Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

Abwrackprämie = gigantische Geldvernichtung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abwrackprämie = gigantische Geldvernichtung

Beitragvon meyer wie mueller » Sa Jan 31, 2009 12:20

Hallo

Bei der Diskussion um die Abwrackprämie geht meines Erachtens ein wichtiger Aspekt unter.

Durch die Verschrottung von Altautos wird jede Menge Vermögen vernichtet. Die Autos haben ja immer noch einen Restwert so zwischen 500 und 2500 Euros.
Das ist ja genau so, wie wenn der Staat oder die Regierung folgenden Vorschlag machen würde:
Nimm so zwischen 500 und 2500 Euro aus Deinem Geldbeutel und verbrenne das Geld unter Aufsicht. Dafür gebe ich Dir 2500 Euro (z.B. für eine neue Wohnzimmergarnitur), die ich durch einen Kredit auf Deinen Namen finanziere. Die Zinsen dafür und die Rückzahlungsmodalitäten bestimme ich.

Jeder würde sich doch bei so einem so einem Vorschlag ans Hirn fassen und in der Klapsmühle anrufen, ob die noch ein paar Zimmer freihaben.
Nur weil man das jetzt Umweltprämie nennt, ist die Vernichtung von Volksvermögen plötzlich sinnvoll!!!!

Anscheinend hat man bestimmten Leuten „ins Hirn geschissen“; und die wählen wir auch noch!!!! (Nur die dümmsten Schafe wählen ihren Schlachter selbst)


Den selben Kaufimpuls könnte man mit einer wesentlich billigeren Methode auslösen:
- Wenn ein Altauto nachweislich exportiert wird (Reimport ausgeschlossen dadurch, dass das Auto endgültig stillgelegt wird (die Fahrgestellnummer wird gespeichert und dadurch wird eine erneute Zulassung in D unmöglich gemacht), legt der Staat bei Neukauf eines Autos die Differenz zwischen Restwert (=Verkaufspreis des Altautos) und 2500 Euro Prämie drauf.
So würde das zur Verfügung stehende Geld reichen, um mehr Neuanschaffungen zu subventionieren.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karlo Viary » Sa Jan 31, 2009 12:27

Da hast Du sicher recht.
Meine Frage aber, kommt das Geld überhaupt beim Käufer an?
Gibt das Autohaus nicht automatisch weniger Nachla??
Karlo Viary
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 31, 2009 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon Herr Oisch » Sa Jan 31, 2009 12:41

Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!! :lol:
Benutzeravatar
Herr Oisch
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Jan 26, 2009 22:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Sa Jan 31, 2009 20:30

das die Regierung einen an der Klatsche hat ist auch der Grund warum ich nicht mehr wähle. Es besteht auch kaum Hoffnung das was besseres nachkommt.
Einzige Alternative in dem Sauhaufen wär noch die FDP mit Westerwelle.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » Sa Jan 31, 2009 20:36

Ist doch aber überwiegend gedacht um die Automobilwirtschaft anzukurbeln und dafür zu sorgen dass alte Stinker aus dem Verkehr kommen und gegen neue, abgasärmere Autos ersetzt werden.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Jan 31, 2009 20:58

Das mit den abgasärmeren autos ist doch wohl auch nur ein Witz. Da wird der Markt ähnlich verfälscht wie bei der Milch was man davon hat...
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Sa Jan 31, 2009 21:04

GtFahrer hat geschrieben:Ist doch aber überwiegend gedacht um die Automobilwirtschaft anzukurbeln und dafür zu sorgen dass alte Stinker aus dem Verkehr kommen und gegen neue, abgasärmere Autos ersetzt werden.


na ja, wer einen 200 PS Wagen kauft mit enormer "Ausgasung", bekommt die Abwrackprämie genauso.
Hat also mit Umweltschutz nichts zu tun.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Sa Jan 31, 2009 21:08

@GtFahrer,

Nö, die Prämie dient zur direkten Händlerunterstützung, habens wohl auch bitter nötig, da die Autokonzerne nix abgeben vom Selbsterbetteltem.
Paradebeispiel aktuell: AUDI, bis zum Jahresende vollgas, und in Sonderschichten das 1millionste Fahrzeug auf Halde produziert, damit die Herren in den obersten Rängen sonderboni einstreichen können.
Plötzlich 2Wochen später, was für jeden vorauszusehen war, ist auch bei AUDI der Markt weggebrochen???
Schon wird auf kosten der allgemeinheit nach Kurzarbeit gerufen; und auch gemacht. Tschuldigung aber ich muss kotzen!!!

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karlo Viary » So Feb 01, 2009 10:44

Vom "nicht wählen" wirds auch nicht besser. Dir ist schon bekannt das eine Wahl mit einer einzigen Stimme gültig ist, wem nutzt dies?
Karlo Viary
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 31, 2009 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WOTAN I » So Feb 01, 2009 13:26

Hallo alle Zusammen!!
Zur Abwrackprämie-- Den Eigentlichen Restwert des Altautos werden sich
der Autohändler und der Abwracker(Schrotthändler)
mit dem er zusammenarbeitet wohl teilen :wink:
Da er das Wrack ja nicht selbst Abwrackt!!
Der Schrotti aber in Teilen Weiterverhöckert 8)

Zu den ganzen Schreihälsen die momentan nach Vater Staat (unserem)
Geld rufen---Banken und Autoindustrie sowie die daran gebundenen
Grossfirmen!! Die haben alle satte Gewinne Eingefahren und sich
gegenseitig die Taschen voll gestopft(bis zum Überlaufen) und unsere
Feine Regierung gibt Ihnen jetzt Geld weil Sie alle mit kurzarbeit und
Entlassungen von Tausenden Arbeitern drohen!
Neuester Fall Porsche baut für xxxxxxxMio ein Museum und kurz nach
der Einweihung bricht der Markt ein!!!! :roll: :shock: :roll:
Wie lange das der Staat noch Finanziell durchsteht diese Abzockermentalität(Erpressug) ist eine Frage...??????? :x
Aber sicher fällt für den einen oder anderen Feinen Herrn Politiker dabei
noch ein Aufsichtsratsposten ab :idea:
WOTAN I: Power to the Bauer!!
Nur ATK fahren ist schöner !!
WOTAN I
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jan 07, 2009 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » So Feb 01, 2009 17:09

Ich dachte auch, dass die sog. "Abwrackprämie" ein riesengroßer Schwachsinn (Mitnahmeeffekte, Wertevernichtung, Mißbrauchsgefahr usw.) sei. Ich habe mich nun mit Autohändlern (2 x Opel, 1 x Hyundai) unterhalten, welche gesagt hätten, sie hätten durch diese Prämie viel mehr Nachfrage nach neuen Autos (nicht nur Interesse sondern auch Bestellungen). Offensichlich scheint die Prämie zumindest einen Effekt bezüglich Verkauf von Autos zu haben.
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » So Feb 01, 2009 17:33

Moinsen,

die Sache ist die, dass die Händler im Gunde genommen doppelt abkassieren. Zum einen holen die sich die Prämie und dann gehen die Kisten in den Export, wo man auch noch mal abkassiert. Denn vor ein paar Tagen hatten se im TV getestet, ob auch kontrolliert wird, ob die Autos überhaupt verschrottet werden. Sprich, du kannst ein Auto, für das schon Prämie gezahlt wurde wieder zulassen. Da wurde wieder was auf das Volk geworfen und keiner hat es wirklich durchdacht.

Noch dazu muss man ja auch sagen, dass jemand, der ein altes AUto fährt, dieses meistens fährt, weil er sich kein neues leisten kann.

Und drittens wird die Abwrackprämie UNSERE Autoindustrie eh nicht ankurbeln. Denn die Autos, die neu zugelassen werden sin die Asiaten, Franzosen und Italiener, da unsere Hersteller bei deren Preisen einfach nicht mithalten können (Chevrolet Matiz ab 4990 EUro, Fiat um die 5000€, Dacia ab 5000€. Sprich, der einzige der verdient ist Papa Staat mit der Mwst. VW, Opel usw schauen im ENdeffekt doch in die Röhre. Der Fox von VW wird in Brasilien zusammengebaut. Sprich auch keine deutschen Abeitsplätze, die gesichert sind. Im Grunde genommen ein Zuschuss, der nix bringt.


Gruß Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Feb 04, 2009 9:50

Anscheinend haben die im Moment doch etwas einen Nachfrageschub.

Sie vergeben grade die faulen Kredite von morgen.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Feb 04, 2009 9:56

Hoffentlich gibt es bald auch eine Abwrackprämie für LKW`s oder Traktoren ;)
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Feb 04, 2009 9:58

Vor allem die Händler ausländischer Marken unter 20000 Nuepreis profitieren enorm. Händler inländischer Marken beklagen immer noch die schwache Nachfrage.

Angeblich soll durch die Abwrackprämie nur jeder 10te neu gekaufte Wagen deutscher Herstellung entspringen.

So würde die Abwrackprämie den deutschen Steuerzahler 25000 Euro pro verkauftem Fahrzeug kosten. Ich hoffen nur, meine Informationen bestätigen sich nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki