Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:00

Abwrackprämie

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Abwrackprämie

Beitragvon holzjackl » So Jan 18, 2009 21:26

Servus,

hat schon jemand Ahnung vom genauen Ablauf bzgl. Abwrackprämie?
Ich hab einen alten Polo, B.J. 1992, den ich für Wald- und Wiesenzwecke mal gekauft habe.
Das Ding hat noch TÜV und ist angemeldet.
Sebst fahre ich einen Vectra C B.J. 2002, der knapp unter 100.000Km ist.
Der Polo steht jezt schon längere Zeit eigentlich unbenutzt rum, da ich mir letztes Jahr einen fast 50km/h Schlepper gekauft hab, und "besondere Schmutzfahrten" etc. mit dem Traktor erledige.
Wenn ich mir den Polo "vergolden" lasse, und meinen Vectra noch gut drantausche, muss ich für`n Neuwagen, vll. wieder Opel Vectra (gibts mit MR-Rabatt 30%), nicht mehr allzuviel drauflegen.
Wenn der Händler die staatliche A-Prämie abwickelt , ist`s wohl nicht mehr so prickelnd, da er sie mit verrechnet.
Hab schon Gegoggelt, aber nix passendes dazu gefunden.
Also Frage vorab, kann ich jetzt schon meinen Polo zum Schrotti bringen, und mir einen Verschrottungsnachweis holen?

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » So Jan 18, 2009 23:03

Die Prämie kann man wohl beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen, oder dem Kfz-Händler beantragen lassen. Auf der Homepage "www.bafa.de" sind bereits weitere Informationen zu sehen.

Beträgt der Rabatt für MR-Mitglieder nicht 25 %? Übrigens baut Opel keine Vectras mehr sondern hat den Nachfolger Insignia vor kurzem vorgestellt.
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Jan 19, 2009 8:08

Im Prinzip ist das nichts als heiße Luft, du kaufst einen Neuwagen und beim verlassen des Autohauses is schon mal nen 1/3 des Kaufpreises weg. Da helfen die 2500€ auch nich wirklich weiter, zudem müssen dann auch deutsche Neuwagen gekauft werden, denn sonst bringt das Ganze mal gar nichts.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Mo Jan 19, 2009 8:44

Fendt 626 hat geschrieben:zudem müssen dann auch deutsche Neuwagen gekauft werden, denn sonst bringt das Ganze mal gar nichts.


Genau, aber das kann/darf man leider nicht mit der Prämie verknüpfen.
Bild
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jan 19, 2009 9:16

jetzt gibts ne prämie und es wird gemosert-typisch deutsch :roll:
...und wieso ne schweizerin hier mit jammert--unverständlich--die leute,die hier ein neuauto kaufen,werden ihr nummernkonto behalten--keine sorge :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Mo Jan 19, 2009 9:49

wer redet hier von Jammern :roll:
es geht darum, das wenn du einen Japaner kaufst, dass das der Deutschen Wirtschaft nicht wirklich hilft, und wenn man/frau sich hier als Schweizer nicht outen darf, dann müsst ihr das Forum halt nur für Deutsche zugänglich machen.
Bild
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jan 19, 2009 10:05

Merlin hat geschrieben: und wenn man/frau sich hier als Schweizer nicht outen darf, dann müsst ihr das Forum halt nur für Deutsche zugänglich machen.

nu dreh du mir nicht auch noch das wort im munde um--scheint hier üblich zu sein :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Mo Jan 19, 2009 10:06

Sorry Hans, ist mir kurz die Sicherung durchgebrannt :oops:
Bild
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Jan 19, 2009 11:32

Ja aber die Prämie is halt "Bauernfängerei", die bringt nich wirklich was.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mo Jan 19, 2009 11:37

Hallo,

die Prämie wird das Problem aber nur kurzzeitig lösen. Fakt ist das es noch nie so junge Autos im Durschnitt auf Deutschlands Straßen gegeben hat.

Die sind dann noch zum größten Teil finanziert. Da ist es ganz logisch das sich die Bürger in schwierigen Zeiten den Autokauf für später aufheben.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mo Jan 19, 2009 12:15

Ich denke die Prämie wird so gut wie gar nichts lösen. Selbst bei 2500 €, wer schreit da gleich: "Hurra, wir kaufen ein neues Auto!!!" Wenn man sein Auto verschrotten lässt, dann muss man den Restwert des Fahrzeuges und die Gebühren für die Verschrottung ja auch noch von der Prämie herunter rechnen. Wir haben letztes Jahr unser Auto gewechselt und unseren Astra (10 Jahre alt 300.000 km auf der Uhr) in Zahlung gegeben. Für den Wagen haben wir noch 600 € bekommen, dazu die Gebühren für die Verschrottung, sagen wir einfach mal 100 € (ich kenne mich da nicht so aus). Dann bleiben von der Prämie noch 1800 € über. Und die Prämie gibt es nur, wenn man einen Neu- oder Jahreswagen kauft. Ich kaufe keine Neuwagen mehr und ich muss sagen auch Jahreswagen sind mir zu teuer. Für unseren Astra haben wir uns einen 2,5 Jahre alten Passat Kombi 2.0 TDI geholt, mit Vollausstattung. Das war ein Vertreterauto bei der Karlsbergbrauerei. Er hatte 120.000 km auf der Uhr, war Checkheft gepflegt und läuft wie ein Uhrwerk. Wir haben 12000 € abzüglich des Altautos dafür gegeben. Neu liegt das Vergleichbare Modell bei etwa 35000 €. Kann man sich da noch mit gutem Gewissen einen neuen Wagen kaufen? Ich denke die Prämie bringt nur etwas für Leute die eh ein Auto kaufen wollten, da wird es Mitnahme-Effekte geben. Im besten Fall gibt es ein kurzes Strohfeuer das sehr teuer bezahlt werden muss. Und wer weiß jetzt wo sich die Mehrheiten im Bundesrat geändert haben will Herr Westerwelle ja auch noch einmal nach verhandeln. Möglicherweise fällt die Prämie ja noch wieder unter den Tisch.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jan 19, 2009 12:23

Mal ganz davon Abgesehen, selbst WENN ausgerechnet die Autoindustrie damit gefördert werden würde - das ist doch auch nur Beschiß. Ausgerechnet der Industriezweig, der in den letzten 30 Jahren am heftigsten rationalisiert hat, immer mehr Roboter einsetzt und ganze Produktionslinien mit 2 Mann betreuen läßt, während die Altanlagen kompett abgebaut und exportiert werden.
Das einzige, was da "gefördert" wird, ist Arbeitlosigkeit. Im DLF wurde heute deutlich davor gewarnt, auf diese sogenannte Prämie reinzufallen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Jan 19, 2009 13:25

merlin, auch ich bin schweizer und zugleich deutscher (geht alles). aber leider kaufen gerade die schweizer inländer oft japaner, gerade in den bergregionen. und zwar im doppelten sinn (geh mals aufs jungfraujoch).
sag denen mal sie sollen die deutsche wirtschaft ankurbeln und subaru wegschmeissen.... :lol:

zur prämie:
junge autoflotte in D? der durchschnitt liegt meines wissens bei 8 oder 9 jahren.
so eine prämie kann sich lohnen wenn das auto alt genug ist. aber nicht in der vorgesehenen komb ein neues zu kaufen.
am ende werden ware kulturgüter geschrottet (z.b. golf 1). mehr auch nicht.
die verschrottung kann auch kostenlos sein, wenn dein auto ein guter teilespender ist.
einen neuwagen würd ich auch nicht mehr kaufen. macht wohl nur sinn, wenn du viel damit in kurzer zeit fährst und garantie willst bzw. steuertechnisch. oder das gefühl brauchst als erster (nach dem händler) den ar*** reinzusetzen
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jan 19, 2009 13:32

SHierling hat geschrieben:Mal ganz davon Abgesehen, selbst WENN ausgerechnet die Autoindustrie damit gefördert werden würde - das ist doch auch nur Beschiß. Ausgerechnet der Industriezweig, der in den letzten 30 Jahren am heftigsten rationalisiert hat, immer mehr Roboter einsetzt und ganze Produktionslinien mit 2 Mann betreuen läßt

das nennt man RATIONALISIERUNG.
....sollen die bauern auch wieder leute einstellen und zu früheren methoden zurück kehren :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Mo Jan 19, 2009 13:41

Weinbauer hat geschrieben:merlin, auch ich bin schweizer und zugleich deutscher (geht alles). aber leider kaufen gerade die schweizer inländer oft japaner, gerade in den bergregionen. und zwar im doppelten sinn (geh mals aufs jungfraujoch).
sag denen mal sie sollen die deutsche wirtschaft ankurbeln und subaru wegschmeissen.... :lol:



tja Subaru ist in den Bergregionen praktisch nicht weg zu denken, gut und zuverlässig eben.
Und Bergbauern haben haben es echt schwer, da liegt selten was auf der Hohen Kante.

Aber es gibt sehr viele Schweizer die die Deutsche Qualität schätzen. Bei uns in der Garage stehen nur Deutsche Auto's, Mercedes und Mini :P
Und mein Nachbar hat soeben seinem Peugeot den Laufpass gegeben (Rückenschmerzen von den Sitzen) und sich ein Opel Insigna angelacht.
Der sieht echt gut aus, Auslieferung aber erst Mitte März.
Also wir tun was wir können um Europa zu Unterstützen :P
Bild
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki