Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Agrotron 150 Reparatursymbol "Schraubenschlüssel 14&quo

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CVXER » Do Aug 25, 2005 20:31

CVXER hat geschrieben:Ok, hackt auf mir rum... soviel zum Thema Streit!
Wir haben vorm losfahren alles durchgekuckt, aber der Bauer sagt halt, das wir so (ohne Kühlwasser) losfahren sollen!
Dateianhänge
Agrotron Egge.jpg
Das ist der Agrotoaster
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Aug 25, 2005 20:57

Hallo Jungens...

Da hast du aber richtig glück gehabt!
Wenn du den getoastet hättest,hättest du richtigen ärger bekommen..und glaub mir,auch wenn der Bauer immer net und so is,,der geht dann an eure eltern!
Täusch dich nicht in Leuten..is mir auch schon passiert.

Aber ich würde auch mehr auf den schlepper aufpassen..

Aber wie du schon sagst 12 Jahre..is halt nochn bisll zu jung..und wenn man nicht viel erfahrung hat,..
Scheiße einfach..

Sei einfach Froh,das nichts passiert ist.
Alex :roll:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CVXER » Sa Aug 27, 2005 9:24

Lasst uns nun mal beim eigentlichen Thema bleiben, es geht hier um ein Reparatursymbol.
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Aug 27, 2005 9:46

GENAU! :lol: :D
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon keep.on.running » So Aug 28, 2005 15:19

Weshalb ich den Threat überhaupt "ins leben gerufen habe" :P

im Wartungsbuch steht dazu nur : Fehlercode 10-20, Leichter Fehler, Traktor arbeitet normal weiter Anfahren/Fahrtrichtungswechel verzögert oder ruckartig möglich

Nach nem Neustart war der Fehler auch wieder weg.

mich interessierts halt nur, vielleicht hatte jemnad schon ma so nen Fehler und kennt sich aus
keep.on.running
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mär 09, 2005 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Aug 28, 2005 17:10

Hallo.
Ja,wie ich schon sagte,wenn sowas nochmal auftritt..imer wieder mal ausmachen und neu starten...das hilft...
Meistens treten die probleme beim Richtungswechsel auf..
Wenn dann nichts mehr geht,,einfach aus und wieder an machen...dann klappts wieder...

Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Datamax » Di Aug 30, 2005 20:56

Tag keep on running
Wenn so ein Fehler nur mal kurz aufleuchtet, glaub ich net dass es was ernsthaftes ist. Durch div. Fahrverahlten kann so ein Fehler auftauchen, obwohl gar nichts ist. Wenn die electronik mit der Datenverarbeitung nicht meh mit kommt ist dies wie bei nem Computer und sie hängt sich auf und meldet ein Fehlercode.
MfG Datamax
Datamax
 
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 14, 2005 20:29
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » Mi Aug 31, 2005 12:14

Mann mann mann...

Bei unsrem Tron stehn die Fehler größtenteils im handbuch!

Also mal nachgucken.

Der 150er Agrotron müsste doch noch ein TT4 sein, oder? (Steht hinten in der Kabine aufm Typenschild)...

Soweit ich weiss ist die 14 vom Getriebe, und leuchtet z.B. dann auf, wenn man beim Schalten mist baut... Kupplung treten, gang raus, motor kalt werden lassen(!!), abstellen, neu starten... Sollte für die meisten fehler reichen...
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki