Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Wini » Di Jan 12, 2021 19:24

Särs liebe Ackerbau-Freunde,

Schau ins Feld! – Ich bin dabei!

Die Teilnehmer der Aktion „Schau ins Feld!“ verzichten auf einem Teil ihrer
Felder auf jegliche Maßnahmen des ganzheitlichen Pflanzenschutzes.
Diese Nullparzellen kennzeichnen sie mit einem kostenlos zur Verfügung gestellten
Aktionsschild und zeigen so, was passiert, wenn kein Pflanzenschutz betrieben wird.

Hier könnt Ihr Mitmachen bzw. Euch Anmelden:
https://www.die-pflanzenschuetzer.de/schau-ins-feld/mitmachen-anmelden/

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Jan 13, 2021 10:44

Die Aktion halte ich nicht für unbedingt zielführend! Einfach konventionel weiterbewirtschaften und nur den Pflanzenschutz
weglassen, das muss ja schief gehen, bzw. katastrophal aussehen. Das ist dann aber auch nichts gekonnt. :roll: Von der
Landwirtschaft der Zukunft wird dann schon etwas mehr Intelligenz und Inovationen gefordert. Das vieles auch anders gehen
kann, müssen wir ja ehrlicher weise auch zugeben, wenn wir mit offenen Augen mal über den Tellerrand schauen und dabei
nicht nur dort hinschauen, wo es nicht so klappt, weil einfach geschlampt wird, bzw man nicht mit "Herzblut" bei der Sache ist.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon allgaier81 » Mi Jan 13, 2021 10:58

Und der Förderer ist der Industrieverband Agrar e.V.
Die sind nicht die Zukunft der Landwirtschaft, die wollen nur Geld verdienen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Fendt 515C » Mi Jan 13, 2021 12:29

Kartoffelbluete hat geschrieben:Die Aktion halte ich nicht für unbedingt zielführend! Einfach konventionel weiterbewirtschaften und nur den Pflanzenschutz
weglassen, das muss ja schief gehen, bzw. katastrophal aussehen. Das ist dann aber auch nichts gekonnt. :roll: Von der
Landwirtschaft der Zukunft wird dann schon etwas mehr Intelligenz und Inovationen gefordert. Das vieles auch anders gehen
kann, müssen wir ja ehrlicher weise auch zugeben, wenn wir mit offenen Augen mal über den Tellerrand schauen und dabei
nicht nur dort hinschauen, wo es nicht so klappt, weil einfach geschlampt wird, bzw man nicht mit "Herzblut" bei der Sache ist.


Da Stimme ich dir zu, aber so kann Winni seine Schlamperei gut der Bevölkerung verkaufen.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 13, 2021 16:47

Da werden sich die "Grünen" und die Fridays for Future aber sehr freuen, du darfst doch nicht annehmen die hätte irgendwie ein blasse Ahnung das man letztlich auch Geldverdienen müßte als Landwirt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Wini » Mi Jan 13, 2021 19:17

Fendt 515C hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Die Aktion halte ich nicht für unbedingt zielführend! Einfach konventionel weiterbewirtschaften und nur den Pflanzenschutz
weglassen, das muss ja schief gehen, bzw. katastrophal aussehen. Das ist dann aber auch nichts gekonnt. :roll: Von der
Landwirtschaft der Zukunft wird dann schon etwas mehr Intelligenz und Inovationen gefordert. Das vieles auch anders gehen
kann, müssen wir ja ehrlicher weise auch zugeben, wenn wir mit offenen Augen mal über den Tellerrand schauen und dabei
nicht nur dort hinschauen, wo es nicht so klappt, weil einfach geschlampt wird, bzw man nicht mit "Herzblut" bei der Sache ist.


Da Stimme ich dir zu, aber so kann Winni seine Schlamperei gut der Bevölkerung verkaufen.


Ich mache mit und werde die Schilder bei meinem freundlichen Bio-Nachbarn aufstellen ;-)

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 13, 2021 19:20

Die Schlauen Verbraucher sagen kein Fleisch essen dann ist es egal was und wieviel auf dem Acker wächst und die Natur ist gerettet :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Jan 13, 2021 20:56

Wenn sie kein Fleisch mehr essen wollen, dann sollte wenigstens auf dem Acker was nahrhaftes wachsen! :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Botaniker » Mi Jan 13, 2021 22:17

Vielleicht sollte man mal ne Taubnessel oder Vogelmiere probieren, ist ja evtl. Nahrhaft. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Lonar » Mi Jan 13, 2021 22:33

Botaniker hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal ne Taubnessel oder Vogelmiere probieren, ist ja evtl. Nahrhaft. :D

Quecke als Spaghettiersatz reicht fürs erste. :lol:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Todde » Do Jan 14, 2021 10:18

allgaier81 hat geschrieben:Und der Förderer ist der Industrieverband Agrar e.V.
Die sind nicht die Zukunft der Landwirtschaft, die wollen nur Geld verdienen.


Ich nehme an, Du arbeitest ehrenamtlich?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon wastl90 » Do Jan 14, 2021 13:27

Todde hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:Und der Förderer ist der Industrieverband Agrar e.V.
Die sind nicht die Zukunft der Landwirtschaft, die wollen nur Geld verdienen.


Ich nehme an, Du arbeitest ehrenamtlich?


Ich denke Hier geht es wahrscheinlich eher darum sich nicht für die Pflanzenschutzmittelindustrie zum Deppen zu machen.

Ein Schild auf ein Stück unbearbeiteten Acker zu stellen und zu sagen "ohne Chemie geht´s nicht" ist eben auch falsch. Es gibt eben, wenn auch i.d.R. teurere, Alternativen zur Chemie
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Todde » Do Jan 14, 2021 13:32

Ach so und auf dem Schild steht jetzt genau was?

Offensichtlich fällt es einigen doch schwer zu lesen und zu verstehen.
Alternativen sind kein Pflanzenschutz? Seit wann denn das?

Und man kann natürlich auch mechanische Unkrautverfahren daneben aufzeigen, bei Rüben stellt man eine Handhacke hin und dann kann der Interessiert ja mal einen Morgen hacken.
Oder man hängt ein paar zerfetzte Junghasen auf und verweist auf die Probleme.

Die IVA macht viel zu wenig, die sollten gefälligst viel mehr Geld für die Aufklärung in die Hand nehmen und das nicht allein den Landwirten überlassen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon johnny3000 » Do Jan 14, 2021 17:58

des sin halt typische Industrieaktionen, nachm Motto, ohne Chemie gehts nicht, jeder verhungert da nix mehr wächst usw usw.

Wir machen mittlerweile seit über 30 Jahren Bio daheim und siehe da, wir sind auch noch nicht verhungert oder im Unkraut erstickt.

Es gibt sicherlich Kulturen(Zuckerrüben, Gemüse) wo im Bio der Aufwand um ein vielfaches höher ist als im konventionellen Bereich. Aber es gibt auch Bereiche(Getreide, Mais, Soja), wo ich mit mechanischen Maßnahmen oder auch Sortenwahl (wichtiges Thema im Getreide) gut über die Runden komme und unterm Strich auch nicht wirklich mehr finanziellen Aufwand hab als mein konventioneller Nachbar. Auch wenn ich den zeitlichen Aufwand unterm Strich sehe, ists jetzt net so dass der um ein vielfaches höher is.
Beim Getreide gibts zum Beispiel durchaus Sorten, die auch ohne Chemie sehr gute Leistungen bei intensiver Bestandsführung bringen. Klar fehlt hier der ein oder andere dt an Ertrag, aber des ist dann meistens die Spanne, die bei BASF Bayer und co landet.
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktion „Schau ins Feld!“ 2021

Beitragvon Öchslemacher » So Jan 17, 2021 11:18

Die Bauern sollen hier für die Planzenschutzmittelhersteller den Kopf hinhalten.Was bekomme ich denn wenn ich so ein Schild aufstelle ,100Euro ,5% auf den nächsten Einkauf oder was ?????? Ich soll für Ummen für Konzerne und die Grüne Mafia Werbung machen??
Öchslemacher
 
Beiträge: 490
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki