Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:56

Agrardieselförderung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Agrardieselförderung

Beitragvon Maliu » Di Jul 14, 2009 22:13

Hallo Leute!
Helft mir bitte mal auf die Sprünge...
Haben die in der Politik jetzt was bewirken gekonnt? Bekommt man jetzt auch schon Kleinmengen beim Agrardiesel vergütet?
Ich habe das in letzter Zeit nicht mehr so genau mitbekommen, aber interessieren würde es mich sehr!
Bekommt man die Agrardieselförderung jetzt ab dem 1. Liter Diesel oder behalten die immernoch die ersten 300€ ein und zahlen erst alles darüber aus?

Danke schonmal für eure Antworten
Maliu
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Dez 12, 2007 17:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon magga » Mi Jul 15, 2009 6:11

Ab dem ersten liter und die Obergrenze von 10000 LTR ist auch weg :klug:
Es gibt drei wege zulernen : Duch Nachahmung, das ist der leichteste. Durch Nachdenken, das ist der edelste. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
magga
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Feb 18, 2008 18:33
Wohnort: an der A45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon H.B. » Mi Jul 15, 2009 8:29

Das ist keine Förderung - das ist eine teilweise Rückgewährung von zuvor zuunrecht entwendetem Geld.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon frank1973 » Mi Jul 15, 2009 9:07

Dem Entlastungsbetrag für Gasöl wird ein Selbstbehalt von 350 Euro abgezogen.
Gasölverbräuche zu begünstigten Zwecken werden nur bis zu einer Höchstmenge von 10.000 Litern Gasöl je Kalenderjahr und entlastungsberechtigtem Betrieb begünstigt. Gerade eben von der Internetseite vom Zoll runterkopiert.Also so langsam weiß ich nicht mehr was ich glauben soll
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon Heinrich » Mi Jul 15, 2009 10:06

Im Grunde ganz einfach.
Die neuen Reglungen gelten ab dem nächsten Jahr.
Und dann sind die 350 Euro Selbstbehalt und die 10000 Litergremze weg.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jul 15, 2009 10:25

Die neuen Regelungen gelten ab 2008, deshalb wurde die Antragsfrist bis 31.12.d.J. verlängert!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon magga » Mi Jul 15, 2009 11:19

Richtiiich !!!!! :D :D
Es gibt drei wege zulernen : Duch Nachahmung, das ist der leichteste. Durch Nachdenken, das ist der edelste. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
magga
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Feb 18, 2008 18:33
Wohnort: an der A45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon Obelix » Mi Jul 15, 2009 11:59

CarpeDiem hat geschrieben:Die neuen Regelungen gelten ab 2008, deshalb wurde die Antragsfrist bis 31.12.d.J. verlängert!!!!


Hallo,

bin überrascht. Zollamt hatte mir kürzlich noch mitgeteilt, dass 30.09.2009 Abgabefristende ist.

Ferner wurden keine Anträge an "die bekannten Kunden" versandt wie in den Vorjahren üblich.

Unter http://www.zoll.de gibts rechts den Menuepunkt "Agrardiesel". Muß man etwas suchen, ist aber da. Wenn man den anklickt, kann man auf dem nächsten Bildschirm irgendwo im Text den Punkt "Antragsformular" anklicken und auf dem dann öffnenden Bildschirm findet man das Formular 1140 und die Ausfüllanleitung 1141 als PDF zum ausdrucken.

Da ich den Antrag jedes Jahr "auf den letzten Drücker mache", werden bei mir ja die Änderungen vermutlich berücksichtigt, wenn ich in den nächsten Wochen abgebe.

Was aber machen diejenigen, die bereits abgegeben haben?

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon Keschicher » Mi Jul 15, 2009 12:04

da bin ich mal gespannt ob ich meine 350 Euro bekomme... habe im Frühjahr auch noch "ordnungsgemäß" die 350 Euro abgezogen bei Antragsabgabe.

Aber hey... da sitzen so viele Beamte dahonter die sich damit befassen... da wird das schon klappen :oops:
Wann kommt die Kohle meist ?
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon hans g » Mi Jul 15, 2009 12:14

Obelix hat geschrieben:
Was aber machen diejenigen, die bereits abgegeben haben?


die können einen zusatzantrag stellen und weitere belege auflisten.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jul 15, 2009 18:11

Man sollte vielleicht noch darauf hinweisen, nachdem einige sich nicht ganz aktuell gezeigt haben, dass die jetzige Regelung nur für 2008 und 2009 gilt und danach man wieder zum alten Trott zurückkehren will. Sonni wollte der Merkel mehr an Zusagen entlocken aber die blieb kühl und abweisend. Die wird sich gedacht haben, wir haben mit Erfolg die Rapsölsache an die Wand gefahren, den Rest schaffen wir auch noch. :?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon Maliu » Fr Jul 17, 2009 18:11

heißt das, dass ich die Dieselbelege von 2008 auch schon dem Zollamt vorzeigen kann? Gibt es für das Jahr 2008 auch schon die Rückerstattung ab dem 1. Liter?
Maliu
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Dez 12, 2007 17:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jul 17, 2009 20:35

Denke schon, Belege wollen die aber wohl keine mehr. Sieh mal auf der Homepage der Zollverwaltung nach.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon winz!!! » Sa Jul 18, 2009 17:50

Da ich meinen Antrag für 2008 schon im April abgegeben habe und der Selbstbehalt natürlich abgezogen wurde, habe ich bei meiner zuständigen Zollbehörde angerufen.
Mir wurde versichert das alle bei denen die 350 € einbehalten wurde das Geld im September zurücküberwiesen wird.


PS. Angerufen habe ich am 16.07.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardieselförderung

Beitragvon automatix » So Jul 19, 2009 9:33

was mir gerade so durch den Kopf geht, müßte man dann ja nicht auch die zuviel gezahlte MWST wieder bekommen?
Die zahlt man ja auf den vollen Preis mit der vollen Steuer (wobei ich das ja sowieso sehr seltsam finden, daß man die Mineralölsteuer auch noch Mehrwertsteuer zahlen muß)
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, micrometer, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki