Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Agrarstruktur bei euch

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Fassi » Mo Dez 09, 2013 23:04

Naja, die Flächengrößen kennt man ja so im Groben, vor allem wenn man mit den anderen redet und gebürtig aus dem Ort stammt. Nebenbei ist das ja bei uns recht übersichtlich, und da man ja weiß, wer welche Flächen macht, kann mans auch gut abschätzen (und wenn der BGler seine Liste nicht ganz verdeckt hat, ist das auch von Vorteil :lol: ; ich hat immer gedacht unser Schäfer hat weniger Fläche). Wie gesagt, ist für mich jetzt nicht wirklich Stasi, die Bäcker zB kennen ja auch untereinander die Backstuben. Der Buschfunk wär noch schlimmer, wenn man nicht gelegentlich mal was fallen läßt :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Nordhesse » Mo Dez 09, 2013 23:35

:D :D
Zuletzt geändert von Nordhesse am Mo Dez 16, 2013 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Fassi » Di Dez 10, 2013 0:05

Kann man aber nicht in jedem Bundesland :wink: , die Niedersachsen müssen meines Wissens noch auf Kammer rennen, wenn sie an ihren Schlägen was ändern wollen. Man braucht aber nicht zwingend das Förderprogramm. Mit dem hess. Bodenrichtwerteprogramm z.B. kann man auch Flächen berechnen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Welfenprinz » Di Dez 10, 2013 10:32

ich bin vorsitzender der Jagdgenossenschaft und mein Vater war Vorsitzender der Flurbereinigung. :mrgreen: :mrgreen:

nein, im Ernst im Laufe der Jahrzehnte hat man über sowas doch einen ungefähren Überblick. Wenns nciht grad auf 1,2 ha genau sein soll.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Kaninchen » Di Dez 10, 2013 11:42

Unser Ort besteht nur aus 3 Höfen, schätzungsweise 300 ha.
Davon wirtschaftet nur noch ein Hof, reiner Ackerbau.
Alle anderen Flächen sind verpachtet. WW und WR, selten mal Rüben.
:( ist ein bißchen langweilig geworden hier... :?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Dez 13, 2013 12:17

ca. 600 ha Gemarkung

1 Vollerwerbler mit ca. 200ha, Biogas und Mastsauen
1 Vollerwerbler mit ca. 150 ha, Milchvieh
1 Nebenerwerbler mit ca. 80 ha Ackerbau
1 Nebenerwerbler mit 70ha Acker / Grünland und Milchvieh (18Stück) :D
6 Nebenerwerbler mit je ca. 30ha Acker und Grünland viehlos
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon 4:2 » Sa Dez 14, 2013 14:36

Nordhesse hat geschrieben:Hallo, wie siehts bei euch mit Landwirtschaft im Allgemeinen aus?

Wir haben hier noch 2 Vollerwerber-
1 * 150 ha reiner Ackerbau
1 * 160 ha Ferkelerzeuger mit Industriegemüse

Jo, ich glaub, den einen kenne ich, mir scheint, der schreibt hier öfters im Forum :mrgreen:
Als interessierter Leser, bin ich aber von gefühlten geschätzten 200 Ha und noch mehr ausgegangen :wink:
4:2
 
Beiträge: 151
Registriert: So Dez 08, 2013 9:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon 4:2 » Sa Dez 14, 2013 14:43

Fassi hat geschrieben:Ich geh dann auch mal von Dorf aus (etwa 200ha ldw. Nutzfläche, überwiegend Grünland). Wir haben (ha- Zahlen im Groben):

1x Vollerwerb mit 400 Schafen mit ca. 200ha Grünland (Betriebsleiter über 60Jahre, Nachfolge fraglich)

Jo Nachfolge nicht mehr fraglich, der Fassi übernimmt und zwar komplett ohne wenn und aber :wink:
Wollte hiermit, wenn nicht bereits schon geschehen, einmal zum Nachdenken anregen :klug:
4:2
 
Beiträge: 151
Registriert: So Dez 08, 2013 9:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon 4:2 » Sa Dez 14, 2013 14:48

tyr hat geschrieben:Einen mit 10.000ha, 5000 Rinder und 10.000Schweine, einen mit 2000ha und rd 1000Rindern

Jo und wie lange noch. Wenn der bundesweit, von den Sozzies angestrebte, flächendeckende Mindestlohn kommt, dann wird sich so manche Agrarstruktur ändern.
Und zwar nachhaltig, mit und ohne Pevo :mrgreen: :lol:
4:2
 
Beiträge: 151
Registriert: So Dez 08, 2013 9:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon 4:2 » Sa Dez 14, 2013 14:53

Kyoho hat geschrieben:Die FAZ zeichnet gibt wohl ein recht pessimistisches Bild ab, das aber realistischer klingt, als die sehr optimistische Einschätzung von Rukwied mit der Aussage, Landwirtschaft sei die Schlüsselbrache des 21 Jahrtausends.

Landwirtschaft ist und bleibt die Schlüsselbranche eines jeden Jahrhunderts, aber spätestens dann, wenn nichts mehr im Teller, Kühlschrank und im Supermarkt liegt.
4:2
 
Beiträge: 151
Registriert: So Dez 08, 2013 9:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Fassi » So Dez 15, 2013 23:10

Der Thread heißt Agrarstruktur bei Euch, nicht ein Schwabe kommentiert die Vorgängerbeiträge, trägt aber selber nix dazu bei.

Gruß
PS: Ich bin nicht blöd, dass einen Betrieb übernehme, der zwischen seinen Weideflächen 3 Gemarkungen ohne eigene Flächen hat, dem min. noch weitere 50ha Landschaftspflege und 60GV fehlen, um davon halbwegs über der Armutsgrenze zu leben. Da hät ich denn auch des Onkels 20 Milchkühe weiter melken können, wäre zumindest im Vergleich weniger Arbeit und auch vom VetAmt her ruhiger.
Zuletzt geändert von Fassi am Mo Dez 16, 2013 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Tinyburli » Mo Dez 16, 2013 9:12

Also bei uns gibt es im Dorf keinen einzigen Vollerwerbsbetrieb mehr.
In den Nachbarorten ein paar Biogaser. Die sind ganz scharf auf jeden ha.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Frankenbauer » Mo Dez 16, 2013 21:27

4:2 hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Hallo, wie siehts bei euch mit Landwirtschaft im Allgemeinen aus?

Wir haben hier noch 2 Vollerwerber-
1 * 150 ha reiner Ackerbau
1 * 160 ha Ferkelerzeuger mit Industriegemüse

Jo, ich glaub, den einen kenne ich, mir scheint, der schreibt hier öfters im Forum :mrgreen:
Als interessierter Leser, bin ich aber von gefühlten geschätzten 200 Ha und noch mehr ausgegangen :wink:


Aus genau dem Grund hab ich mir die ganze Zeit auf die Zunge, äh auf den Finger gebissen, um diesem selbsternannten Blockwart nicht auch noch Munition für weitere Spekulationen zu liefern.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: bei der Arbeit, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki