Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Agrarstruktur bei euch

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Nordhesse » So Dez 08, 2013 22:44

Hallo, wie siehts bei euch mit Landwirtschaft im Allgemeinen aus?

Wir haben hier noch 2 Vollerwerber-
1 * 150 ha reiner Ackerbau
1 * 160 ha Ferkelerzeuger mit Industriegemüse
1 * 15 Ha 20 Kühe Junggeselle
Dann Nebenerwerb, alle ohne Vieh
1 * 23 ha
1 * 18 ha
1 * 16 ha
Rest hat unter 2 ha
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Mad » So Dez 08, 2013 23:03

~200ha wobei ich da den Betrieb und die BGA zusammenzähle /120 Mastbullen
~120ha Vollerwerb reiner Ackerbau
~120ha Vollerwerb mit Milchkühen
~120ha Vollerwerb mit Milchkühen
~100ha Nebenerwerb? mit Milchkühen
~75ha Vollerwerb Ackerbau
~65ha Nebenerwerb Ackerbau
~45ha Nebenerwerb Ackerbau
~30ha Nebenerwerb Ackerbau
~25ha Nebenerwerb Ackerbau
~20ha Nebenerwerb Ackerbau
~15ha Vollerwerb Rinder/Schafe
~5ha Hobby /Pferde
~5ha Hobby /Pferde

Alles nur Schätzwerte (+-10-20ha bei denen mit mehr als 75ha und +-5ha bei denen unterhalb 45ha).
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon D_Schwabe » Mo Dez 09, 2013 8:29

1 mal Vollerwerb : 45h und 40 Mastbullen (Milchvieh vor 2 jahren weg seitdem Viehhaltung am Auslaufen)
1 mal Vollerwerb: 100h und 2000 Legehennen
1 mal Nebenerwerb: 15h und 8 MuKus
1 mal Nebenerwérb; 12h und rund 40Ziegen
4 im Nebenerwerb mit 5-25 h Ackerbau

Hektarzahlen teilweise +/- 5h geschätzt
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon D_Schwabe » Mo Dez 09, 2013 9:45

also ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass das dorf/wohnort gemeint ist
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Nordhesse » Mo Dez 09, 2013 11:04

Jep, Das Dorf Ist bei uns die bevorzugte Gliederung- Einzelhöfe gibt es sehr wenig. ´Da könnte man noch die Gemarkung nehmen.
Das streut unheimlich- es gibt hier Dörfer, mit 5 Vollerwerber und viel Vieh- da brummts richtig- und dann wieder 10 km weiter, nix mehr los. Betrieb 50 ha etwas Vieh auslaufend. Und in unseren angrenzenden Mittelgebirgslagen siehts teilweise ganz trübe aus.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Welfenprinz » Mo Dez 09, 2013 11:12

.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Welfenprinz » Mo Dez 09, 2013 11:12

ca. 500 ha Feldmark. Fast nur acker.
1 Gutsbetrieb mit 180 ha, der in einer Gbr ist.
3 Vollerwerbsbetriebe mit 50- 80 ha, davon einer mit Mastschweinen.
1 Vollerwerbsbetrieb , 15 ha Gemüse und Hofladen.
3Nebenerwerbsbetriebe 30-40 ha.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Mo Dez 09, 2013 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Fassi » Mo Dez 09, 2013 11:26

Ich geh dann auch mal von Dorf aus (etwa 200ha ldw. Nutzfläche, überwiegend Grünland). Wir haben (ha- Zahlen im Groben):

1x Vollerwerb mit 400 Schafen mit ca. 200ha Grünland (Betriebsleiter über 60Jahre, Nachfolge fraglich)
1x Nebenerwerb mit 10 bis 12 MuKus und ca. 20ha Grünland (+2 Pferde), 2 Flächen ( etwas über 1ha) werden alle 5 Jahre mit Getreide bestellt, um den Ackerstatus nicht zu verlieren
1x Nebenerwerb mit Fjordpferdezucht mit insgesamt 12 Pferden und ebenfalls ca. 20ha Grünland
1x Nebenerwerb mit 8 Mukus, 2 bis 3 Schweinen und ca. 15ha Grünland (+2 Pferde)
1x Nebenerwerb mit 2 Mukus, 2 Schweinen und einer Ziege 4ha Grünland und 2ha Ackerland (wird auslaufen)
1x Nebenerwerb mit 25 Schafen etwas über 5ha Grünland (ab 2015 ca. 8 bis 9ha) (+1 Pferd)
1x Nebenerwerb/Hobby mit 4 Pensionspferden und 5 ha Grünland (wird auslaufen)
1x Nebenerwerb/Hobby mit 5 Pferden in Landschaftspflege mit ca. 5ha Grünland
2x Nebenerwerb mit Obstplantagen (Kirschen, Zwetschgen, Johannisbeeren) einmal ca. 3ha (Zukunft fraglich) und einmal ca. 1,5ha (wird auslaufen)
1x geplanter Nebenerwerb mit 20 Milchschafen auf 5ha Grün- und Ackerland (haben den Hof im Sommer gekauft und die Pachtverträge gekündigt)

Drei Betriebe haben ebenfalls noch ein paar Legehennen für den Eigenbedarf. Die Mutterkuhbetriebe mästen idR ihre weiblichen Absetzer selbst aus.

Im Stadtgebiet stelt sich das wie folgt dar (aus dem hiesigen Agrarstrukturbericht, mit Prozentzahlen):

- 2.432ha ldw. Nutzfläche, davon 51% Ackerland und 49% Grünland, durchschn. Schlaggröße 0,8ha sowie 0,6GV/ha Nutzfläche (0,1GV über dem Kreisschnitt)
- 27 Betriebe ja 1.000ha Fläche, Verhältnis Voll- zu Nebenerwerb liegt bei 29% zu 71%, durchschn. Betriebsgröße Vollerwerb 90ha, Nebenerwerb 9ha

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Ferengi » Mo Dez 09, 2013 18:47

Sagt mal seit ihr alle bei der Stasi, oder wo habt ihr die Zahlen her?

Freiwillig gibt doch keiner genaue Zahlen bezüglich Fläche und Tieren raus.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Mad » Mo Dez 09, 2013 18:49

tyr hat geschrieben:
Bauer Harms hat geschrieben:Wo ist bei euch? Ist das Dorf gemeint, die Gemeinde oder die Samtgemeinde, der Landkreis oder die Region? :roll:


Bei mir ist es die Gemarkung. Also alles was zum Dorf gehört.
Gemarkungsgröße, ca 300ha


So siehts bei mir auch aus. Weil ich nicht wusste, wie groß unsere Gemarkung ist, habe ich mal fix das Programm vom Gemeinsamen Antrag geöffnet und nachgemessen. Da sind die einzelnen Gemarkungen ja schön abgegrenzt. Hätte auch nicht gedacht, dass unsere Gemarkung im Gesamten 1410 Hektar umfasst. Davon muss man bebaute Flächen, Bäche, Straßen, Wege und den Wald abziehen um die nutzbare Acker- und Wiesenfläche zu erhalten. Diese Fläche liegt bei um die 940 Hektar.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Mad » Mo Dez 09, 2013 18:49

Ferengi hat geschrieben:Sagt mal seit ihr alle bei der Stasi, oder wo habt ihr die Zahlen her?

Freiwillig gibt doch keiner genaue Zahlen bezüglich Fläche und Tieren raus.


Wenn man nicht gänzlich abgeschottet von allen Kollegen lebt und sich hin und wieder einmal unterhält, weiß man sowas eben.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Kyoho » Mo Dez 09, 2013 18:53

Die FAZ zeichnet gibt wohl ein recht pessimistisches Bild ab, das aber realistischer klingt, als die sehr optimistische Einschätzung von Rukwied mit der Aussage, Landwirtschaft sei die Schlüsselbrache des 21 Jahrtausends. Manch einer sollte sich nicht wo wichtig nehmen.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/landwirtschaft-die-bauern-ernten-das-gold-vom-acker-12701036.html

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Bekenntnis-zu-effizienter-Landwirtschaft-fehlt-im-Koalitionsvertrag-1305666.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrarstruktur bei euch

Beitragvon Ferengi » Mo Dez 09, 2013 22:39

Mad hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Sagt mal seit ihr alle bei der Stasi, oder wo habt ihr die Zahlen her?

Freiwillig gibt doch keiner genaue Zahlen bezüglich Fläche und Tieren raus.


Wenn man nicht gänzlich abgeschottet von allen Kollegen lebt und sich hin und wieder einmal unterhält, weiß man sowas eben.


Aha...
Hier nicht.

Betriebsinterne Dinge gehen niemanden was an.
Und erst recht nicht den Buschfunk!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: bei der Arbeit, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki