wir haben heute zwei säcke mit ahornsamen gesammelt/gepflückt, dabei haben wir drüber gesprochen wie wir den samen am besten wieder ausbringen, jeder hatte natürlich eine andere meinung
version eins: samen einfach nehmen und aussäen/streuen mit hand einfach hochwerfen und fertig, es handelt sich um einen neu eingezäunten bereich wo das gras oder unkraut schon ca 40cm hoch ist, der zeite bereich eingezäunt wo gerade fichten geschlagen wurden, also unkraut und grasfrei
version zwei: das gras ausrupfen an der stelle gezielt samen hin und das gras wieder drüber legen, den zweiten bereich waldboden mit fuß aufstochern samen hin und wieder etwas waldboden drüber
version drei: samen lagern und im nächsten frühjahr ausbringen
was meint ihr, kann der samen überhaupt in einen sack über den winter in einer trockenen scheune "überwintern" oder vertrocknet er?
die einfachste version währe natürlich die erste, einfach streuen und fertig, da kann es natürlich passieren das viel ahornsamen irgentwo landet nur nicht auf den boden....., aber so ist es in der natur ja auch
was meint ihr dazu vielleicht macht ja jemand gerade das gleiche....
gruss günter
