Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon HL1937 » So Jan 17, 2021 12:44

Für 1500 Euro / ha mit Vertrag 10 Jahre baue ich auf meiner kompletten Ackerfläche nur noch Phacelia und blühende Kleesorten an die sicher abfrieren.
Im Frühjahr mit Grubber oder Scheibenegge drüber, und gleich wieder dasselbe.
Das wäre doch im Sinne der dekadenten Billigfresser.
Dann braucht man keine Spritze und keinen Dünger mehr.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Öchslemacher » So Jan 17, 2021 14:44

Warum lassen sich so viele vor den Karen anderer ( Politik , Tierschutz ( Bauern die in youtube Langringelschwänze streicheln oder Improvag am Sonntagmogen einsetzen) , PSM Industrie....)spannen. Die Liste ist noch lange.Und die sind noch stolz drauf :gewitter: :gewitter:
Öchslemacher
 
Beiträge: 490
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon johnny3000 » So Jan 17, 2021 15:44

Öchslemacher hat geschrieben:Warum lassen sich so viele vor den Karen anderer ( Politik , Tierschutz ( Bauern die in youtube Langringelschwänze streicheln oder Improvag am Sonntagmogen einsetzen) , PSM Industrie....)spannen. Die Liste ist noch lange.Und die sind noch stolz drauf :gewitter: :gewitter:



weil momentan sehr viele verunsichert sind, ob das was sie treiben im "Sinne der Bevölkerung" is, egal ob Bio oder konventionell.

Wir sind doch alle in einem Boot, schaffen es aber nicht an einem Strang zu ziehen. Die konventionelle Lws versucht sich immer als Allheilmittel und Welternährer darzustellen, und alle alternativen Methoden (Siehe Aktion Schau ins Feld) als Käse und nicht praktikabel darzustellen.

Von unseren Bio-Verbänden wird dann die konv. Lws verunglimpft und man stellt sich wiederum als Weltretter dar, aber uns muss auch klar sein, dass der Bio-Sektor auf Dauer nur funktioniert wenn auch Kunden da sind, die bereit sind, den absolut nötigen Mehrpreis für Bio-Produkte auszugeben.

Unser Betrieb wird seit über 30 Jahren biologisch bewirtschaftet, uns siehe da, wir leben auch noch. Aber wir werden langfristig eben auch im Bio Bereich überleben können, wenns uns jemand bezahlt. Ich seh mich als Landwirt wie jeder andere auch, egal ob Bio oder konventionell. Wenn jemand sein Handwerk versteht und vor allem ordnungsgemäß praktiziert, brauch sich glaub ich keiner vor irgendwas verstecken, und vor allem, man brauch sich auch nicht vor den Karren von irgendjemand spannen lassen.
Wenn alles passt, dann kann man mit seinen Stärken argumentieren, und eben nicht nur mit den Schwächen von anderen und gleichzeitig davon ablenken, dass man selber keine Stärken hat ;)
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Öchslemacher » Fr Jan 22, 2021 21:50

johnny Du hast ja so recht ...meine Worte.Ich finde diese Aktion nur eins ..... VOLL SCHEISE!!
Öchslemacher
 
Beiträge: 490
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki