Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Akku Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Akku Kettensäge

Beitragvon benneumann » Mo Jun 20, 2016 11:06

Hallo zusammen,

bei mir steht der Kauf einer Akku Kettensäge an, da ich damit leichtere Arbeiten im Garten verrichten möchte.

In Frage kommen Hersteller wie Bosch, Makita, Einhell etc.

Hat hier jemand Erfahrung und kann mir etwas empfehlen? :)
benneumann
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 20, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon heman » Mo Jun 20, 2016 17:19

Hallo,

da noch keiner geantwortet hat - vielleicht ist es Dir auch eine Hilfe wenn ich meine Erfahrung über Elektrosägen (kein Accu) mitteile. Sehr zufrieden bin ich mit unserer Makita UC 45551A. Wenn die in Frage kommende Accu-Säge mit der vergleichbar ist, wäre das eine gute Wahl.
Was mir bei den Billigprodukten (unter 100 €) nicht gefällt ist die Ketten-Schnellspannvorrichtung. Für mich heist das übersetzt: mann muss immer schnell wieder nachspannen. Die Makita hat ein etwas anderes System, was bis jetzt bei mir keine Probleme bereitet hat.

Viele Grüße

Andreas

http://www.hemens-holzhof-dresden.de
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon 12031975 » Mo Jun 20, 2016 21:47

Hallo,
Ich habe seit kurzer Zeit eine Husqvarna Akku Kettensäge und bin voll überzeugt.
Sie wird zum baumschnitt benutzt und ergänzt die Akku stangensäge.
Die Hohe kettengeschwindigkeit von 20m/s war für mich ist entscheidend.
Stihl hat ca12m/s und Makita glaub 5m/s
War nicht billig, ist es aber wert.
Gruß
12031975
 
Beiträge: 117
Registriert: So Apr 06, 2008 12:13
Wohnort: im schwabenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon benneumann » Mi Jun 22, 2016 15:51

Danke ihr beiden!

Habe mich nach einer Makita umgeschaut und bin da auf folgende Website gestoßen: http://motorsaegenkaufen.de/produkt/mak ... a-duc252z/

Taugt die Säge was für den Heimwerker, wie mich? Preislich sicher nicht das billigste, aber de sollte ja ein paar Jährchen halten oder? :roll:

Liebe Grüße
benneumann
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 20, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon waelder » Mi Jun 22, 2016 16:26

12031975 hat geschrieben:Hallo,
Ich habe seit kurzer Zeit eine Husqvarna Akku Kettensäge und bin voll überzeugt.
Sie wird zum baumschnitt benutzt und ergänzt die Akku stangensäge.
Die Hohe kettengeschwindigkeit von 20m/s war für mich ist entscheidend.
Stihl hat ca12m/s und Makita glaub 5m/s
War nicht billig, ist es aber wert.
Gruß


Hallo
Meine Frau hat auch 3 Husq 536 LIXP im Einsatz die haben richtig Power und gehen gut

Eine mit Fräse :klug: geht wie Höhle :prost:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon benneumann » Do Jun 23, 2016 9:57

Das Gerät sieht wirklich brutal aus! :gewitter:
benneumann
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 20, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon waelder » Do Jun 23, 2016 17:31

Hamm-Lerche hat geschrieben:
benneumann hat geschrieben:Das Gerät sieht wirklich brutal aus! :gewitter:


... vielleicht kann man den Aku in 'nen Gürtel oder auf den Rücken auslagern,
bei guter Kabelführung ggf etwas entlastend für die Arme


Das Gerät ist mit eingebautem Akku Optimal in der Balance :D

Nur ohne Helm mit Schutzgitter ,ist Arbeiten Unmöglich :regen:

Die Späne haut es meiner Frau nur so um die Ohren :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon benneumann » Do Jun 23, 2016 21:29

Auch für den Heimwerker zu empfehlen? :)
benneumann
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 20, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Multi » Do Jun 23, 2016 21:38

Hamm-Lerche hat geschrieben:
benneumann hat geschrieben:Das Gerät sieht wirklich brutal aus! :gewitter:


... vielleicht kann man den Aku in 'nen Gürtel oder auf den Rücken auslagern,
bei guter Kabelführung ggf etwas entlastend für die Arme

Also ich weiß ja net .... aber wenn man bei so einer Spielzeugsäge den Akku noch am Gürtel braucht um die Arme zu entlasten ,dann wurde ich mir doch was leichteres suchen . .... Bügelsäge oder so :-)
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Holzspaß » Fr Jun 24, 2016 8:07

Servus Benneumann,
mir is noch was anderes aufgefallen.
Die Makita die du eingefügt hast ist eine 1 Handsäge! Die Hus dagegen eine 2 Handsäge!
Das ist dann doch ein himmelhoher Unterschied.
Von daher erst klar machen was du für was brauchst und dann umschauen was es gibt und dann erst zum Schluss schauen was es kostet!

Ach noch was. Was bringt dir eine "billige" wen du nach wenigen Ladezyklen neue Akkus brauchst?
Dann lieber gleich was richtiger oder eben was mit Kabel.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Kletschenberg » Sa Jun 25, 2016 9:07

Von Einhandsägen sollte der Hobbyheimwerke lieber die Finger lassen. Klar sind die sehr praktisch und ein schnelleres Arbeiten ist grundsätzlich möglich. Doch gerade der Hobbyheimwerker hat in der Regel keine Routiene im Umgang mit den Kettensägen. Routiene bedeutet nicht, ich hab vor zwei Jahren mal Omas Kirschbaum umgelegt. Sondern man hat in den letzten Jahren mehrere hundert Stunden mit der Kettensäge in der Hand gearbeitet. Und selbst dabei sollte nie wirklich Routiene aufkommen. Schnell mal hast nen paar Finger oder ne Hand weniger.

Bei allen Geräten im Akkubetrieb sollte neben vernünftigen Akku's auch die Nachladezeit beachtet werden. Was nutzt es wenn der Akku nach der Nutzung erst mal 12 Stunden nachladen muss. Ne vernünftige Durchhaltedauer sei mal vorausgesetzt.

Nen Freund hat die Akku Linie von Stihl im Einsatz und schwört darauf. Für den gelegentlichen Einsatz hat er den Vorteil mit dem selben Akku mehrere Geräte betreiben zu können. Betonung liegt hier auf gelegentlicher Einsatz. Wie es im Dauereinsatz ist wurde nicht getestet.

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon waelder » Sa Jun 25, 2016 10:30

Hallo

Meine Frau hat die Husq Akku auf Vorführungen im Harten Dauereisatz (Fräser und Säge ) um ohne Unterbrechung (Dauervollgas) durchzuarbeiten, braucht es 3-4 Akkus und 2 Ladegeräte :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Siebenmühlentäler » Sa Jun 25, 2016 20:56

Hallo Benneumann,

im September letzten Jahres hatte ich einen Akku Freischneider gekauft (Stihl FSA90). Gründe für Akku waren vor allem relativ leiser Motor und keine Abgase. Habe den grössten Akku dazu genommen. Damit komme ich mit einer Akkuladung um Haus und Hof.
Nachdem der Akku sozusagen vorhanden war, ist im Frühjahr nach längerer Überlegung die Akku Säge MSA 200 dazugekommen.
Als Erstes habe ich einige Schnitte an einen Eichenstamm mit ca. 40 cm Durchmesser durchgeführt, die Schnittleistung war begeisternd, kommt fast an meine Stihl 024 ran. Wobei schon klar ist, solche Durchmesser sind nicht die Liga, in der die Akku Säge ihre Qualitäten ausspielt. Aber gerade bei kleineren Arbeiten, irgendwo was klein sägen, entasten, oder mal in der geschlossenen Scheune arbeiten, einfach genial.

Aufgrund der doch geringen Motorleistung im Vergleich zu Benzin Motoren ist das Schwert und die Kette deutlich schmäler konstruiert, d. h. etwas acht geben beim Arbeiten, vor allem wenn`s mal klemmt. Anderseits hat der Gleichstrommotor von "unten raus" richtig Drehmoment, man kann die Kette auf den Baum aufsetzen und "Gas" geben. die Akku Säge ist für mich durchaus ebenbürtig zur 024.
Klar, für länge Einsätze ist eine Benzinsäge die bessere Wahl.

Und nein, ein Spielzeug ist die Akku Säge nicht, man muss auch ein wenig umdenken wenn Kinder mit dabei sind, am Besten nie ohne Aufsicht lassen, mindestens Kettenbremse rein oder besser Akku raus.

Was das Gewicht angeht, dürfte die MSA 200 etwa gleich schwer sein wie die 024.

Zum Ladegerät: Der Akku ist recht schnell voll, ca. 20 min.
Schaun wir mal, wie lange der Akku hält...

Zu den von Dir genannten Geräten kann ich nichts sagen,
war für mich kein Thema, da der Lama meines Vertrauens Stihl verkauft.
Für mich eine der besten Anschaffungen.

Grüsse vom Tal
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon waelder » So Jun 26, 2016 14:36

Hallo

Die Stihl ist mit 14M/S Kettengeschwindigkeit gegen die Husq mit 20M/S recht lahm .

Ich habe die HUSQ meiner Frau auf 22,5 M/S gebraucht :mrgreen: und mit Stihl Kette 1.1 Nut 1/4 Teilung ausgestattet 8) die Ultimative Kombination :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Kletschenberg » So Jun 26, 2016 15:32

Hab mich bislang nie wirklich mit Husqvarna beschäftigt, da es hier vor Ort keinen Händler dafür gibt. Nach einem durchstöber der Onlineseite muss man sagen, dass es leider hier keinen gibt.
Ich nehm Werkzeug gern mal in die Hand ehe ich es kaufe. Hier auf dem Bild scheint es, dass die Kettensähe einen Akku als Rucksack hat. Hab aber so keine Informationen dazu gefunden. Hat jemand Erfahrungen damit? Könnte mir vorstellen, dass die Kabellänge oft ein Hinderniss ist. Für die Baumpflege selbst will ich mir bis zum Spätherbst, gerade wegen der Kletterei, ne Akkusäge zulegen. Ich erwarte mit nen leichteres händling in ungüstigen Positionen. Weil die anreißerei wegfällt.

VG
Guido
Zuletzt geändert von Kletschenberg am Di Jun 27, 2017 7:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki