Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:12

Agrarwissenschaften-Studium

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Agrarwissenschaften-Studium

Beitragvon Lichtblick » Di Aug 22, 2006 16:26

Hej,
im moment überlege ich Agrarwissenschaften zu studieren! Wo kann ich das eurer Meinung nach am Besten?

Kann man in Kiel gut Agrarwissenschaften gut studieren?

Könntet ihr euren Studiengang und Ort mal kurz vorstellen? Gerne auch per PM

Danke
Lichtblick
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Apr 02, 2005 9:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Di Aug 22, 2006 17:33

Geh nach Wien. Da hast Du eine wesentlich bessere Ausbildung als an jeder deutschen Hochschule. Und eine wesentlich interessantere Stadt als jede Agrarunistadt in Deutschland, Berlin vielleicht ausgenommen.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Aug 22, 2006 18:51

Hallo,
Ich hab nach der Lehre in Kiel studiert (Diplomstudiengang, Fachrichtung Tier), vor der Wende angefangen. Göttingen war mir zu voll, Kassel zu grün, und Süddeutschland zu teuer, da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht.
Kiel ist imho gut für (konventionelle) Tierzucht+Haltung und alles drumherum einschließlich Ethologie und Biotechnologie, auch die WiSo-Leute waren damals weise und vorausschauend, wenn man die Entwicklung so beguckt haben die uns eigentlich alles schon im Studium vorhergesagt. ;)
Relativ konservativ bzw bodenständig insgesamt - das mag sich ja inzwischen geändert haben.... ich wollte dann noch nach Halle wechseln (Tierernährung-Spezis), hat aber nicht mehr geklappt.

Heute würde ich vermutlich gleich in den neuen Bundesländern anfangen, gern in Halle, - aber letzten Endes muß das jeder nach seinen Bedürfnissen entscheiden, jede Uni hat ja so ihren Schwerpunkt, und für einen reinen Ackerbauern oder gar Biobetrieb wäre Kiel vielleicht nicht so praktisch gewesen. Achja, die Landtechnik da ist zwar klein, aber fein :) :) :)

Ansonsten Kiel: Hat Strand und Wasser. Ist nett im Sommer. 3/4 der Zeit regnet es aber, Wald oder Landschaft Fehlanzeige oder Betreten verboten, die Stadt ist HÄSSLICHWIEDIENACHT und die Leute sind spießig bis rechtslastig. Das muß man einfach so sagen.

Grüße
Brigitta
Zuletzt geändert von SHierling am Di Jan 23, 2007 9:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lichtblick » Di Aug 22, 2006 22:27

erst mal vielen dank für eure infos.

@questenberg: hast du mal nen link zum agrarwissenschaftsstudium in wien? ich hab leider nix gefunden in dieser richtung...
Lichtblick
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Apr 02, 2005 9:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Aug 23, 2006 5:13

http://www.boku.ac.at/

Viel Spaß! War die beste Zeit meines Lebens.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulle » So Aug 27, 2006 9:31

Also ich studiere in Göttingen und finde es sehr gut. Durch Gespräche mit anderen Studenten anderer Unis kann man sagen, dass man den Studiengang in Kiel eher als Agrarwirtschaft bezeichnen kann. Also wenn du später einen Hof übernehmen möchtest wäre Kiel vielleicht angemessener, die scheinen sich auch mehr mit derb Produktion zu beschäftigen. Liegt natürlich auch schön an der Küste, ist aber größer als Göttingen. Ich würde aber auch nicht mehr aus Göttingen weg wollen, es ist eine sehr junge Stadt (Altersdurchschnitt) da ca jeder 4. Einwohner Student ist und ich finde es wirkt alles sehr familär. Jetzt im Oktober kommen ja auch wieder unsere neuen Erstis, Männer:Frauen ca 50:50. Falls du nach Göttingen kommst verpasse bloß nicht die O-phase! viele lustige Spiele und wichtig um die ersten KOntakte zu knüpfen auch zu höheren Semestern die dir alle helfen werden.
Bulle
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 06, 2006 18:06
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » So Aug 27, 2006 10:26

der freund meiner schwester studirt auch in göttingen agrar..
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » So Aug 27, 2006 11:16

Ich will nach meinem Abi nächstes Jahr eigentlich auch Agrarwissenschaften in Göttingen studieren.

Hab mich darüber aber bis jetzt nur etwas informiert... aber die grobe Richtung habe ich schon.

Aber was hat für Berfsaussichten (ausser Hof übernehmen) hat man eigentlich nach dem abgeschlossenen Agrarwissenschaftsstudium ?!

Sorry, wenn das etwas doof klingt :oops:
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumo » Mo Aug 28, 2006 11:00

Hallo Praktikant!

Also die Chance das du einen Anstellung im Agrarsektor nach deinem Studium bekommst liegt so um die 60%, also relativ sicher.

Einsatzfelder wären: Pflanzenschutzberater/-vertrieb,
Finanzierungsberater (z.B. bei einer Bank),
Leitende Funktionen (meist Teilbereiche),
Berater allgemein (z.B in Verbänden) ,
Amt für Landwirtschaft,
Politik (eher schwierig ohne Kontakte) ,
Forschung ,
Entwicklungshelfer
und sicherlich noch einiges mehr.

Ich hoffe das es dir ein wenig hilft.

P.s.: Es ist auf jeden Fall ein vielseitiges und interessantes Studium.
Rumo
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Aug 22, 2006 7:16
Wohnort: Dresden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Mo Aug 28, 2006 14:40

Gut, danke Rumo.

Das hat mir um einiges weitergeholfen. Klingt doch recht interessant.
Hab ja noch ein Jahr Zeit ^^
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulle » Do Aug 31, 2006 17:59

praktisch alles was mit der Landwirtschaft zu tun hat (auch Vor- und Nachgelagerter Bereich), auch große Aktienkonzerne wie Bayer oder BASF die mir spontan einfallen, Nordzucker, auch internationale Konzerne, kommt halt auf deinen Schwerpunkt an den du im Hauptstudium wählst (ab 4. Semester, Bachelor- und Masterstudiengang)

unser Prof hat gesagt dass jeder Absolvent eine Stelle findet! Außer im Bereich Recourcenmangament siehts nicht su gut aus!
Bulle
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Apr 06, 2006 18:06
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lichtblick » Di Nov 07, 2006 16:55

Nur so zur Info: Auf der Eurotier stellen sich auch die Unis vor, die mit Landwirtschaft etwas zu tun haben...Denke mal, dass man sich dort gut informieren kann, wo man was studieren kann...
Lichtblick
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Apr 02, 2005 9:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Di Nov 07, 2006 17:31

Das ist gut...:)
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernfreundin » Di Nov 07, 2006 22:40

Die Schwester meines Freundes studiert in Göttingen bzw. sie ist jetzt fertig und trauert jetzt schon der Zeit dort hinterher...
Bauernfreundin
 
Beiträge: 28
Registriert: So Aug 06, 2006 16:12
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon EBIK » Fr Nov 10, 2006 18:18

Hallo Praktikant!

Ich stand genauso vor der Frage, ob ich nun Agrar studieren soll oder nicht und wie man am besten einen Fuß in die Tür bekommt. Dein Post hat sehr geholfen!

Danke für deine Frage und

DANKE auch an die Anderen für die Antworten!

(Vor allem das mit der EuroTier, bin mal gespannt...)

:D
EBIK
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Aug 16, 2006 18:50
Wohnort: Planet Erde
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki