Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 44 von 52 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Falke » Sa Jan 14, 2023 10:46

Ronnie hat geschrieben:Brennholz-Fixlänge 4,00 € Aufschlag

Was ist eine Brennholz-Fixlänge?
1m, 2m, 3m, 4m, ...?

Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass es für Rohmaterial in passenden Vielfachen der späteren Ofenlänge einen Aufpreis gibt
ggü. Stammabschnitten mit unterschiedlichsten Längen, die sich bei der Aufarbeitung "eben so" ergeben haben ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 14, 2023 10:47

Role77 hat geschrieben:Restholz aus unserem Wald.

dann sieht die Sache anders aus, bei uns kostet der fm Polter 82.-
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Falke » Sa Jan 14, 2023 10:49

Und wieder: hab' gegooglet - aber ich finde keine Holzart namens "Polter". :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon DST » Sa Jan 14, 2023 11:21

Forstjunior hat geschrieben:I h weiss nicht was alle immer mit der Buche haben. Hab heuer extra ein paar rm Buche für meinen HV bereitgestellt und konnte bisher keinen grossen Vorteil feststellen. Es macht weniger Asche gut. Und mann muss viel ein paar weniger Scheute einlegen. Aber dies hebt der Preis gehn null auf. Und die Scheite sind in 50 cm gut schwer. Also was soll der grosse Vorteil sein dass da so ein Hype besteht?


Der Vorteil ist der höhere Heizwert bei gleicher Holzmenge.

Aber der Mehrpreis zum Weichholz entspricht oft nicht dem höheren Heizwert.

Offene Kamine haben die wenigsten, und in der Feuerschale ist schnell brennendes Holz schöner als eine lange Glut.

Muß das Brennholz in den 2. Stock zum Kaminofen, oder umständlich per Hand die Kellertreppe runter zum HVG, dann kann ichs verstehen das ein Kunde etwas mehr für Hartholz als nur den höheren Heizwert bezahlt, dafür muß er weniger Holz bevorraten und schleppen.

Ist die Holzheizung sehr klein dimensioniert, dann ist es auch schöner wenn die ständigen Nachlegeintervalle etwas länger sind.

Selbst nutze ich Hartholz nur bei Außentemperaturen unter Null, da ich durch die höhere Energiemenge mein gewohntes Heizverhalten beibehalten kann.

Btw:
Beim Heizen mit eigenem Holz ist der körperlich anstrengendere Part - das Fällen, aufarbeiten und bereitstellen der Scheite.
Das einlegen von 50cm Scheiten dürfte der leichtere Part sein.

Meine Frau schichtet 100cm Scheite in den Hvg.
Hat sich noch nicht beschwert.

Es liegt ja in meiner Hand wie klobig ich Spalte.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Eliass » Sa Jan 14, 2023 13:18

Falke hat geschrieben:Und wieder: hab' gegooglet - aber ich finde keine Holzart namens "Polter". :?

A.



Möglicherweise wäre es zielführender gewesen, hätte der Moderator ganz normal gegoogelt :mrgreen:


Grüße
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Ronnie » Sa Jan 14, 2023 13:24

Nüüü,

Und wieder: hab' gegooglet - aber ich finde keine Holzart namens "Polter".


"Gegoogelt" ist ein Synonym für im Internet suchen, ebenso wie "Flex" ein Synonym für Winkelschleifer ist oder "Tempo" ein Synonym für ein Taschentuch.
Genug Kluggeschissen, Fixlänge bedeutet das alle Stämme gleich lang sind, das können 4m sein, oder 5m oder 6m, da muss man beim Forstamt nachfragen.
Ansonsten ist der Polter, sprich der Haufen Stammholz, einfach die Stämme der länge nach aufgeschichtet am Wegrand, ohne auf die länge zu achten.

Buche, Eiche, Esche haben in etwa den gleichen Heizwert, da lohnt es sich meiner Meinung nach nicht einen Mehrpreis für reine Buche zu bezahlen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Falke » Sa Jan 14, 2023 16:15

210ponys hat geschrieben: bei uns kostet der fm Polter 82.-

So eine Preisangabe ist rel. wertlos ohne Nennung der Holzart - darauf wollte ich hinweisen! :roll:

Es wird freilich wieder jemand daherkommen, der schreibt "selbstverständlich ist Buche gemeint!".
So selbstverständlich ist das in einem überregionalen, ja internationalen Forum aber nicht.

Hier bei mir machen Buchen etwa 5...10 % vom Bestand aus ...

DST hat geschrieben:Muß das Brennholz in den 2. Stock zum Kaminofen, oder umständlich per Hand die Kellertreppe runter zum HVG, dann kann ichs verstehen das ein Kunde etwas mehr für Hartholz als nur den höheren Heizwert bezahlt, dafür muß er weniger Holz bevorraten und schleppen.


Als Holzheizer (und die Mehrheit davon ist eher Rentner als Jugendlicher, oder?) merkt man, dass mit zunehmendem Alter das Gewicht, das am Stück gewuchtet werden kann, der limitierende Faktor ist. Ob ich jetzt 100 kg Brennholz in 5 Portionen zu je etwa 0,04 RM Buchenholz oder in 5 Portionen zu je etwa 0,06 RM Fichtenholz die Treppe rauf oder runter trage, bleibt sich vom Gewicht und vom Heizwert und von der Mühe her ziemlich gleich.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 14, 2023 20:52

Falke hat geschrieben:Und wieder: hab' gegooglet - aber ich finde keine Holzart namens "Polter". :?

A.

Entschuldigen Sie mein Fü.rer, ich meine Buche.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Hanny_509 » Di Jan 17, 2023 13:51

Servus

Bin gerade über dieses Video gestolpert und wollte es euch nicht vorenthalten.

https://youtu.be/mpCaTnXVHxs

"Bayern-Comedy: Inflation (Günstig heizen)"
bitte bei youtube Links auch immer zumindest den Titel hinzufügen ...
Falk


Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon forstfux1.0 » Mi Jan 18, 2023 20:49

Spänemacher58 hat geschrieben:Ich nehme 90€ /rm ofenfertig, trocken und sauber gestapelt. Bis vor Weihnachten, zumal wo es sehr kalt war kam ich mit dem liefern kaum nach und hatte viele zufriedene Kunden
Seit Weihnachtenist keine Nachfrage mehr.
Es ist relativ warm, Heizöl und Gas wieder günstig und es wird noch günstiger!
Seien wir doch mal ehrlich: Wer jetzt noch für noch 70€/SRM oder wie ich 90€/rm Fichtenholz kauft, der ist dumm!
Das Fichtenholz wurde für den Brennwert zu hoch gehandelt.
Ich habe mir noch einiges mitnehmen können, aber der Boom ist vorbei und ich werde wohl einen Großteil des Lagerbestands an Fichtenholz selbst verheizen müssen.
Zu großen Preisnachlässen bin ich nicht bereit. Aber selbst wenn ich auf 70€/rm runtergehe wird die Nachfrage kaum steigen


Jetzt mal Klartext bitte: Wieviele RM hast du in dem Winter aufgearbeitet und wieviel davon verkauft?
forstfux1.0
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Jan 18, 2023 20:57

so 40-50 Rm. Heute endlich wieder eine Nachfrage

Edit: ja die Menge ist für profesionelle gering oder lächerlich. Wir sind zwei ältere Herren die nur den Borkenkäfer geschädigten Wald abwickeln möchten. Wir arbeiten mit relativ einfachen Maschinen und das nur jeden 2. oder 3. Samstag, da wir auch noch einen anderen Job haben
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon jungholz » Do Jan 19, 2023 12:11

Heute in einem Markt bei Tübingen.
Dateianhänge
photo_2023-01-19_12-08-29.jpg
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Knechtruprecht » Do Jan 19, 2023 14:21

Das gleiche bekomme ich bei unseren Nachbarn (Franzosen) 15km weiter für 94€ im Baumarkt ......
Knechtruprecht
 
Beiträge: 171
Registriert: Do Mai 24, 2007 15:19
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Falke » Do Jan 19, 2023 16:06

Hier bei mir (arme Gegend) sind die Preise für (Buchen-)Brennholz im Baumarkt auch ähnlich hoch:

OBI_Brennholz_IMG_20221207_123934.jpg


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Schoofseggl » Do Jan 19, 2023 16:52

"Halbtrocken", der Begriff gefällt mir. Der Kunde malt sich dabei aus das Holz ist trocken genug zum verheizen sobald er es in seinen Keller gestapelt hat und der Händler ist fein raus da er nicht behauptet hat dass es zum gleich verheizen schon trocken genug ist.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 44 von 52 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki