Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:30

Agritechnica

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Agritechnica

Beitragvon Hannibal » So Dez 12, 2021 18:46

Auf agrarheute.de steht zu lesen, dass die Absage der Agritechnica kurz bevorsteht. Die Grüne Woche wurde vor zwei Wochen abgesagt, aber die wäre im Januar gewesen.
Weiß jemand mehr? Ist da was dran? Komplette Absage oder nochmal schieben? Die Agritechnica ist doch erst Anfang März. Hat schon jemand Tickets dafür gekauft?
Es wird außerdem gemunkelt, dass die Hannovermesse im April abgesagt oder verschoben werden soll. Verrückte Zeiten.
Hannibal
 
Beiträge: 407
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:58
Wohnort: Bekanntes deutsches Mittelgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Hans Söllner » So Dez 12, 2021 18:57

Ist meiner Meinung nach zu 95% sicher dass die Absage kommt. Die Aufbauarbeiten dafür dauern Wochen. Wenn dann müssen das die Firmen jetzt schon wissen. Wer weis was bis Ende Februar noch ist.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon T5060 » So Dez 12, 2021 19:11

Den Blödsinn für Bulldog-Gaffer kann man sich doch langsam sparen und die eingesparten Kosten an die Kunden weitergeben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon countryman » So Dez 12, 2021 19:13

Für die "Agrar-Unternehmertage" in Münster Anfang Februar wurde im letzten Wochenblatt noch geworben.
Aber ich als kleiner Bauer bin da nicht gefragt ;-) :prost:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Groaßraider » So Dez 12, 2021 19:19

Lauterbach hat das Messe Gelände in Hannover beschlagnahmt, ab Februar 2022 wird dort zwangsgeimpf.
n8
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Zement » So Dez 12, 2021 19:31

Ja klar wird so was abgesagt, nur um Maschinen anzuschauen, wozu auch.

Groaßraider hat geschrieben:zwangsgeimpf

Nein kein Impfzwang, sondern Impfpflicht soll immer mehr ausgeweitet werden.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Fassi » So Dez 12, 2021 19:31

Naja, das ist Niedersachsen und auf dem Messegelände gilt aktuell 2G plus PCR- Test. Deswegen (und zusätzlich noch Vogelgrippe in der Ecke) ist die Deutsche Junggeflügelschau angesagt wurden. Kann man sich jetzt überlegen, ob die Veranstalter das Risiko eingehen möchten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon langer711 » So Dez 12, 2021 19:34

Ich sehe das so, wie der blaue „Bulldog“.

Es gibt genug andere Möglichkeiten, sich Informationen zu holen über die Gerätschaften.
Am Ende muss der letzte Zweifel doch eh im Feldversuch ausgeräumt werden.

Und wir Kunden sollten uns lieber nach Herstellern umschauen, die eben nicht mehrere Millionen Euro Messegebühren auf ihre Preise aufschlagen müssen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon GeDe » So Dez 12, 2021 19:57

langer711 hat geschrieben:... Hersteller ... die eben nicht mehrere Millionen Euro Messegebühren auf ihre Preise aufschlagen müssen.

Und genau diese Hersteller entdeckt man nur auf der Agritechnica.
Ich habe dort schon einiges an interessanten Produkten gesehen, auf die man sonst nie aufmerksam geworden wäre.
Allerdings wäre eine Absage zum jetzigen Zeitpunkt das einzig sinnvolle.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Alla gut » So Dez 12, 2021 20:25

T5060 hat geschrieben:Den Blödsinn für Bulldog-Gaffer kann man sich doch langsam sparen und die eingesparten Kosten an die Kunden weitergeben.


Die Idee hatte ich schon vor über 20 Jahren und seit wir alle ca 15 Jahren Internet haben noch mehr .

Das wichtigste Instrument der Landtechnik Hersteller im Vertrieb ist ein guter "Berater " .
Der zu etwas berät das es für den Kunden passt und auch hilft !
Früher hießen die Berater "Verkäufer " .
Verkäufer brauchen wir heut nicht mehr .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Ede75 » So Dez 12, 2021 20:30

countryman hat geschrieben:Für die "Agrar-Unternehmertage" in Münster Anfang Februar wurde im letzten Wochenblatt noch geworben.
Aber ich als kleiner Bauer bin da nicht gefragt ;-) :prost:


Die waren immer schön. Aber aktuell wohl auch Irrsinn.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Lenkfix » So Dez 12, 2021 20:34

Denke die Hersteller haben erkannt das es auch ohne bzw. mit weniger Messen geht, um dennoch Lieferzeiten von über 12 Monaten zu erreichen.
Claas hatte sich bereits die Messe-Freiluftbühne in Hannover gesichert.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Hans Söllner » So Dez 12, 2021 20:37

Ja 12 Monate Lieferzeit sind schon toll, vor allem weil die nur deshalb so hoch sind weils an Material mangelt :roll: Klar, die Auftragslage ist auch gut, aber die Lieferzeiten wären ohne den Teilemangel trotzdem ganz andere.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon T5060 » So Dez 12, 2021 21:13

Hans Söllner hat geschrieben:Ja 12 Monate Lieferzeit sind schon toll, vor allem weil die nur deshalb so hoch sind weils an Material mangelt :roll: Klar, die Auftragslage ist auch gut, aber die Lieferzeiten wären ohne den Teilemangel trotzdem ganz andere.


Ihr lasst euch auch alles erzählen. Die Teile gehen Richtung Osten, weil die EU scheinbar die Hälfte bezahlt.
Wenn dort Babuschka mehr wie 500 g ins Klo gesetzt hat, da fliesen die Euros aus der EU Kasse.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agritechnica

Beitragvon Carraro635 » So Dez 12, 2021 23:10

Nun, auf einer Ausstellung etwas anfassen, in natura sehen und begutachten, ist schon etwas anderes als im Internet bunte Werbebildchen anzuschauen.
Zumal es auf Ausstellungen Produkte vieler Hersteller gibt die man vergleichen kann, die man bei den örtlichen Händlern nicht alle findet. Daher finde ich Ausstellungen durchaus sinnvoll.
Carraro635
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Okt 18, 2021 22:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki