Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon Wini » Mo Feb 10, 2025 18:02

Särs liebe Landtreff-Freunde,
Ich habe heute mal den agrar-o-mat benutzt, um mal zu testen, mit welcher Partei meine Ansichten
zu einer zukünftigen Agrarpolitk in Deutschland am meisten übereinstimmen.

https://www.agrarheute.com/agrar-o-mat/index.php

Hier das ungeschönte Ergebnis von Wini, daß mich selbst wirklich überrascht und in meiner beabsichtigten KWahlentscheidung bestätig hat.
agrar-O-mat.JPG

agrar-O-mat Detailansicht.JPG


Interessant auch die Detailansicht der Parteien und Ihre Einstellung zum Öko-Landbau in der letzten Zeile.

Viel Spaß beim agrar-o-mat

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon 210ponys » Mo Feb 10, 2025 22:27

bei mir sieht es auch nicht viel anders aus!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon T5060 » Mo Feb 10, 2025 22:33

210ponys hat geschrieben:bei mir sieht es auch nicht viel anders aus!


77% AfD und 50% Grün das ist schon ein Zustand, der nur stationär in einem Raum behandelt werden kann,
wo du dich drin nicht selbst verletzen kannst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon 210ponys » Mo Feb 10, 2025 22:38

T5060 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:bei mir sieht es auch nicht viel anders aus!


77% AfD und 50% Grün das ist schon ein Zustand, der nur stationär in einem Raum behandelt werden kann,
wo du dich drin nicht selbst verletzen kannst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


da muss ich dich enttäuschen bei den Grünen sind es nur 40% :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon Manfred » Mo Feb 10, 2025 23:12

Hm. Da kann man auch nach Wahllügomat (Wahl-o-mat) wählen.
Die Ergebnisse dieser "Wahlhilfen" sind für Leute, die daran glauben, dass die Parteien wirklich und ernsthaft umsetzen wollen, was in ihren Wahlprogrammen steht, also für Deppen...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon Lenkfix » Mo Feb 10, 2025 23:45

Manfred hat geschrieben:Da kann man auch nach Wahllügomat (Wahl-o-mat) wählen.

Denke Wahl-o-mat ist eher was für Patienten die den Beipackzettel nichtmehr selbständig lesen können sich ansonsten aber noch gesund und Fitt fühlen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1336
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon fedorow » Di Feb 11, 2025 0:17

Man braucht keinen Agrar-O-Mat, ein Landwirt muss das gesamte Wahlprogramm der AfD auch richtig lesen können. Gibt Landwirte die haben 100 Kühe im abgschriebenen Stall. DIe zahlen bei den Altparteien 50 % Abgaben.
Dazu kommen ausurfernde KK Beiträge die explodieren, weil die Einwanderer bei den Altparteien im Bürgergeld mit deren KK mitfinziert werden müssen. Nur um wenige Punkte zu nennen, die Liste ist viel länger.
Geld verschleudern finanziert sich nicht von selber, sondern wird über immer höhere Abgaben und Umlagen der Steuerzahler finanziert. Unter anderem auch über CO² Steuern was das nächste Beispiel wäre, die immer höher ansteigen.
Zudem dürften nach der Grundsteuerreform die Hofübergabe bei Landwirten teuer werden. Bei den Altparteien, die AfD schafft die Erbschaftssteuer ab. Dieses Geld wurde bereits versteuert.
Wir haben Rekordsteuereinnahmen. Da kann man locker 150-200 Milliarden einsparen von der knappen Billion Einnahmen jährlich. Man wirft das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster für allen möglichen Müll.

Rechnet das mal auf die AfD um. Das muss man als Landwirt selber erkennen über " logisches Denken", denn das erklärt euch kein Wahl-O-Mat
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon 210ponys » Di Feb 11, 2025 13:06

wir hatten Rekordsteuereinnahmen!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 11, 2025 13:20

Aber nur nominal.
Politiker und Arbeitnehmer werden nicht begreifen, dass der größte Teil des letzten Steuerzuwachses aus Umsatzsteuern stammt, die mit der Inflation mit klettern.
Mich würde ein Statistik interessieren, die die Entwicklung von Aufgabegewinnen , nicht insolventen Betriebsaufgaben in den letzten 10 Jahren darstellt.
Ich fürchte, da sind in letzter Zeit einige mehr rechtzeitig ausgestiegen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon urw » Di Feb 11, 2025 22:08

210ponys hat geschrieben:wir hatten Rekordsteuereinnahmen!

Und auch ein Rekord* an Diebstählen !

*gestern, auf heute in Europa, wurde berichtet, daß Ladendiebstähle v.a. in Berlin, Hamburg und einigen weiteren Orten um bis zu 40% (im Vergleich zu 2023) gestiegen sind.
Schlimmer ist es nur in London (noch :klug: ).
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon Wini » Mi Feb 12, 2025 16:45

Auch die hiesige Polizei sah sich kürzlich zu einem ganzseitigen Artikel in der Mainpost veranlasst,
um darauf hinzuweisen, daß die Sicherheitslage trotz vieler Bürger-Beschwerden noch im Griff ist.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon 210ponys » Do Feb 13, 2025 9:57

Afd Wähler: Männlich wenig gebildet und häufig arbeitslos!
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... 318d&ei=66
ich denke sowas spielt der Afd mehr in die Karten als es Schadet.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon Buer » Do Feb 13, 2025 11:12

Das Bildungsniveau der Abgeordneten im Bundestag halte ich für erheblich wichtiger - und da schneidet die AFD deutlich überdurchschnittlich ab.
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon urw » Do Feb 13, 2025 18:21

Buer hat geschrieben:Das Bildungsniveau der Abgeordneten im Bundestag halte ich für erheblich wichtiger - und da schneidet die AFD deutlich überdurchschnittlich ab.
Dito !



P.S. imho trifft das auch auf dieses Forum zu :wink:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: agrar-o-mat zur Bundestagswahl

Beitragvon Obelix » Fr Feb 14, 2025 17:31

Lenkfix hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Da kann man auch nach Wahllügomat (Wahl-o-mat) wählen.

Denke Wahl-o-mat ist eher was für Patienten die den Beipackzettel nichtmehr selbständig
lesen können sich ansonsten aber noch gesund und Fitt fühlen.


Es ist unangebracht, Nutzer des "Wahl-o-mat" so lächerlich zu machen.

Das Schlimme ist, dass meiner Ansicht nach die Bezeichnung "Wahl-lüg-mat" durchaus zutreffend
ist. Da suggestiv und beeinflussend Fragen gestellt werden, viele Fragen doppelt gestellt werden
und andere sehr viel wichtigere und bedeutende Fragen gar nicht stellt werden.

Da sollte User "Lenkfix" mal den Finger die Wunde legen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki