Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:07

ackerbau

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon stamo » Di Mär 01, 2011 16:34

forenkobold hat geschrieben:2. bei 50 Hektar Obst und Gemüse auf keinen Fall. Bei 50 Hektar Getreide nen gebrauchten.


:lol: :lol: :lol:
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Frankenbauer » Di Mär 01, 2011 22:13

Ich hab morgen vor ne Arztpraxis zu eröffnen. Kann mir jemand sagen, wa ich da verdiene und bei welcher Krankenkasse am meisten?
Ach ja, Dr. hab ich keinen!
So 123 fertig Antworten bitte.
Deine Frage kann Dir ein vernünftiger Berater am AELF nach Einsicht von allen Unterlagen nicht schlüssig beantworten, wie soll es dann jemand in einem Forum können, wenn Du nicht preisgibst, was für Flächen (Größe, Zuschnitt, Bonität, Klima, usw.), welche Maschinen und vor allem welches Wissen (abgeschlossene Berufsausbildung, Meister, Studium und da nicht gerade Theologie oder Pädagogik) Dir zur Verfügung stehen oder zu was Du bereit oder in der Lage bist es Dir zu erwerben.
Solltest Du kein Troll sein dürfte Dir die Nennung einiger Indikatoren nicht schwer fallen, dann könnte man sich evtl. ein Bild machen oder Paralellen zum eigenen Betrieb ziehen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Eicher Königstiger 2 » Mi Mär 02, 2011 17:39

Naja, an den "Dr." ist doch ran zu kommen, wo ist das Problem?
Welches Fachgebiet hättest du denn gerne. :D :D
Eicher Königstiger 2
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa Mär 13, 2010 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Cairon » Mi Mär 02, 2011 19:13

IRONIE AN

Ich überdenke gerade eine Expansion ins Rotlichtgeschäft, kann mir da einer sagen ob ich mit dem Albanern oder den Hells Angels verhandeln muss. Muss ich dann einen US-Schlitten fahren oder tut es auch ein VW-Passat? Wie viel Goldschmuck muss ich tragen um Eindruck zu machen und welche Pferdchen sind die besten?

IRONIE AUS

Wenn man solche fragen wirklich stellt, sollte man von der Bewirtschaftung der eigenen 50 ha Abstand nehmen und sie lieber verpachten. Ein wenig betriebswirtschaftliches Gefühl und ein keines bisschen Fachwissen sollte man schon mitbringen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon automatix » Mi Mär 02, 2011 22:36

manchmal fragt man sich schon, wozu man den Schmarrn gelernt hat, die Fachschule besucht hat usw wenn jeder dahergelaufene meint, er könnte das so nebenbei im Schlaf erledigen.....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Piet » Do Mär 03, 2011 6:53

automatix hat geschrieben:manchmal fragt man sich schon, wozu man den Schmarrn gelernt hat, die Fachschule besucht hat usw wenn jeder dahergelaufene meint, er könnte das so nebenbei im Schlaf erledigen.....



Ist doch nur`n bisschen Tregga fahn 8)
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Frankenbauer » Do Mär 03, 2011 15:18

@EKT 2

Dr. gyn., man sagt ich hätte heilige Hände *g*

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Franzis1 » Do Mär 03, 2011 21:00

Die 50 h kannst du im nebenerwerb machen ist kein Problem der Verdienst ist recht gut im nebenerwerb ich würde dann die ganze Ernte einlagern und später verkaufen geht in den meisten Jahren gut ausser dieses Jahr würde ich nur mitVorverträgen verkufen nach der Ernte fällt der Preis
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki