Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Akkuschrauber

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon fendt schrauber » Mo Dez 22, 2014 20:28

.... so eine hab ich auch, nur leutet meine nicht mehr so schön orange :cry:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon goshawk » Mo Dez 22, 2014 20:35

mslr90 hat geschrieben:Hallo,
meine letzten waren von Hilti und seit kurzem habe ich drei solche....
DSC01780a.jpg


FEINes Werkzeug! :mrgreen:

Haben wir hier auch!

Hast Du die beim Weihnachtseinkauf geholt?
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon mslr90 » Mo Dez 22, 2014 21:15

naja, die von Hilti sind noch von 2010, gehen zwar noch, aber die von Fein sind schon ne andere Liga, auch bei sehr niedrigen Temperaturen. Momentan läuft noch die Aktion mit dem 3. Akku. Laut Händler soll 2015 auch noch eine Akkuflex und die Blechknapper in 18V verfügbar sein. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon Teddy Bär » Do Dez 25, 2014 11:45

Ich war kürzlich beim Landmaschinenhändler um was zu richten.
Der hat mit einem 18Volt Milwaukee Akkuschrau(bär) mit einem 13mm Stahlbohrer durch eine 3cm dicke Eisenplatte gebohrt. Ging da durch wie nix. Hätte ich nicht gedacht. Dagegen ist mein guter alter Makita Spielzeug. Der ist aber auch etwas alterschwach von der Ausdauer her.
Ich wollte mir dann gleich so einen Milwaukee im Koffer mitnehmen, die fast 400€ haben mich dann aber erst mal davon abgehalten.
Habe mich jetzt im Internet umgeschaut. Der Milwaukee war ein M18CDD. Der hat laut Prospekt satte 70 NM Drehmoment.

Wer hat vergleichbar starke Akkuschrauber und was haben die gekostet?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon ulan » Do Dez 25, 2014 11:53

Moin,
Ich nutze makita in meinem Zimmereibetrieb 18 v 3 Amper gibt jetzt schon 4amper hält im schnitt 2jahre dann ist die maschiene Platt meist das Getriebe der von Milwaukee hat leider nur ein Dreiviertel Jahr gehalten angeblich Überlastung bei einem reithallenbau keine Garantie der große von makita zieht ohne Probleme ne 360 mm tellerkopfschraube rein ich kaufe nur noch makita bei akkutechnik Preis Leistung passt . Würth ist Bosch .
Patrick
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon Teddy Bär » Do Dez 25, 2014 16:04

@ ulan
Ich hab schon seit ein paar Jahren 3 Milwaukee Geräte. Aber mit Kabel. Da sind 3 Jahre Garantie drauf wenn sie beim Fachhändler gekauft wurden. Weil der Händler muss bei Verkauf die Garantie über Internet aktivieren. Bring das Teil zum Händler zurück. Der muss das nur einschicken und du kriegst es kostenlos repariert. Hab ich auch schon gemacht nach 2,5 Jahren.
Nach ein paar Monaten kaputt das kann ja wohl nicht sein. Die Dinger sind zum Arbeiten gebaut.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon fendt schrauber » Do Dez 25, 2014 17:49

Hallo Teddy Bär,

wie schon weiter vorne geschrieben habe ich den 18V von Fein. Kostet aber auch über 500€ mit den großem Akku und Schnellwechselsystem. Müsste sogar so um die 90Nm haben.
Habe damit letzten auch meine Frontladerkonsolen gebohrt. 20mm Bohrer in 20mm Stahl, da hält dann der Akku aber nicht mehr so lange... :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon Klaus S » Fr Dez 26, 2014 12:48

der Bosch blau
Akku-Bohrschrauber
GSR 18 VE-2-LI Professional (4 Ah)
Schrauben-Ø, max. 12 mm
Drehmoment, max. (hart/weich) 80 / 47 Nm

Kostet bei
http://www.rubart.de/BOSCH-Akkubohrschr ... tAodLS4Acw

384€
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon goshawk » Fr Dez 26, 2014 15:33

@Klaus: Bosch blau uns FEIN sind aber andere "Hausnummern" - wenn ich wählen könnte - IMMER FEIN!
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akkuschrauber

Beitragvon Klaus S » Fr Dez 26, 2014 15:38

goshawk hat geschrieben:@Klaus: Bosch blau uns FEIN sind aber andere "Hausnummern" - wenn ich wählen könnte - IMMER FEIN!


klar, ist alles eine Preisfrage.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki