Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 46 von 52 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 20, 2023 9:35

ChrisB hat geschrieben:...
Pellets hatten hier bei uns höher aufgeschlagen, als Gas, Öl und Strom :oops:
Kann ich Dir leider nicht empfehlen :regen:


Man muss halt seinen Pellettank so dimensionieren, dass man mindestens 6 Monate oder mehr rein bekommt und sollte man das Zocken beim Preis nicht übertreiben und rechtzeitig nachfüllen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon waelder » Mo Mär 20, 2023 9:38

Brennholz hat man ja auch für 2-3 Jahre auf Vorrat
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Ronnie » Mo Mär 20, 2023 10:06

Nüüü,

Ich denke das ich mit 2tonnen Pellets pro Jahr auskomme, brauche gerade etwa 500l Heizöl/Jahr.
Natürlich in Kombination mit Scheitholz!
500l Heizöl wären etwa 1 Tonne Pellets, da wo jetzt die 3000l Heizöltank sind wäre dann Platz für etwa 2-3 Tonnen Pellets.

Muss ich mir noch mal Überlegen, und vor allem Abwarten was die Clown`s in Berlin sich noch alles für Jokes ausdenken.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 210ponys » Mo Mär 20, 2023 10:54

Sottenmolch hat geschrieben:
ChrisB hat geschrieben:


Man muss halt seinen Pellettank so dimensionieren, dass man mindestens 6 Monate oder mehr rein bekommt und sollte man das Zocken beim Preis nicht übertreiben und rechtzeitig nachfüllen.
ganz schlechte Idee der Pellet Vorrat sollte von Sommer bis Sommer reichen, und Einkaufsgemeinschaften bilden!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 20, 2023 11:21

@ Pony

Ich habe min. 6 Monate oder länger geschrieben. Wenn man 1 ganzes Jahr einlagern kann, umso besser.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon DST » Mo Mär 20, 2023 11:31

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Ich denke das ich mit 2tonnen Pellets pro Jahr auskomme, brauche gerade etwa 500l Heizöl/Jahr.
Natürlich in Kombination mit Scheitholz!
500l Heizöl wären etwa 1 Tonne Pellets, da wo jetzt die 3000l Heizöltank sind wäre dann Platz für etwa 2-3 Tonnen Pellets.

Muss ich mir noch mal Überlegen, und vor allem Abwarten was die Clown`s in Berlin sich noch alles für Jokes ausdenken.

Guddie Ronnie


Je nachdem welcher Zeitraum mit der Pelletheizung überbrückt werden soll, könnte man das u. U. auch mit einem größer dimensionierten Holzkessel und dementsprechender
Puffergröße bewerkstelligen.

Sofern man eigenen Wald besitzt bleibt man unabhängig von Energiepreisen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Ronnie » Mo Mär 20, 2023 11:40

Nüüü,

Ich habe ja geschrieben, das ich einen Holzkessel habe und die jetzige Ölheizung als Quasi Back-Up.
Wenn Pellets das Öl ersetzt muss ich weniger Holz hacken ;-)
Und jünger wird man auch nicht.

Zur Not wird noch ein Pellets-Außenlager errichtet, das wäre auch kein großes Problem.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon waelder » Mo Mär 20, 2023 12:05

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Ich habe ja geschrieben, das ich einen Holzkessel habe und die jetzige Ölheizung als Quasi Back-Up.
Wenn Pellets das Öl ersetzt muss ich weniger Holz hacken ;-)
Und jünger wird man auch nicht.


Ich habe seit über 20 Jahren nur Stückholzkessel, bin jetzt auch am Überlegen, was wir machen
Tochter und Schwiegersohn im Ort möchten bei sich auch von Öl auf Holz umstellen
Die Arbeiten auch fleißig mit beim Holzmachen
Stückholzkessel mit Pelletskessel oder mit Wärmepumpe , ne Alternative muss her
Wenn man krank ist merkt man wie verletzlich man ist , und jünger wird man auch nicht
Scheiß Long COVID :roll:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 210ponys » Mo Mär 20, 2023 12:33

DST hat geschrieben:
Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Ich denke das ich mit 2tonnen Pellets pro Jahr auskomme, brauche gerade etwa 500l Heizöl/Jahr.
Natürlich in Kombination mit Scheitholz!
500l Heizöl wären etwa 1 Tonne Pellets, da wo jetzt die 3000l Heizöltank sind wäre dann Platz für etwa 2-3 Tonnen Pellets.

Muss ich mir noch mal Überlegen, und vor allem Abwarten was die Clown`s in Berlin sich noch alles für Jokes ausdenken.

Guddie Ronnie


Je nachdem welcher Zeitraum mit der Pelletheizung überbrückt werden soll, könnte man das u. U. auch mit einem größer dimensionierten Holzkessel und dementsprechender
Puffergröße bewerkstelligen.

Sofern man eigenen Wald besitzt bleibt man unabhängig von Energiepreisen.
Klar unbedingt eine größere Stückholzheizung mit größeren Puffern größerer Verrohrung einbauen lassen... Für Zigtausend Euros :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 20, 2023 12:54

waelder hat geschrieben:
Ich habe seit über 20 Jahren nur Stückholzkessel, bin jetzt auch am Überlegen, was wir machen
Tochter und Schwiegersohn im Ort möchten bei sich auch von Öl auf Holz umstellen
Die Arbeiten auch fleißig mit beim Holzmachen
Stückholzkessel mit Pelletskessel oder mit Wärmepumpe , ne Alternative muss her
Wenn man krank ist merkt man wie verletzlich man ist , und jünger wird man auch nicht
Scheiß Long COVID :roll:



Wenn das Holz verheizen entgültig passé ist, werden Holzpellets auch richtig teuer.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon waelder » Mo Mär 20, 2023 13:02

Sottenmolch hat geschrieben:
Wenn das Holz verheizen entgültig passé ist, werden Holzpellets auch richtig teuer.


Welche Heizart ist nicht Teuer :roll:

Wenn ich meinen Maschinenpark so anschaue :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 20, 2023 13:16

Gut. Wem 700€, 800 €/t. nichts ausmachen, der soll gerne auf Pellets umstellen. Da würde ich jederzeit PV in Verbindung mit Wärmepumpe o.ä. vorziehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon AP_70 » Mo Mär 20, 2023 13:26

Pellets, lose:

295€/to; 40€ Einblaspauschale

heutiger Tagespreis im Bayer. Wald
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Ronnie » Mo Mär 20, 2023 13:29

Nüüü,

Gut. Wem 700€, 800 €/t. nichts ausmachen, der soll gerne auf Pellets umstellen. Da würde ich jederzeit PV in Verbindung mit Wärmepumpe o.ä. vorziehen.


Wenn Wärmepumpe möglich ist, und die Voraussetzungen dafür da sind, OK.
Aber wenn der Strom für Wärmepumpentarife hoch geht, jenseits der 50ct., dann wird`s auch nicht günstig.

Trotz PV auf dem Dach, im Winter hast du immer zu wenig Leistung, leider. Ich habe 13,5kWp auf dem Dach, Überschußeinspeisung, davon 5,6kWp mit 28,84ct/kWh Vergütung.
Die Volleinspeiser mit 4,4kWp zu 49,74ct/kWh läuft 2028 aus, mal sehen was man dann damit macht.

Wer weiß wie lange man noch Heizöl zu einem guten Preis bekommt.
Hackschnitzel ist die Lagerung das Problem, das nimmt viel Platz ein wo ich erst schaffen müßte.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 20, 2023 14:01

Du sparst dir aber auch den Kaminkehrer.

Nachtrag:
Es gibt ja mittlerweile bei nahezu jedem Anbieter die Möglichkeit den überschüssigen Strom des Sommers in der 'Cloud' zu speichern. Am Jahresende wird dann alles gegengerechnet. Aber auch das ist nicht kostenlos.
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 46 von 52 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki