Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:28

Ackerland kaufen

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon holzerhobby » Sa Okt 28, 2023 19:47

Auch wenn’s Adi noch nicht geschrieben hat…

Wo ist bei uns? Bairisch Sibirien oder Großraum Minga oder Ruhrpott oder Mac Pomm oder ….

Ist es wirklich so schwer, eine Gegend im Profil anzugeben?
holzerhobby
 
Beiträge: 355
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon AP_70 » So Okt 29, 2023 11:07

:prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 754
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon DWEWT » So Okt 29, 2023 14:46

Merloder3 hat geschrieben:Überall billiger als bei uns :-) bei uns kostet es mittlerweile 25,- Euro… das schlimme ist das wird auch bezahlt!


Was willst du denn jetzt? Irgendwann den richtigen Riss machen oder einen Sozialpreis für Landwirte? Was wäre denn, wenn sich die Bodenpreise kurzfristig halbieren würden?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon Agroxtra 4.17 » Mo Okt 30, 2023 13:14

mit der neuen Grundsteuer nicht auszuschließen.
Agroxtra 4.17
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 09, 2019 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon Ecoboost » Di Okt 31, 2023 7:48

Servus,

https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... hr%20zuvor.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Nov 02, 2023 19:10

Wobei die Statistiken schon arg hinken. Es wird relativ wenig Fläche veräußert, daher verzerrt der Bausektor den Markt.
Bauland startet hier irgendwo bei 25€ an die Gemeinde (meist mit Rückbehaltsmodellen) bis dreistellig. Letzte Woche eine Anzeige gesehen, 12€/m2 Ackerland, wobei das dann eine für unsere Verhältnisse erstklassige Fläche war (8ha, 70BP). Ob es am Ende bezahlt wird steht auf einem anderen Blatt.
Hab mich auch mal so umgehört, viele sagen, wenns mit Landwirtschaft irgendwie finanziert werden soll sind 4-5€ reell, die Wahrheit liegt wie immer dazwischen und nirgends wird mehr gelogen als bei Bodenpreisen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon Ackersau » Mo Apr 07, 2025 22:46

Kommt immer auf die persönliche Situation an. Landkauf über Fremdkapital verbietet sich, wenn man den Betrieb noch entwickeln will. Das frisst die ganze Liquidität. Ich hab auch gekauft. Zum Glück zu normalen Preisen und immer "nach und nach" Die Definition Landwirt ist bei uns die,BG-Mitgliedschaft. Das Grundstücksverkehrsgesetzt wird oft sehr unterschiedlich angewandt
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon bauer hans » Di Apr 08, 2025 7:15

Landkauf geht nur wenn man Bauland hat,alles andere ist Quälerei.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerland kaufen

Beitragvon Grasland » Di Apr 08, 2025 20:00

Landkauf hat sich noch nie innerhalb einer Generation amortisiert, das gitl weder für Ackerland noch für Waldflächen.
Landwirtschaftliche Betriebe die nicht ans aufhören denken handeln langfristig über Generationen hinweg. Ich kenne viele Betriebe, die hätten sich nie so entwickeln können, wären da nich ihre Vorfahren, die entweder LF gekauft haben oder sich um die Erweiterung der Hofstelle durch Zukauf angrenzender Flächen gesorgt haben.
Gleiches gilt auch heute noch. Wenn ich oft sehe in welche überzogenen und niocht benötigten Maschinen oft ohne Überlegung investiert wird, dann wäre tatsächlich Landkauf die sinnvollere Variante .
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki