Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Agro Masz SR Sämaschine

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon Kerni18 » So Aug 29, 2021 17:23

lama-bauer hat geschrieben:Über Mascus gibt es die auch aus Polen.
https://www.mascus.de/landmaschinen/dri ... 84ce6.html
Kerni18 hat geschrieben:Ich bin Händler aus Österreich!

Welche Preise bietest du denn ?
Über Kontakte in die Türkei, sollte die Maschine doch um einiges günstiger zu kriegen sein.

Hallo in Polen kostet die Sähmaschine mehr als bei mir mit dieser Ausstattung
Kerni18
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa Mai 14, 2016 9:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Aug 29, 2021 22:12

Bei einer so wichtigen Maschine würde ich niemals so etwas kaufen, wenn da eine Kleinigkeit verreckt steht die ganze Musik ewig bis da ein Ersatzteil eintrudelt....
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 14, 2022 8:13

naja der Händler sollte ja auch das ein oder andere Teil auf Lager haben. Hat jemand eine Özdöken oder Agro Masz im Einsatz?
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon Kerni1 » Mi Sep 14, 2022 9:22

Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Top Gerät gqb noch nie Probleme
Kerni1
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Dez 24, 2015 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 14, 2022 12:58

wie viele hast Du den davon Laufen? Oder wie viele Referenzen hast Du?
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon Kerni1 » Mi Sep 14, 2022 17:50

Mittlerweile über 15 Stück
Schreib mir auf ebay
Kerni1
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Dez 24, 2015 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon 4506 » So Dez 24, 2023 10:02

Hallo,

ich überlege zur Zeit mir eine Agro Masz SR mit Doppelscheibenscharen zu kaufen.
Hat jemand so eine Maschine mit Doppelscheiben laufen und kann etwas über Einhaltung der Ablagetiefe, Feldaufgang und Haltbarkeit der Doppelscheibenschare sagen?

Gruß 4506
Das Leben ist zu kurz um einen hässlichen Schlepper zu fahren.
Spar Diesel, fahr Deutz.
4506
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Feb 19, 2016 21:59
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon 210ponys » So Dez 24, 2023 13:54

denke Agromasz kauft zumindest den Grundkörper zu, bei den Kreiseleggen ist es zumindest so. Und die Scheiben produzieren die auch nicht selber, von daher hätte ich kein bedenken von der Haltbarkeit.
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon tomtom99 » So Dez 24, 2023 19:42

Wir haben seit diesem Jahr eine SR250. Wir fahren sie Solo, meist nur gegrubbert, wenn es sein muss arbeiten wir mit unserem Kultivator vor.

Was wir Unglücklich finden:

Schardruck wird Zentral verstellt, leider braucht man dazu eine Ratsche oder einen Schlüssel (ist auch nicht besonders leichtgängig und an blöder stelle).

Der Saatguttank müsste steiler sein (zum Särad hin), zum Ende (<10kg) hin kann es sein dass das Korn nicht richtig nach rutscht.

Der Schardruck für die Schare hinter den Rädern muss man extra einstellen (Hebel deutlich kürzer, bei gleicher Feder). Wäre schön gewesen wenn hinter den Rädern statt den Abstell-Füßen (überflüssig) ein Spurlockerer gewesen wäre. Wobei keine Körner an der Oberfläche zu sehen waren, im Gegensatz zur Vorgängermaschine (Saxonia A201 Schleppschar). Die Ablage sah ganz gut aus, wird erst im Frühjahr interessant, wenn es in die Erbsen und Bohnen geht. Mach mir da aber keine Sorgen. So exakt wie eine Direktsaatmaschine ist sie sicherlich nicht, wird die Konkurrenz aber auch nicht viel besser machen.

Die automatische Fahrgassenschaltung funktioniert nicht richtig (Schaltet willkürlich weiter), liegt aber wahrscheinlich am falsch eingestellten Sensor. Bin noch nicht dazu gekommen.

Aussaatstärke passte bis jetzt sehr gut. Stufenloses Getriebe.

Man darf aber nicht Vergessen was die Maschine kostet. Der Feldaufgang ist sehr Homogen. Wir würden die Maschine wieder kaufen.

der Tom
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon 4506 » So Dez 24, 2023 22:04

Hallo Tom,
danke für die Infos.
Hast du die Doppelscheibenschare mit den Andruckrollen?
Ich frage mich ob man den Striegel dabei unbedingt braucht? Bei uns in der Gegend fahren Lemken und Maschio mit Doppelscheibenscharen und Druckrollen jeweils ohne Striegel. Der Feldaufgang ist bei denen sehr gut und an den Enden und Quer gibts weniger Stress mit zusammengeschlepptem Material.
Gruß 4506
Das Leben ist zu kurz um einen hässlichen Schlepper zu fahren.
Spar Diesel, fahr Deutz.
4506
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Feb 19, 2016 21:59
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon tomtom99 » Mo Dez 25, 2023 8:56

Hallo 4506,

ja haben die Andruckrollen. Wir haben durchaus Pflanzen-Material an der Oberfläche, hatten aber mit dem Striegel keinen Stress. Ganz im Gegensatz zum Vorgänger (obwohl wir beim Vorgänger die Exakt-Striegel verbaut haben), schob der immer wieder auf. Außerdem kann man den Striegel ausheben.

Was ich noch vergessen habe, sie hängt extrem knapp am Schlepper (Case CS86), 3-5cm Spuranreißer -> Hinterrad. Sie ist wohl eher zum Aufsatteln gedacht, alle Leitungen sind gut lange.

der Tom
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 25, 2023 9:13

wie kommt das Doppelscheibenschar mit Feuchtigkeit Klar, nach Mais sind die Verhältnisse ja oft nicht so toll?
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon tomtom99 » Mo Dez 25, 2023 10:27

Zu wirklich feuchten Bedingen kann ich nichts sagen, wir haben keinen Mais mehr in unserer Fruchtfolge. Nur soviel: Die Doppelscheiben werden innen (am Äußeren Rand ca 3cm) mit Abstreifer sauber gehalten.

Die geteilten Säräder find ich ganz gut gelöst. Mit einem Spezialwerkzeug schiebt man 2 Pins, dadurch werden die Grobsäräder entkoppelt und gleichzeitig arretiert. Wobei ich noch gespannt bin, wenn die Erbse gesät wird. Denn im anderen Fall laufen die Fein- und Grobsäräder mit. Hoffe dass keine Erbse durchs Feinsärad will (und Plastik-Bruch generiert).

Ich denke die Maschinen unterscheiden sich nur durch mehr oder weniger gut gelösten Detaillösungen. So ne Sämaschine ist ja keine Raketenwissenschaft mehr.

der Tom
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon 210ponys » Di Dez 26, 2023 11:56

von den Lemken habe ich jetzt schon ein paar mal gehört, das die bei Feuchte zuschmieren ...
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agro Masz SR Sämaschine

Beitragvon 210ponys » Sa Dez 30, 2023 20:25

@ tomtom99

ich hätte noch ein paar fragen zur Agromasz?
Haben die Räder Abstreifer?
Kann man die Spuranzeiger verstellen, das die Ordentlich anreißen?
Stimmt das abgedrehte würde, mit dem was nachher auf dem Feld ist überein?
210ponys
 
Beiträge: 7514
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki