Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Abwrackprämie für Milchvieh?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon Meck-Pommer » Di Jul 21, 2009 16:36

Beim letzten Treffen mit Milchbauern aus meiner Gegend, aht einer erzählt, es würde vieleicht bald eine Art "Abwrackprämie" für Milchvieh geben.
Weiß jemand mehr?
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon Meck-Pommer » Di Jul 21, 2009 17:02

Ich glaube, es geht um eine Prämie für die Aufgabe des Betriebszweigs.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon wäldervieh » Di Jul 21, 2009 17:11

Zwei Milchbauern in der Nachbarschaft haben vor kurzem darüber erzählt aber ich glaub das sind nur zusammengespinnte Wunschträume von dehnen.Wenns so kommen würde würde ich mitmachen ,so hätte ich noch was von der Quote und die Zukunftsbetriebe hätten sicher auch was davon.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon Mr.T. » Di Jul 21, 2009 18:09

Meck-Pommer hat geschrieben:Beim letzten Treffen mit Milchbauern aus meiner Gegend, aht einer erzählt, es würde vieleicht bald eine Art "Abwrackprämie" für Milchvieh geben.
Weiß jemand mehr?

das gibt es schon. flexible Mengensteuerung. wenn die Landwirte endlich aufwachen und sich beteiligen kanns auch umgesetzt und der Milchmarkt endlich entlastet werden !
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon xyxy » Di Jul 21, 2009 18:54

schimmel hat geschrieben:guckst du hier: http://www.topagrar.com/index.php?optio ... rt=6#13792

Reini

Brrrrre,..... in welchen Schmuddelblättern liest du denn ?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon euro » Di Jul 21, 2009 18:59

Wie denn Jungs?
Dachte ihr wärt, wegen unreflektiertem Schwachsinn, aus dem Forum besagter Zeitschrift geschasst worden?
Und jetzt zitiert ihr sie munter?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon xyxy » Di Jul 21, 2009 19:06

Aber doch irgendwie geil oder?
Der Eine will die Quote kürzen und nicht schlachten,
der nächste will flexible Mengen und auch nicht schlachten und der Dritte
will schlachten aber nicht die Menge regeln?
Und schlachten + Prämie ergäbe eine neue Färse!
Also behält man die Exportrinder gleich da oder was?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jul 21, 2009 20:15

Man könnte 15 vielleicht sogar 20 % der Tiere zum Schlachten geben und in nem halben Jahr ist der Betrieb wieder auf Vorjahreslevel. Bringt nur was, wenn Tiere bis max 2 Kälbern direkt nach der Kalbung zum Schlachter gehen.

AFP gehört abgeschafft. Entweder is an der Milch Geld zu verdienen um den Stall zu bezahlen, dann kann er gebaut werden, oder man kann ihn davon nicht bezahlen, dann muss man sich was anderes einfallen lassen.

Wir haben AFP auch genutzt, man nimmt halt mit was man kriegen kann, deswegen dürft ichs eigtl nicht schreiben...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon schakschirak » Mi Jul 22, 2009 0:01

Apropo Abwrackprämie für Milchkühe. Ich kann auch Bäume einpflanzen und die einen Tag später wieder ausreissen lassen, wäre das selbe schwachsinnige Prinzip.

Der Eine will die Quote kürzen und nicht schlachten,
der nächste will flexible Mengen und auch nicht schlachten

dieser eine und der nächste ist derselbe, derjenige hat Hirn.

und der Dritte
will schlachten aber nicht die Menge regeln?

dieser Dritte hat kein Hirn, würde auf die EU incl. Gefolgschaft zutreffen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon Clemens » Mi Jul 22, 2009 6:25

Hallo,

quote="xyxy"]Aber doch irgendwie geil oder?
Der Eine will die Quote kürzen und nicht schlachten,
der nächste will flexible Mengen und auch nicht schlachten und der Dritte
will schlachten aber nicht die Menge regeln?
Und schlachten + Prämie ergäbe eine neue Färse!
Also behält man die Exportrinder gleich da oder was?[/quote]

Immer noch besser die eigenen (abgewrackten) Kühe durch eigen Färsen zu ersetzen, als die Färsen in den Export zu verkaufen und die alten Kühe weiter zu melken. Weil exportierte Färsen geben nämlich auch Milch, die entweder
zu uns importiert wird, oder unseren Export erschwert. Ist doch egal wo die Milch gemolken wird. Es soll insgesamt zu viel davon geben.
Ist doch wie mit Maschinen. Wenn ich Produktionsmaschinen exportiere werden die nicht gekauft um damit zu spielen, oder?

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 22, 2009 12:43

:cry: Jetzt auch Abwrackprämie für Kühe :cry:

Kuh oder Bauer?
Abwrackprämie für Kühe

von Peter Poprawa

Bild

Die Preise für Milchprodukte sind weiter im freien Fall. Zur Stützung der Milchpreise kaufen die EU-Länder erstmals seit Jahren wieder große Mengen Butter und Magermilchpulver auf. Bei Magermilchpulver macht die staatlich gekaufte Menge bereits ein Fünftel der gesamten Jahresproduktion der EU aus. Damit wurden in den letzten Monaten hunderttausende Tonnen Butter und Magermilchpulver aufgekauft. Doch offenbar scheinen Milchseen und Butterberge noch immer nicht zu reichen, um die Preise stabil zu halten. Ein Vorschlag der EU-Kommission zielt auf die Reduzierung der Produzenten ab: Milchbauern sollen ihre Höfe aufgeben und Milchkühe getötet werden. Die Grünen-Politikerin Renate Künast ist empört und spricht von einer "Abwrackprämie für Kühe"

Konkrete Abwrackprämie
Laut Born könnten pro Kuh, die vom Markt verschwindet, rund [red]500 Euro [/red]gezahlt werden. Hinzu kommt der Betrag, den der Landwirt vom Schlachter bekommt. Er betrage gegenwärtig 800 bis 900 Euro pro Kuh. Wenn sich die Situation auf dem Milchmarkt kurzfristig nicht ändere, käme es laut Born wahrscheinlich zu einem [red]"echten Milchbauernsterben". [/red]Bereits heute gäben europaweit jährlich zwischen drei bis vier Prozent der Milcherzeuger auf. Dies reiche aber nicht aus, um die Situation zu entspannen. Im bundesweiten Durchschnitt bekommen die Milchbauern nach Verbandsangaben derzeit etwa 22 Cent pro Liter Milch.hnitzel."

http://www.n-tv.de/politik/Abwrackpraemie-fuer-Kuehe-article421287.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon Schweinchen » Mi Jul 22, 2009 20:41

naja was soll denn die Schlachtprämie jetzt bringen? Sie wird den Strukturwandel nur weiter vorantreiben und die nächste Generation "aufgeben" ist wieder eher dran.
Es müssen nunmal die Betriebe umdenken und vielleicht sowas wie die CMA oder besser gesagt deren eigentliche Aufgabe die Absatzförderung wieder steigern.
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon estrell » Mi Jul 22, 2009 22:01

Heut wurde ja in Brüssel eindeutig die "Abwrackprämie" vom Tisch gefegt - incl der Forderung die betroffenen Bauern gut frühzuverrenten und die Milchquoten einzuziehen...
MM nach häts eh nichts geholfen - solange die EU Gelder freimacht um Betrieben das weitere Expandieren zu ermöglichen ist alles andere eh nicht das Geld wert das es kostet - solange expandiert wird, wird die Milchmenge stetig größer und jeder der aufgibt macht nur Platz für noch mehr Milch. :regen:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon schakschirak » Mi Jul 22, 2009 22:14

estrell hat geschrieben:MM nach häts eh nichts geholfen - solange die EU Gelder freimacht um Betrieben das weitere Expandieren zu ermöglichen ist alles andere eh nicht das Geld wert das es kostet - solange expandiert wird, wird die Milchmenge stetig größer und jeder der aufgibt macht nur Platz für noch mehr Milch. :regen:

Da liegst Du vollkommen richtig.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abwrackprämie für Milchvieh?

Beitragvon maexchen » Mi Jul 22, 2009 23:13

Ist eh ein alter Hut gewesen, den der BV da in den Ring geworfen hat. Der hat schon vor 30 Jahren nix gebracht.
maexchen
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki