Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 41 von 52 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon carsten11 » Di Dez 20, 2022 14:28

Zur Richtigstellung bzw. Erklärung, bei uns in Baden Württemberg wird regelmäßig Brennholz als Polter am Wegrand versteigert. Ich wusste gar nicht dass das nur bei uns so ist.
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon jungholz » Di Dez 20, 2022 15:20

Hartholz gemischt 125 bis 140 Euros, Buche über 150 Euros.


... und dementsprechend waren das Festmeterpreise für Langholzpolter am Weg.

Man beachte die Preissteigerung: Über Jahre hinweg lag der FM bei ca. 60.- €
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon T4512 » Mi Dez 21, 2022 17:13

OK das bedeutet ein Holzpolter sind Stämme am Wegesrand im Wald. Wenn 1Festmeter 1,4Raummeter sind.
Und 1Raummeter=200l Heizöl entspricht. Und aktuell bei 1,25EURO fürs Heizöl. Dann sind 1FM Buchenholz 280l Heizöl. Das bedeutet 1FM ersetzt 350 Euro in Heizöl.
Kann diese Zahlen jemand bestätigen. Das heißt Holz machen lohnt sich. Aber es ist schon maloche. Für einen selber dann ists aber ok.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Starane » Mi Dez 21, 2022 17:42

Servus T4512,

In der Theorie passt deine Rechnung. Allerdings must du von den 350 Euro noch die Verwandlung von Polterholz in Brennholz abziehen.
Das mag für ein paar RM noch gehen, wenn es dann mal mehr wird verändert sich die Rechnung schon um einiges.
Hier kommt es drauf an wie hoch der Maschineneinsatz ist, Strom und Spritkosten nicht vernachlässigen. Auch nicht vergessen die Zeit die zum Brennholz machen benötigst. Wenig Technik bedeutet mehr Arbeitszeit, viel Technik benötigt Betriebsmittel, Wartung und Verschleißteile.

Viele Grüße Starane
Zuletzt geändert von Starane am Mi Dez 21, 2022 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 21, 2022 18:11

Wenn alle Bieter eine Vollkostenrechnung beherrschen, wird da die Luft oben raus recht dünn. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Dez 21, 2022 18:19

Starane hat geschrieben:...
Auch nicht vergessen die Zeit zum Brennholz machen benötigst. ...



Nicht böse sein, aber über diesen Satz muss ich mich immer aufregen.
Wir sprechen von Freizeit, die ich sinnvoll nutzen kann, z.B. mit Brennholz machen, mit Gemüse- und Obstanbau im Garten, mit Renovierungsarbeiten, mit Reparaturen/Pflege an Maschinen und Fahrzeugen ..., oder verblödeln kann. Wenn man jetzt alles haarklein aufspaltet und rechnet, manche meinen ja sie müssten ihren Verdienst der Arbeitsstelle gegenrechnen obwohl sie jede Möglichkeit nutzen um die Arbeitszeit zu verringern (geschweige denn Überstunden oder Wochenendarbeit zu leisten), lohnt es dennoch oftmals/meist sich selbst um die Arbeit zu kümmern.
Wenn man alles genau rechnen möchte, dann sollten auch die zusätzlichen Ausgaben die man durch den zusätzlichen Freizeitstress des Nichtstuns (also des Kaufens von bereits fertigem Brennholz) hat, auch auf den Kaufpreis von z.B. Brennholz angerechnet werden. Denn auch dann schaut die Rechnung wieder anders aus.

Wer arbeitet schafft Werte, wer nicht arbeitet verbraucht Werte!
Wer was wie gewichtet, bleibt jedem selbst überlassen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon T4512 » Mi Dez 21, 2022 22:07

Es geht hier ja nicht um Brennholzverkauf. Ist alles Eigenverbrauch für 2 Haushalte mit 3 Öfen.

Bei Brennholzverkauf muss man alles einrechnen Strom, Schlepperstunde etc..
Aber ich z.b. bekomme ein besseres Gefühl für das Brennholzthema.
Wenn man ab und zu Holz macht ist es ja auch ok. Man braucht es nicht 10h am Stück machen.
Danke für die Rückmeldungen.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon barneyvienna » Mi Dez 21, 2022 22:32

hallo T4512. Ein bisschen muss ich Dir widersprechen:
1.) ist wichtig, um WELCHES Holz es sich handelt (ich hatte hier mal eine Tabelle Holzart/Energiegehalt eingestellt, Seite 21 )

1 RM Kiefernholz..... ca. 1,2 MWh Energie 1 RM Eichenholz..........ca.1,7 MWh Energie

1 l Heizöl........10 KWh dh: 100 l Heizöl............1 MWh

bei meiner Berechnung war schon berücksichtigt, dass 1 kg total trockenes Holz (0 % Restfeuchte) mit 5 kWh aufschlägt,
1 Kg ofentrockenes Holz (20 % Restfeuchte) ergibt ca. 3,5 - 4 kWh Wärmeenergie
beste Grüße, und schöne Festtage Allen Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Kraxer » Mo Dez 26, 2022 23:07

carsten11 hat geschrieben:Zur Richtigstellung bzw. Erklärung, bei uns in Baden Württemberg wird regelmäßig Brennholz als Polter am Wegrand versteigert. Ich wusste gar nicht dass das nur bei uns so ist.

Ich kenne es auch aus RLP. Es ist aber selten bzw. ich war noch nie dort und hab es aus meinen Kindertagen im Kopf.
Aktuell wird Polterholz aus Staats- und Kommunalwald verkauft (je nach Menge und Art 50 - 75 €/fm bei Langholzpoltern).
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Di Dez 27, 2022 20:57

3 Ster Hart-/Weichholz gemischt, 20cm, für 180€ hergegeben.
Jaja, jetzt sagen wieder einige 'Dummkopf'. Den Leuten muss man das Geld aus der Tasche ziehen. Mach ich bei einer ü 80-jährigen verwitweten Frau aber nicht.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon S 450 » Di Dez 27, 2022 21:17

Absolut richtig, deine Vorgehensweise.
Bei mir lief das etwas anders. Heuer an Neujahr kommt eine Verwandtschaft und will Brennholz. Ich hab nur gespoltene Meter. Nein die brauchen es lang, weil 65 cm. Ich Depp mach mir die Arbeit und fahr das Zeug lang an den Waldrand. Im April schneiden sie es dann zusammen, und beschweren sich noch weil einige faule Stücke dabei waren. Geld hab ich bis heute noch nicht.
Was darf man für Polterholz frei Waldweg verlangen? Sind 20€/Ster zu viel? (Fichte, Kiefer, Birke gemischt) Da mach ich lieber Geschäfte mit fremden.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Di Dez 27, 2022 21:28

Hab keine Ahnung, aber 30€ wirst du schon verlangen können. Je nachdem wie eben die Qualität ist/war.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 210ponys » Di Dez 27, 2022 21:49

hier kostet Buche Polter an der Waldstraße 82der Fm. Also für 20 der Rm muss es schon riesen Mist sein!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon S 450 » Di Dez 27, 2022 22:03

Riesen Mist war es nicht, da das meiste Sturmholz vom Jan/Feb. war. Im Mai/Juni sind sie halt nochmal gekommen und da hatte ich halt nix frisches. Ich hatte etwas älteres auf einem Polter liegen. Und da war halt ein Stamm schlecht. Buche kann man doch nicht mit Fichte vergleichen. Fichte kostet bei uns auf 25cm gesägt 80€. 30€ dürften das max. sein was ich verlangen kann. Das ich dem Geld nachrennen muss kotzt mich an. Von mir kriegen die nix mehr.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 28, 2022 9:11

also mir erscheinen 20.- sehr wenig, da hast ja fast Geld mitbringen müssen!
Hacken drunter! Und unter Lehrgeld verbuchen.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 41 von 52 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki