Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Agrarwissenschaften-Studium

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Fr Nov 10, 2006 18:31

immer doch ;)


wo willst du denn studieren Ebik?
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lichtblick » Sa Nov 11, 2006 11:46

Ich bin auch sehr gespannt auf die Eurotier! Gehe deswegen extra 2 mal hin, um mir richtig viel Zeit für die Unis nehmen zu können. Hoffe das mich die Eurotier weiterbirngt in Sachen Studium und Co

Also man sieht sich in Hannover :wink:

Gruß Lichtblick
Lichtblick
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Apr 02, 2005 9:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon EBIK » Mo Nov 13, 2006 10:20

Hallo nochmal!

Du hast gefragt, also wird jetz lang :)
Bei mir dauert die definitive Entscheidung noch etwas, recherchiere noch.
Da ihr mir geholfen habt, hier einige meiner Überlegungen, vielleicht helfen die auch...

Wo ich studiere, (dauert noch ein Jahr)
- hängt einmal von meinem jetzigen Abschluss ab
(Mache grad meinen Bachelor in BWL :( , deswegen kann ich auch um diese Uhrzeit schreiben :wink: )
- und andererseits von den Kosten und dem Fächerangebot:

**ACHTUNG: Alles subjektive Einschätzungen**

Kiel soll "ambientemäßig" nich so der Bringer sein (war sogar n Post hier, s.o.), aber die Fachschaft war super informativ und der Wirtschaftszweig ist (meiner bisherigen Einschätzung nach) ganz gut ausgestattet und etabliert. Mein Favorit.

Die HU in Berlin kommt für mich auch in Betracht (2.Platz :) ).
Hatte mich zuerst nicht vom Hocker gehauen (Großstadt u LaWi?), aber irgendwie vom Lehr- u. Seminarangebot und den Dozenten her dann doch. (auch ein Kriterium für mich: Wieviele, welche Dozenten, die was unterrichten und Verflechtungen/Zusammenarbeit mit der Praxis).

Je nachdem wie mein Bachelor-Grade ausfällt, könnt ich meinen Master machen, da kommt Soest dann in Betracht.

Hohenheim hatte mich auch mal interessiert.

Was die Süddeutschen Unis/FHs angeht: Die scheinen ziemlich beliebt, aber die Kosten sind grob überflogen weitaus höher.

Da ich halt schon wirtschaftlich vorgeprägt bin, wärs naheliegend auch im Studium den Schwerpunkt auf Betriebswirtschaft oder Agrarökonomie (das umfasst auch "allgemeinere", volkswirtschaftliche Fragen, vor allem versteht man die Politik besser!) zu setzen. Deswegen die obigen Hochschulen.

Andererseits hab ich, diese "Werkzeuge" ja schon in meinem jetzigen Studium erlernt. Deswegen überlege ich eher ein Diplom in Tierzucht zu machen und zwar, das ist ernst gemeint, an der Massey University in Neuseeland. Die haben einen ganz guten Ruf und sind net so teuer wie Hochschulen im anderen englischsprachigen Raum. Aber das mache ich von meinem Finanzstatus, Stipendien und einem Praktikum abhängig. Vielleicht gibts hier ja noch jemand der im Ausland studiert hat oder will?

Auf jeden Fall hat mir diese Seite geholfen: http://www.agrarwissenschaften.de/studium.html

Eine tolle Sache ist auch das StudiVerzeichnis. Dort kann man über die Gruppen Studenten aus ganz D je nach Uni und Fachrichtung finden. Natürlich sind da auch jede Menge Agrarleute mit allen möglichen Vertiefungen, ich war so dreist und habe die eine oder den anderen einfach mal angesprochen, wie das so ist. Falls ihr noch nicht drin seit, sagt mir Bescheid (PN). http://www.studivz.net

Vielleicht könntet ihr eure Favoriten auch nennen?
(OK, abgesehen von Göttingen; scheint hier klarer Sieger zu sein :) )

Bis denne und viel Spaß auf der Messe!
EBIK
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Aug 16, 2006 18:50
Wohnort: Planet Erde
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki