Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon MartinH. » So Sep 08, 2024 13:32

So, hab letzte Woche bei der Baywa den Reifendruck-Set "AIRBOOSTERplus" geholt (hatten den besten Preis).

- Einbauen sehr einfach, altes Ventil abschrauben, dann auf das M12 Gewinde die Adapter drauf.
- Entlüften => hinten dauert ca. 90 Sek. (1,6 auf 1 Bar), vorne 45 Sek. (1,3 auf 1 Bar)
- auf der Straße => auf dem kurzen Straßenstück zum Acker, merkt man den wenigen Luftdruck sehr, nur lenken wenn man fährt, max. 25 km/h
- Pflügen => gefühlt besserer Bodenschluss, weniger Schlupf
- Säen => gefühlt besser Bodenschluss, weniger tiefe Spuren im frische gepflügten
- Messen nach dem Pflügen => 1,1 Bar => denke wegen Wärmeentwicklung von Morgens 20 Grad bis Nachmittag/Abend 32 Grad!
- Aufpumpen => hinten ca. 2 Minuten, vorne ca. 1,5 Minuten => Druck wird immer angezeigt, man kann also abschätzen wenn die ca. 1,3/1,6 Bar erreicht sind!

Resümee:
- würde es wieder kaufen
- der Transportkoffer ist klein, wäre schön, wenn der Schlauch auch mit rein passen würde!
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 452
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon Hwoarang » So Sep 08, 2024 19:36

kleiner Tipp:
Der originale Füllschlauch hat ein Druckbegrenzungsventil an der Kupplung eingebaut um mit max. 3 bar zu füllen.
Das ist wohl deshalb da um das Manometer, welches bis 4 bar geht nicht zu "überdrehen".
Beim Füllen am Werkstattkompressor mit ordentlich Luftvorrat gehts ohne dieser Drossel noch schneller. Man muss nur das Hirn einschalten und über den Kugelhahn den Druck einstellen um das Manometer nicht zu schrotten.
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon Nick » So Sep 08, 2024 20:32

Vermutlich eher um zu verhindern das ein Reifen bei 7 bar auseinanderfliegt. Da ist nur ein Kugelhahn, nicht ein handbetätigtes Ventil wie am Reifenfüller welches schließt beim loslassen.
Man könnte ja auch schnell die Maschine schmieren beim aufpumpen oder oder oder...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3461
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon langholzbauer » So Sep 08, 2024 22:06

Hat da jemand Erfahrungen mit fest installierten Druckreglern am Schlepper zum Aufpumpen?
2. Frage:
Die Aufpumpzeit kommt mir etwas kurz vor.
Leider bauen die meisten Hersteller sehr wenig Kesselvolumen und Förderleistung in die DLB- Anlagen ein, um " mal schnell" einen Hinterreifen, oder gar alle Viere, aufzupumpen und sofort weiterzufahren.
Deshalb kommt mir die Aufpumpzeit etwas zu schön vor.
Oder läuft dabei der Schlepper Vollgas?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon MartinH. » Mo Sep 09, 2024 8:18

hab hinten nur 540/65R38 darauf, könnten auch 2 Minuten sein ....
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 452
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon Ede75 » Mo Sep 09, 2024 18:00

Hwoarang hat geschrieben:kleiner Tipp:
Der originale Füllschlauch hat ein Druckbegrenzungsventil an der Kupplung eingebaut um mit max. 3 bar zu füllen.
Das ist wohl deshalb da um das Manometer, welches bis 4 bar geht nicht zu "überdrehen".
Beim Füllen am Werkstattkompressor mit ordentlich Luftvorrat gehts ohne dieser Drossel noch schneller. Man muss nur das Hirn einschalten und über den Kugelhahn den Druck einstellen um das Manometer nicht zu schrotten.


Man kann sich auch einfach selbst nen kleinen Füller bauen, z.b. mit diesem elektronischen Manometer:

https://toolineo.de/riegler-digital-man ... 73348.html

Geht bis 10 Bar, damit ohne Druckminderer einsetzbar. Allerdings auch kein Schutz für den Reifen mehr, man muß schon selbst aufpassen.... Muß man halt wissen, was einem lieber ist, schnell füllen oder wenns dumm läuft, nen geplatzter Reifen...
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon Agrohero » Mo Sep 09, 2024 20:27

langholzbauer hat geschrieben:Hat da jemand Erfahrungen mit fest installierten Druckreglern am Schlepper zum Aufpumpen?
2. Frage:
Die Aufpumpzeit kommt mir etwas kurz vor.
Leider bauen die meisten Hersteller sehr wenig Kesselvolumen und Förderleistung in die DLB- Anlagen ein, um " mal schnell" einen Hinterreifen, oder gar alle Viere, aufzupumpen und sofort weiterzufahren.
Deshalb kommt mir die Aufpumpzeit etwas zu schön vor.
Oder läuft dabei der Schlepper Vollgas?


Zu deiner Frage 2
Wir haben einen zapfwellenkompressor mit dem voratsbehälter
Über einen handelsüblichen Druckluftschnellkuppler verbunden und lassen ihn beim befüllen über 1000der zapfwelle bei ca 500 Umdrehungen mitlaufen, das bringt erhebliche Zeitersparnis
Agrohero
 
Beiträge: 697
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 09, 2024 20:41

Danke!
Das ergibt dann Sinn.
Denn nur, wenn das Aufpumpen schnell und einfach erfolgen kann, machen sich viele Anwender erst die Umstände, auf dem Feld wirklich zum minimalisten Druck abzusenken. :wink:
Da haben auch die Traktorenhersteller noch einiges an Nachholebedaf, um möglichst viel Luftvolumen am Fahrzeug aus der DLB zu speichern.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon Sönke Carstens » Di Sep 10, 2024 11:16

Bei einer richtigen Reifendruckregelanlage hat man entweder einen großen Zusatzkompressor wenn es schnell gehen muss oder es dauert halt seine 10-15 Minuten.
Bei der Bodenbearbeitung lässt man einmal die Luft ab und wenn man die letzten Spuren fährt beginnt man schon mit dem aufpumpen sodass man gleich 50km/h fahren kann.

Ich wüsste nicht wie man mehr Luft am Trecker speichern sollte, der Bauraum gibt es einfach nicht her.
Richtig schlimm ist es das immer häufiger die Kessel an den Achstrichter der Hinterachse angebracht werden.
Bei der Straßenfahrt stört das vielleicht nicht aber wenn da alles voll mit Erde sitzt die dann die Farbe der Felge abschleift hört der Spaß auf.
Oder das Entwässerungsventil vom Kessel wird durch die einklemmte Erde geöffnet und man verliert die ganze Luft.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 10, 2024 11:29

Da gab es schon Lösungen mit jeweils 40 l Luftkessel auf den hinteren Kotflügeln .
Bei den heutigen Großschleppern würde das die Rundumsicht nicht wesentlich beeinträchtigen.
Aber darüber sollte ich kleines Licht auch nicht unnötig grübeln. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Airbooster Reifen Schnellentüftung und Befüllung

Beitragvon Milchtrinker » Di Sep 10, 2024 11:51

Warum sollte ich die Luft speichern ??? Braucht nur unnötig Bauraum ... es wäre doch Sinniger einen größeren Kompressor evtl. auch zusätzlichen Kompressor hydraulisch anzutreiben !!!

... man könnte auch 2 der 6 Zylinder vom Motor abschalten und durch einen geänderten Abgaskrümmer die zwei Zylinder zum aufpumpen nutzen :-) :-) :-) .... aber sag das mal einem Motorenhersteller :-)

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki