftraggeber auch drüber lächeln und ich denke, wenn ich die Bußgelder einfordern könte, bräuchte ich die Bäume nicht mehr fällen, soviel Geld hätte ich. :lol: :lol:

Antwort einer alten Frau, die um meine Absperrung drumherum gelaufen ist: Ich gehe hier schon seit 30 Jahren diesen Weg, ihr meint doch nicht, ihr könt mich mit so einem Schild davon abhalten.
Meine Antwort sinngemäß: Wenn sie heute hier her laufen, ist es das letzte mal das sie den Weg nutzen (wegen der Bäume, nicht wegen mir).

Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki