Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:07

ackerbau

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ackerbau

Beitragvon bauer123fertig » Mo Feb 28, 2011 17:54

bin neu im forum und da ich eine landwirtschaft eröffnen möchte hätte ich ein paar fragen

wie viel gewinn kann man im jahr erzielen ( ca)?
zahlt es sich aus bei 50ha einen mähdrescher zu kaufen?
wie viel Arbeitsstunden würde ich ungefähr pro jahr brauchen?
bauer123fertig
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 26, 2011 13:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Meini » Mo Feb 28, 2011 18:05

falsches Forum, wende dich an die LW Kammer.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 28, 2011 18:22

Falsch, Meini.
Er soll sich an irgendwelche Lehrer, Grünen-Politiker oder Zeitungsjournalisten wenden.
Denn schließlich sind die es mit ihrer Besserwisserei, die Hinz und Kunz suggerieren, man könnte mal so locker anfangen, Landwirt zu spielen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon voro » Mo Feb 28, 2011 18:22

"Bauer123fertig" ist schon'n geiler Nick ... wer das wohl ist :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon amwald 51 » Mo Feb 28, 2011 18:33

servus mitanand
... in meiner gegend bei etwas günstigen vorauassetzungen: 75 mio p.a., wenn`s auf einmal zuviel ist halt entsprechend stückeln. :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:








für die fruchtfolge bauland brauchst auch keinen mähdrescher.

grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Meini » Mo Feb 28, 2011 19:12

forenkobold hat geschrieben:Falsch, Meini.
Er soll sich an irgendwelche Lehrer, Grünen-Politiker oder Zeitungsjournalisten wenden.
Denn schließlich sind die es mit ihrer Besserwisserei, die Hinz und Kunz suggerieren, man könnte mal so locker anfangen, Landwirt zu spielen.



OK ICH WOLLTE DAS NUR NICHT GLEICH SO SAGEN :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon CarpeDiem » Mo Feb 28, 2011 19:56

Ihr solltet aber auch nicht jeden Nick ganz ernst nehmen, Trolle sind auch hier genug unterwegs! Steigerungen sind jederzeit (noch) möglich.
Zuletzt geändert von CarpeDiem am Mo Feb 28, 2011 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon bauer123fertig » Mo Feb 28, 2011 19:58

man könnte mal so locker anfangen, Landwirt zu spielen.

wieso soll dass so schwirig sein maschinen wären bei mir vorhanden und die 50ha ackerland ist alles eigenland

:evil:
bauer123fertig
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 26, 2011 13:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Meini » Mo Feb 28, 2011 20:01

bauer123fertig hat geschrieben:man könnte mal so locker anfangen, Landwirt zu spielen.

wieso soll dass so schwirig sein maschinen wären bei mir vorhanden und die 50ha ackerland ist alles eigenland

:evil:

grins
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon juergen515 » Mo Feb 28, 2011 20:07

bauer123fertig hat geschrieben:man könnte mal so locker anfangen, Landwirt zu spielen.

wieso soll dass so schwirig sein maschinen wären bei mir vorhanden und die 50ha ackerland ist alles eigenland

:evil:

Na dann los, was gibt's noch zu reden, rauf auf den Traktor, bald muss gesät werden :wink:
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Einhorn64 » Mo Feb 28, 2011 20:22

Solltest du tatsächlich vorhaben eine landwirtschaft zu betreiben, dann kommst du nicht um eine berufsausbildung herum- zumindest in D ist es ohne ausbildung bzw entsprechende fortbildungen nicht erlaubt den pflanzenschutz oder die düngung selber zu erledigen, und vereinfacht wird da nix mehr,im gegenteil!
Deshalb- machen eine ausbildung, und sämtliche fragen die du hier stellst kannst du dir dann selber beantworten, und viele andere auch.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon Frankenbauer » Mo Feb 28, 2011 21:57

pramien-t58610.html
Der hat den Schlag noch nicht gehört, dass die Prämien nur noch bis 2013 Bestand haben, darauf würde ich nichts Neues aufbauen wollen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon forenkobold » Di Mär 01, 2011 0:32

Frankenbauer..die bleiben in irgendeiner Form. Womit sollten sie uns sonst gängeln?

Und hie noch nen biblischen Tipp an 123. (Matthäus 6)

Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch

In diesem Sinne.. wart ab was wächst. Und das erntest dann!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon bauer123fertig » Di Mär 01, 2011 15:37

Bisher hat mir noch niemand die oben gestellten Fragen beantwortet !!!

:evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :regen:
bauer123fertig
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 26, 2011 13:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackerbau

Beitragvon forenkobold » Di Mär 01, 2011 16:29

bauer123fertig hat geschrieben:bin neu im forum und da ich eine landwirtschaft eröffnen möchte hätte ich ein paar fragen

1wie viel gewinn kann man im jahr erzielen ( ca)?
2zahlt es sich aus bei 50ha einen mähdrescher zu kaufen?
3wie viel Arbeitsstunden würde ich ungefähr pro jahr brauchen?


1. zwischen minus 1000/ha bei völligem Unvermögen oder unversichertem Ertragsausfall und plus 5000/ha bei Selbstvermarkter Obst/Gemüse und mitarbeitenden Altenteilern und Frau (jeweils 100 Std/Woche und 10 Kindern zwischen 6 und 16 mit ca 40 Std/Woche.

2. bei 50 Hektar Obst und Gemüse auf keinen Fall. Bei 50 Hektar Getreide nen gebrauchten.

3. Von 0/ha bei Vergabe aller Arbeiten an Lohnunternehmer bis 1000/ha bei Biogemüse und Selbstvermarktung.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki