Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

AdBlue, wie gehts weiter?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon countryman » Do Sep 08, 2022 19:18

Die Preise explodieren gerade, wie siehts mit der Verfügbarkeit aus?
Noch bevor Öl, Gas und Strom ausgehen, könnte das Zeug alles lahmlegen :regen:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15044
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon allgaier81 » Do Sep 08, 2022 19:33

Wenn Unternehmen wie SKW Piesteritz aufhören zu produzieren dann gibt es eben keinen Ammoniak, also kein AdBlue und keinen Dünger mehr.

Also muss man die bei der Gasversorgung priorisieren...und den Preis deckeln.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon countryman » Do Sep 08, 2022 19:35

Da muss der Staat aber voran machen wenn das klappen soll, ehe die ersten Aldi-Laster aufm Hof bleiben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15044
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Todde » Do Sep 08, 2022 19:38

Kohlensäuehaltige Getränke sollte man auch für die nächsten Monate einkaufen.
Schales Bier schmeckt irgendwie nicht.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Gazelle » Do Sep 08, 2022 19:39

Ganz einfach:

https://www.mc-tuning.de/product-page/a ... aktivieren
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Sep 08, 2022 19:48

Und bald gibt es kein Klopapier mehr! Hakle hat Insolvenz angemeldet.
Also kauft alle Toilettenpapier solange es noch was gibt.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Schoofseggl » Do Sep 08, 2022 19:49

Todde hat geschrieben:Kohlensäuehaltige Getränke...
Schales Bier schmeckt irgendwie nicht.

Mir wäre neu dass man Bier im Nachgang noch Kohlensäure zusetzt. Also zumindest in normalen noch eher handwerklichen Brauereien, wie es da bei den Grossbrauereien aussieht, für unmöglich halte ichs nicht.
Allerdings, kann schon sein dass es beim CO² mal abgesehen von unserer klimatragenden Atemluft momentan zu Problemen kommt, unser Trockeneislieferant hat momantan Lieferschwierigkeiten, so genau wollte er nicht sagen wo es klemmt, obs nächste Woche mit dem eis klappt wolle er auch nicht sagen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Landwirt 100 » Do Sep 08, 2022 20:02

Schoofseggl hat geschrieben:Mir wäre neu dass man Bier im Nachgang noch Kohlensäure zusetzt. Also zumindest in normalen noch eher handwerklichen Brauereien, wie es da bei den Grossbrauereien aussieht, für unmöglich halte ichs nicht.


Ich weiß es auch nicht. Ich weiß aber, dass bei der hiesigen Brauerei hin und wieder ein CO2 -LKW steht. Da sind dann nämlich höhere Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Groaßraider » Do Sep 08, 2022 20:04

Trecker-fahrer hat geschrieben:Und bald gibt es kein Klopapier mehr! Hakle hat Insolvenz angemeldet.
Also kauft alle Toilettenpapier solange es noch was gibt.


Hast Angst du kleiner Scheisser :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Milchtrinker » Do Sep 08, 2022 20:12

Gazelle hat geschrieben:Ganz einfach:

https://www.mc-tuning.de/product-page/a ... aktivieren



... und nichts ist so schlecht, dass nicht jemand davon ein Nutzen hat ... denen wird in Zukunft die Bude eingerannt - oder !!! ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Gazelle » Do Sep 08, 2022 20:37

Deren Einkünfte will Habeck als Übergewinnsteuer gleich wieder einsacken.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon rundumadum » Fr Sep 09, 2022 7:34

Nennt sich dass jetzt nicht Zufallsgewinnsteuer?
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Milchtrinker » Fr Sep 09, 2022 8:39

.. die Verdienen doch gar nicht mehr, sondern haben einfach mehr Geld ...
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon Fendtfreak » Fr Sep 09, 2022 9:48

Bei den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr ist es kein Problem, sie können notfalls auch ohne Adblue fahren. Die Steuerung bei der der Motor ohne Adblue in den Notmodus umschaltet ist bei ihnen deaktiviert. Diese Möglichkeit sollten auch Landwirte, Lohnunternehmen und alle anderen Transportunternehmen nutzen können, wenn sie nachweisen können, kein Adblue mehr geliefert zu bekommen bzw. bei allen Tankstellen rund um den Firmensitz ebenfalls kein Adblue mehr erhältlich ist.
Da wird wohl so mancher Euro 4 Diesel, der noch kein Adblue braucht reaktiviert werden müssen, denn auch Euro 5 LKW brauchen schon Adblue. Diesel-PKW brauchen normalerweise erst seit Euro 6 Adblue.
Notfalls müssen Transporte priorisiert werden, so daß nur noch systemrelevante Transportgüter transportiert werden dürfen. Dann hört das auch ganz schnell auf das im Rahmen von "Optimierung der Transporte - Paketdienstkosten einsparen" Sendungen auf Paketdienst- oder gar Briefpostniveau per LKW zugestellt oder abgeholt werden müssen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AdBlue, wie gehts weiter?

Beitragvon T5060 » Fr Sep 09, 2022 9:56

Dann steht halt der Laden, wenn die Deppen in Berlin es nicht kapieren. Habeck hatte ein halbes Jahr Zeit in Katar Harnstoffanlagen zu bauen. Es gab ja mal Zeiten, da haben wir in 6 Monaten einen ganzen Flughafen gebaut, also geht das auch bei Harnstoffanlagen. Und wenn kein Harnstoff da ist, ist halt keiner da, dann steht der Laden. Es sind immer noch 25% der Meinung grün wählen zu müssen und die CDU glaubt mit ihren grünen Würstl Günther und Wüst sind hippe Kandidaten, dann muss es weh tun, sehr weh tun. In Großbritannien müssen ja jetzt auch 73 jährige wieder Vollzeit arbeiten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki