Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon Geronimo » Di Dez 14, 2010 16:01

Luftwärmetauscher ja, aber nicht mit staubiger Stallluft!

die haben sowas:
www.energie-200.de
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon H.B. » Di Dez 14, 2010 17:05

euro und estrell =1? Nö, sicher nicht Reini :mrgreen:

euro hat Wärme genug.
Ein Problem was die Sache unwirtschaftlich macht, ist sicherlich, daß die Stallluft gerade wenn am meisten Energie gebraucht wird auch nicht viel über Null haben sollte. Da laufen einem ja die Augen....und das Vieh....?

Da würd ich eher 200 Meter PE-Schlauch verbuddeln und das als WT nutzen.

Wenn ein Unternehmen nicht vom Stallluftprojekt abrät, hat es keine Ahnung, oder ist unseriös.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon Woldbua61 » Di Dez 14, 2010 20:11

Klimaanlagenersteller ,Lüftungsfirma wäre hier richtig. In wie weit sich sowas aber in der Praxis umsetzen läßt ,ist nicht so einfach. Erstens sind die anfallenden Wärmemengen entscheidend. Anders sehe ich da ein Problem bei den Wärmetauschern ,in der Stallluft ist Salpeter enthalten ,und das verträgt sich nun mal nicht mit Kupfer und dann das Verschmutzungsproblem.Es müßte laufend gereinigt werden.Ich glaube daß das Kostennutzungsverhältnis hier auseinandertriftet.

Gruß Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon Manfred » Mi Dez 15, 2010 16:01

Ist das mit der Stallluft wirklich so schwer?
Den Staub könnte man mit großflächigen Vorfiltern erschlagen. Das Geräte sollte trotzdem leicht zu reinigen sein.
Inwieweit der gewünschte Wärmetauscher korrosionsanfällig ist, wäre natürlich zu klären.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon H.B. » Mi Dez 15, 2010 16:32

Manfred hat geschrieben:Ist das mit der Stallluft wirklich so schwer?

Es bringt halt nix, alles andere ist für Geld machbar.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon Holzteufele » Mi Dez 15, 2010 18:38

Also wenn Du Luft-Wasser-Wärmepumpen suchst mit denen Du die Stallabwärme umwandeln könntest,
hier mal ein paar Hersteller:
http://www.dimplex.de/
http://www.ochsner.de/
http://www.paul-lueftung.net/index_de.php4
Aber auch alle Hersteller von Heizungen haben WP's mittlerweile im Angebot.
Bezüglich der Ammoniak-Luft. Nahezu alle Hersteller haben Edelstahl-WT. Damit sollte das Problem gelöst sein.
Sende doch einfach den obigen Herstellern einmal eine mail mit Deinen Plänen. :?:
Ein "normaler" Heizungsbauer ist sicherlich mit Deiner Abluft erst mal überfordert :lol: :lol: :lol:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon H.B. » Mi Dez 15, 2010 21:21

Egal wers macht, es bleibt Unfug.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon Holzteufele » Do Dez 16, 2010 20:37

H.B. hat geschrieben:Egal wers macht, es bleibt Unfug.


Woher willst Du das denn wissen? :?:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwärmerückgewinnung - Firma gesucht

Beitragvon H.B. » Do Dez 16, 2010 21:14

Logik
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki