Wenn denn mal Einer mit gearbeitet hat, sind sie nach kurzer Zeit " schreiend" weggelaufen und trotz das Sie meinen Spalter und Säge nutzen durften, aber mit dem Hinweis meinerseits was das Eine oder Andere Gerät kostet.
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01
Moderator: Falke
Is-klar hat geschrieben:Moin Björn,
ich denke mal Richtung kommenden Herbst/Winter wird sich das hier (Wetterau) auch eher Richtung 300,-€/RM oder mehr einpendeln.
Aber warum auch nicht, wenn´s die Leute ja bezahlen...
2250 hat geschrieben:Spänemacher58 hat geschrieben:langholzbauer hat geschrieben:Die Faserholzpreise ISfk sind bei 30-35€/RM netto frei Waldstraße.
Warum sollte dann längeres Brennholz billiger verkauft werden?
Da deckt ja der Erlös noch nicht mal Einschlag und Rückekosten!
Wie hoch sind den bei euch die Erntekosten?
Hier je nach Lage 20-26 Euro pro Fm.
michael2005 hat geschrieben:Bei uns sinkt der Preis grad auf ca. 45 Euro der Srm Nadelholz.
Trötz Inflation und Holzmangel und hohen kosten sehe ich das als kritisch das noch was hängen bleibt.
Spänemacher58 hat geschrieben:
Bei uns wären das, Harvester plus Rücken , da weite Wege bis zum Lagerplatz 32-38€ brutto
Mitglieder: Bing [Bot]