Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Akkuschere

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon xyz » So Okt 12, 2014 10:56

http://www.stihl.de/die-akku-astschere- ... age-slider
das ist die Felco Schere wenn du beabsichtigst eine Stihl Akkumotorsäge oder Akkuheckenschere zu kaufen eine Alternatiefe. Mir wäre sie zu schwer und unhandlich benutze eine Pellenc
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon Krieger Freund » So Okt 12, 2014 17:09

Hallo
Das einzige was bei der Stihl schwerer ist, ist der Akku.
Ich hatte schon die neue Felco 820 als Vohrfür Schere und ich war begeistert. Den Akku bei der neuen Felco 820 und 801 kann man im Winter einfach unter seine Jakke an zihen ohne das er stört und die Schere lieg gut in der Hand und die Schnitt Leistung ist super.

Gruß
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon Barriquefass » Mo Okt 13, 2014 7:55

Wir hatten letztes Jahr die Pellenc Lixion und die Felco 801 im Betrieb. Da uns beide Scheren gestohlen wurden müssen neue her.
Es werden zwei Felco 801 werden da die in Punkto Geschwindigkeit und Handling eindeutig der Pellenc überlegen ist.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon winzer1 » Mo Okt 13, 2014 12:38

Ich habe schon das zweite Modell von Electrcoup und war/bin mit beiden zufrieden. Andere Modelle habe ich keine probiert, es gab aber mal
eine Umfrage der DLR NW, ich glaube von Hr. Rebholz, da hat die Elecctrocoup sehr gut abgeschnitten.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon lembergerfan » Mo Okt 13, 2014 18:14

Also ich schneide seit 2 Jahren mit der Electrocoup F3010. Und ich muss sagen super Teil, will sie nicht mehr hergeben. Teilweise benutze ich sie sogar zum "putzen" der Reben. :D :D :D :D
lembergerfan
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 17, 2012 16:32
Wohnort: "Lembergerland"
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 13, 2014 19:20

Hab die 4. Elektrocoup, gibt nichts besseres. 73000 Schnitte pro Jahr.
Das Thema gabs hier schon einmal, schau mal nach.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon dermitdemwolf » Mo Okt 13, 2014 21:13

freddy55 hat geschrieben:Hab die 4. Elektrocoup, gibt nichts besseres. 73000 Schnitte pro Jahr.
Das Thema gabs hier schon einmal, schau mal nach.


Danke für die Info.....73t Schnitte.....bis ich die zusammen hab müsste ich 100 werden....mindestens.... :D
dermitdemwolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 13, 2014 21:27

Kannst gerne vorbeikommen und überprüfen, hat jetzt 2 Saisons und knapp 150000 Schnitte, übrigens jetzt erst die 3. Klinge und das obwohl in Südfrankreich das Rebholz doch etwas robuster ist als hier. Dort muß ich auch jeden Tag den Accu laden und hier nur jeden 2. Tag.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon landdei » Di Okt 14, 2014 20:10

dermitdemwolf hat geschrieben:
Danke für die Info.....73t Schnitte.....bis ich die zusammen hab müsste ich 100 werden....mindestens.... :D


wen das wirklich dein ernst ist das würde ich mir ne gute gebrauchte zulegen.

bei 73k sind so um die 3 ha (pro stock 5-6 schnitte bügel 2-3mal schneiden und am stock 3-4schnitte)

Pellenc und die Felco haben die nicht fast das selbe Innenleben ???
landdei
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Sep 05, 2014 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon dermitdemwolf » Di Okt 14, 2014 20:41

War ein wenig übertrieben...mit den 100.....es sind ca. 2 ha zum schneiden......
bei ca. 8500- 9000 Bogenreben kommen da auch ein paar Schnitte zusammen. Ruten putzen und ablängen mit Handschere...
Gebraucht habe ich nicht vor.....
Die Pellenc und die Felco liegen beide um 1500€..... ELECTROCOUP F3010 bei ca.2000€ (bei e.ay) Gebrauchte kosten (zumindest die die ich gefunden habe) je nach Alter auch um 600- 800 Euro....und das Risiko das der Akku oder sonst was schlapp macht ist ja nicht gerade gering.....
Ein Bekannter hat ne Pellenc die er neu gekauft hatte...ca15- 20 Jahre alt....1x Akku neu und schon 2 Reparaturen am "Innenleben" der Schere....was das gekostet hat (plus Kaufpreis einer gebrauchten) hätte auch ne neue gegeben....
Mal schauen was die Händler bei uns an Vorführ Scheren haben...probieren und dann wird eine die "passt" gekauft.....
dermitdemwolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon Irgendenner » Di Okt 14, 2014 21:41

habe mehrere pellenc scheren und bin mit der lixion voll zufrieden.
die felcos vor den neuen modellen waren immer pellenc mit felco alu gehäuse.
die neuen felco kommen mir zu schwer vor.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon Barriquefass » Mi Okt 15, 2014 6:27

Das mag bei der Felco 820 so sein. Die 801 ist ne ganze ecke kleiner und auch leichter. Im direkten Vergleich ist die Pellenc/Felco alt langsamer.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon Bogenschuetze » Mi Sep 30, 2015 14:03

Ich hol diesen alten Thread nochmal hoch, denn bei der Suche nach der Felco 810 und der Electrocoup F3010 im Web bin ich über die marathon 3.0 Akkuschere gestolpert. 799€ + 12€ Versandkosten sind nichtmal halb so viel wie für Felco oder Electrocoup zu berappen wäre.

Auf der Webseite http://www.marathon-tools.de gibt es eine Kontaktseite, die ich genutzt habe um mal zu fragen welche Einschränkungen gegenüber den teuren Platzhirschen ich mir mit der marthon 3.0 kaufen würde.
Sie sieht den Felco 8xx Scheren verdammt ähnlich. Könnte es sich um einen minderwertigen Chinaclon handeln und der Kauf ein schlechtes Geschäft sein?

Der Verkauf erfolgt über Ebay und da gibt es erst eine einzige Bewertung, die allerdings positiv ist.

Ich schau die Akkuscheren jedes Jahr an, wenn ich an den Obstbaumschnitt im Frühjahr denke. Wäre wohl ein echte Arbeitserleichterung und 811€ klingen schon verlockend.

Was meint ihr? Kann die marathon 3.0 was taugen?

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon Barriquefass » Mi Sep 30, 2015 14:33

Pellenc bietet die neue auch günstig an
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschere

Beitragvon Bogenschuetze » Mi Sep 30, 2015 15:17

Barriquefass hat geschrieben:Pellenc bietet die neue auch günstig an


Hast Du mal einen Link?

Danke Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki