Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Agritechnica

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon elchtestversagt » Mo Dez 13, 2021 7:39

Diese Messe ist doch nur für "Seefahrer" und Händler.
Für den Praktiker kommen andere Messen in Frage.
In F oder IT, GB und vor allen Dingen den USA gibt es viele Messen, da kann man die Hochglanzdinger auch gleich im Feldversuch sehen...DAS ist interessant. Also eine Messe im Sommer/Herbst auf dem Acker...
Und mal ganz ehrlich, typisch Ackerbauer...Es müssen Feldversuche sein...Bla bla bla.
Ich hab noch keine Maschine mit "Feldversuch" gekauft, und hab dennoch nie ein "Griff ins K..." gemacht. Dafür vernünftig vorher Informiert und bei Kollegen angesehen. Einen Stall für 500K oder 1Mio. bau ich auch nicht auf "Mastversuch"....In der Veredelung werden ganz andere Summe investiert ohne "Vorführung"...
Aber all das müssen wir mitbezahlen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon treckerfan27 » Mo Dez 13, 2021 9:27

Schon interessant, wieviele Forenteilnehmer offenbar immer noch nicht in TCOs rechnen, sondern nur Kaufpreise betrachten. Sicher seid Ihr alle große Fans und Abnehmer von Hochtechnologie à la Belarus, Arbos usw.. Die sind übrigens auch immer auf der Agritechnica und zahlen Ihre Standmieten. Ohne Worte :cry: :roll:
treckerfan27
 
Beiträge: 270
Registriert: Di Nov 06, 2007 17:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon T6.140 » Mo Dez 13, 2021 12:52

Ich halte die Agritechnica schon für sinnvoll. Allerdings nicht unter diesen Umständen.
Nirgends sonst kann man so viele Landmaschinen von mehreren Herstellen in so kurzer Zeit anschauen. Und je nach Hersteller gibt es auch echt ne informative Beratung dazu. Weiß also echt garnicht wo das Problem ist. (Und ja ich weiß, bei vielen Herstellen gibt es wenig bis keine Beratung, aber die kann man dann ja meiden)

Und mal zu den Kosten: Was kostet einen Hersteller wie Agco die Messe? Also Standgebühren+Maschinen, Werbung, Personal usw.? Wahrscheinlich irgendwo im Bereich 10-20 Millionen Euro. Das sind mal eben ganze 0,2% vom Umsatz. Wahnsinn wie viel man bei Kaufpreis sparen würde wenn einfach diese Einsparungen direkt an den Kunden weitegeben könnte!
T6.140
 
Beiträge: 287
Registriert: Mi Okt 08, 2014 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Hans Söllner » Mo Dez 13, 2021 13:01

So siehts aus. Und dass die bei Nichtteilnahme was an den Kunden weitergeben würden, das ist schon sehr naives Wunschdenken. Außerdem ist es wie immer: es muss keiner hin, wenns ihm nicht gefällt. Aber das Dauergenörgel muss hald raus, ne?
PS: Agritechnica wurde heute abgesagt. Somit ist ja die nächste Preiserhöhung erstmal aufgeschoben :mrgreen:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Spessartbauer » Mo Dez 13, 2021 20:04

Ich finde es richtig, dass die Agritechnica angesichts der aktuellen Lage abgesagt wurde; das ist eine Weltmesse, und da macht es keinen Sinn, nur mit der Hälfte (oder noch weniger) Aussteller oder Zuschauer zu organisieren.
Schade ist es trotzdem:
Wir haben uns vor Neuanschaffungen immer dort informiert - nirgends gibt es eine solche Dichte gleicher Geräte unterschiedlicher Hersteller. Jeder Händler stellt nur seine "Hausmarken" aus - also muss man für einen Vergleich gleich mehrere Hausmessen besuchen. Und dennoch ist es nicht das gleiche, denn man kann nicht einfach mal zurücklaufen und nochmal schauen und vergleichen. Natürlich ist das für die Hersteller teuer - aber für die Großen sind das trotzdem Peanuts und für die Kleinen die beste Chance, viele Leute auf sich aufmerksam zu machen. Alternative Werbung z.B in Printmedien etc. ist auch nicht billig - hat aber nicht die gleiche Wirkung.
Und wie heisst es so schön: Wer an der Werbung spart, um Geld zu sparen - kann auch die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Wolvie » Mo Dez 13, 2021 20:57

Also mal vorweg: Ich war noch nie auf der Agritechnica und dabei wirds wohl bleiben.

Aber: Kann man sich den da in Ruhe über einen potientellen Neukauf informieren?

Bei den Menschenmassen, die man in manchen Videos sieht, kommen mir da Zweifel. Gut, es wird auch auf den Hersteller ankommen.
Die meisten Besucher werden mit Landwirtschaft nichts am Hut haben, aber halt mal am Wochenende da hin mit den Kindern, um am dicken Fendt am Lenkrad zu wackeln. Dafür kann man wohl auch mal ne Stunde anstehen. Und die Woche drauf dann wieder wild hupend am Schleppergepann vorbei, weil der ja nur 40 fährt - lassen wir das, ich komm vom Thema ab.
Dazu dann noch freibiergeile Bauern, die vollgesoffen den Berufsstand repräsentieren...
Als ich klein war, wollte ich immer auf DIE Technikmesse. Heute... will ich mir das nicht mehr antun. Allein die 500km Anreise... verschenkte Lebenszeit.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon countryman » Mo Dez 13, 2021 21:29

Ach die meisten Leutchen da haben schon Stallgeruch :lol: und wissen sich zu benehmen.
Du hast schon recht, um ein Mähwerk oder sogar einen Schlepper zu kaufen muss man da nicht hin. Aber es schadet auch nicht, sich die Messe (wenn sie je wieder wird wie früher?) mal anzuschauen, hat schon was.
Bei 500 km muss man allerdings schon ein Event draus machen, Anreise morgens ab 4 und spät wieder zurück wäre auch nicht meins. Vielleicht mit der Frau noch nach Rügen oder Berlin vorher oder nachher?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon T5060 » Mo Dez 13, 2021 21:51

Ich fahre wie eh und je immer zu HUHN&SCHWEIN. Da ist die Unterhaltung besser und keine Gaffer da.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon GeDe » Mo Dez 13, 2021 22:06

So, Agritechnica ist endgültig abgesagt:
https://www.agritechnica.com/de/
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Dez 13, 2021 22:43

Oh nein :o
Dabei wollte ich doch unbedingt auf einem großen Fendt sitzen und auf das Lenkrad sabbern.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Bison » Mo Dez 13, 2021 22:53

oder gleich mal von innen auf die scheiben spritzen, vorausgesetzt man wartet eine stunde bis alle mal drüber gestiegen sind :lol:

Agritechnica war mal stark, mittlerweile aber nur noch ein massenauflauf und gehetze. ich werde definitiv nicht mehr hinfahren, da schau ich mich lieber beim händler in der region bei der hausmesse um.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Fendtfreak » Sa Jan 01, 2022 11:17

Groaßraider hat geschrieben:Lauterbach hat das Messe Gelände in Hannover beschlagnahmt, ab Februar 2022 wird dort zwangsgeimpf.
n8



Dann soll das Messegelände wohl zum Notlazarett für ganz Norddeutschland werden. Gibt es überhaupt so viele Liegen und Notbetten dafür?
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Fendtfreak » Sa Jan 01, 2022 11:36

GeDe hat geschrieben:So, Agritechnica ist endgültig abgesagt:
https://www.agritechnica.com/de/


Das war wohl keine leichte Entscheidung. Die auch "Bauern IAA" genannte Agritechnica ist nicht irgend eine austauschbare Messe, sondern die Branchen Leitmesse und die wichtigste Messe für den Messestandort Hannover. Bei vielen Herstellern richten sich Modellwechsel nach der Agritechnica.
Der Ausfall der Agritechnica wird ein großes Finanzloch hinterlassen, zumal man 2020 schon den Ausfall der NFZ-IAA, die im Gegensatz zur Agritechnica nur das halbe Messegelände in Anspruch nimmt, verkraften mußte.
So langsam wird es für die Messebranche und für die Schaustellerbranche existenzgefährdend. Hoffentlich gestehen die Gerichte diesen wegen der Corona Beschränkungen am härtesten gebeutelten Branchen so einen hohen Schadensersatz zu, das man sich keine längeren Verbote in diesem Bereich mehr leisten kann. Wer ganzen Branchen jetzt schon praktisch seit Ende 2019 unverschuldet Berufsverbot erteilt, soll auch gefälligst für den finanziellen Schaden aufkommen.
Es liegen bereits mehrere Klagen von Handel und Dienstleistungsbranche bei Gericht, mit der Forderung die gleichen Entschädigungen wie die Gastronomie zu bekommen. Dann kann sich der Staat aber endgültig keinen weiteren Lockdown mehr leisten, die Schadensersatzforderungen wären nicht mehr zu finanzieren.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Fendtfreak » Sa Jan 01, 2022 11:42

T5060 hat geschrieben:Den Blödsinn für Bulldog-Gaffer kann man sich doch langsam sparen und die eingesparten Kosten an die Kunden weitergeben.



Man kann nicht alles was einem nicht gefällt verbieten lassen, und das ist auch gut so.
Wo soll man da anfangen und wo aufhören?
In den stockkonserativen Katholikenlöchern des Rheinlandes würde man am liebsten den Verkauf und den Verzehr von Fleischkäse und Weißwürsten verbieten, nur weil es diese früher dort auch nicht gab. Umgekehrt will man dort aber den Ausschank und Verkauf von Kölsch außerhalb des Rheinlandes verbieten.
Als nächstes maßen es sich Senioren an, den Sender Pro 7 darauf zu verklagen die aus den USA importierten Sitkom wie "The Big Bang Theorie" und Co. wegen Geschmacklosigkeit nicht mehr ausstrahlen zu dürfen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon T5060 » Sa Jan 01, 2022 16:03

Messen haben nicht mehr die zentrale Bedeutung für Warenpräsentation und Kundenbindung wie vor 30 Jahren.
Anwender und Hersteller suchen neue Wege sich zu vernetzen, dabei verliert auch der Händler/Servicepartner immer mehr an Bedeutung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki