Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 38 von 52 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon bauer hans » So Dez 04, 2022 7:09

hier hatte der förster der FBG kaminholz an privatleute unter wert verkauft.
da war ich aus der FBG ausgetreten und lasse hackschnitzel nur für den eigenverbrauch machen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7988
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Dez 04, 2022 8:30

Nach Kartell- bzw. Haushaltsrecht dürfen " die Förster " nicht alles Holz vermarkten und eben auch nicht zu billig.
Soweit die Rechtslage.
Und zu den Preisen:
Es schadet sehr wenig, wenn die Verkäufer die Preise etwas glätten.
Sprich, nicht immer den absoluten Spitzenpreis aufrufen, aber dafür auch in Billigzeiten nicht unter Kostendeckung verkaufen.
Die meisten Käufer sind an zuverlässiger Versorgung interessiert.
Der Rest kann ruhig jetzt auch mal abgezockt werden. :wink:

Schönen Sonntag!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » So Dez 04, 2022 20:14

Ja, ich habe vor einiger Zeit über den schlechten Brennwert von Borkenkäferholz geklagt.
Zum einen weil ich über genug hochwertiges Buchenholz verfüge, zum anderen weil mir der Transport des Fichtenholz über 28 Kilometer Plus Fähre über den Rhein nicht wirtschaftlich ist.
Damals waren auch die Preise anders und Fichte höchstens für 35€ zu vermarkten.
Nun bekomme ich 90€ bei Abholung oder bringe im Umkreis von 15km gegen Gebühr, aber niemals über den Rhein obwohl viel Nachfrage.
Warum soll ich nach den immensen Verlusten wegen Borkenkäfer Geld am jetzigen Boom verdienen und nicht einen kleinen Deckungsbeitrag für die Fällung erwirtschaften? Der Diesel für den Unimog und der Sprit für die Säge und meine Brötchen sind auch gestiegen. Meine Brennholzkunden sind zufrieden und reich werde ich bei der Sache nicht
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » So Dez 04, 2022 20:18

Ja, ich habe vor einiger Zeit über den schlechten Brennwert von Borkenkäferholz geklagt.
Zum einen weil ich über genug hochwertiges Buchenholz verfüge, zum anderen weil mir der Transport des Fichtenholz über 28 Kilometer Plus Fähre über den Rhein nicht wirtschaftlich ist.
Damals waren auch die Preise anders und Fichte höchstens für 35€ zu vermarkten.
Nun bekomme ich 90€ bei Abholung oder bringe im Umkreis von 15km gegen Gebühr, aber niemals über den Rhein obwohl viel Nachfrage.
Warum soll ich nach den immensen Verlusten wegen Borkenkäfer Geld am jetzigen Boom verdienen und nicht einen kleinen Deckungsbeitrag für die Fällung erwirtschaften? Der Diesel für den Unimog und der Sprit für die Säge und meine Brötchen sind auch gestiegen. Meine Brennholzkunden sind zufrieden und reich werde ich bei der Sache nicht
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon dol » Mo Dez 05, 2022 8:25

Kurze Frage bzgl. Brennholz aus Käfer-Fichten:

der Preis für Käfer Fixlängen liegt bei ca. 60 - 70 Euro je FM - Brennholz trocken und gespalten sollte ich aktuell ebenfalls für den Preis verkauft bekommen.
Ein FM ergibt jedoch deutlich mehr als einen Raummeter/Ster Brennholz.

Ausgehend von gleichbleibenden Brennholzpreisen für 2023 wäre es doch wirtschaftlicher alle Käfer Bäume zu Brennholz zu verarbeiten statt Fixlängen zu schneiden.

Oder hab ich da einen Denkfehler :?:
dol
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 19, 2016 11:05
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Dez 05, 2022 8:38

dol hat geschrieben:Kurze Frage bzgl. Brennholz aus Käfer-Fichten:

der Preis für Käfer Fixlängen liegt bei ca. 60 - 70 Euro je FM - Brennholz trocken und gespalten sollte ich aktuell ebenfalls für den Preis verkauft bekommen.
Ein FM ergibt jedoch deutlich mehr als einen Raummeter/Ster Brennholz.

Ausgehend von gleichbleibenden Brennholzpreisen für 2023 wäre es doch wirtschaftlicher alle Käfer Bäume zu Brennholz zu verarbeiten statt Fixlängen zu schneiden.

Oder hab ich da einen Denkfehler :?:

Naja, vielleicht muss man noch ein kleines bisschen Arbeit "investieren"?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Dez 05, 2022 8:58

dol hat geschrieben:Kurze Frage bzgl. Brennholz aus Käfer-Fichten:

der Preis für Käfer Fixlängen liegt bei ca. 60 - 70 Euro je FM - Brennholz trocken und gespalten sollte ich aktuell ebenfalls für den Preis verkauft bekommen.
Ein FM ergibt jedoch deutlich mehr als einen Raummeter/Ster Brennholz.

Ausgehend von gleichbleibenden Brennholzpreisen für 2023 wäre es doch wirtschaftlicher alle Käfer Bäume zu Brennholz zu verarbeiten statt Fixlängen zu schneiden.

Oder hab ich da einen Denkfehler :?:
Wenn du die Kosten und Zeit rechnest, dann wird das ein Nullsummenspiel. Mir wäre die Zeit zu schade. Fixlängen gehn schneller, aber noch viel lieber ist (wenn möglich) mir Langholz. Ich beginne diese Woche, auf einer vorgeschädigten Fläche durch Sturm, mit dem Einschlag von ca. 150m3 als Langholz. Sind aber alle noch grün. Holz ist gemeldet (Preis ist zugesichert) und muß bis 31.01.2023 abholfertig sein.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 05, 2022 9:11

Das hängt ja auch erheblich von der Menge und Qualität ab.
Wenn's nur 10 Bäume bei einem Kleinbesitz sind, kann die Rechnung auf gehen.
Als größerer Waldbesitzer bin ich froh, wenn ich jetzt alles sägefähige Holz verkauft habe.
Denn etwas Bruch bringt jeder Winter und der Käfer frisst im Frühjahr ganz sicher weiter.
Dazu fehlt mir jetzt schon der Markt für so teures Nadelbrennholz.
Wer wird denn nach dem Winter noch so gut bezahlen?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon tk8574 » Mo Dez 05, 2022 13:14

Ich habe vor 2 Jahren auch alle Käferbäume zu Brennholz verarbeitet. Da gab es aber auch (teilweise) nur 20€/fm. Jetzt ist alles verkauft. Denke aber, dass der Brennholzboom massiv einbrechen wird... wir werden sehen.
Aber @dol hast du mal überlegt, was für Kosten anfallen, bis die Fixlängen klein geschnitten, gespalten und gelagert sind?
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Dez 05, 2022 13:20

240236 hat geschrieben:
dol hat geschrieben:Kurze Frage bzgl. Brennholz aus Käfer-Fichten:

der Preis für Käfer Fixlängen liegt bei ca. 60 - 70 Euro je FM - Brennholz trocken und gespalten sollte ich aktuell ebenfalls für den Preis verkauft bekommen.
Ein FM ergibt jedoch deutlich mehr als einen Raummeter/Ster Brennholz.

Ausgehend von gleichbleibenden Brennholzpreisen für 2023 wäre es doch wirtschaftlicher alle Käfer Bäume zu Brennholz zu verarbeiten statt Fixlängen zu schneiden.

Oder hab ich da einen Denkfehler :?:
Wenn du die Kosten und Zeit rechnest, dann wird das ein Nullsummenspiel. Mir wäre die Zeit zu schade. Fixlängen gehn schneller, aber noch viel lieber ist (wenn möglich) mir Langholz. Ich beginne diese Woche, auf einer vorgeschädigten Fläche durch Sturm, mit dem Einschlag von ca. 150m3 als Langholz. Sind aber alle noch grün. Holz ist gemeldet (Preis ist zugesichert) und muß bis 31.01.2023 abholfertig sein.


Was wurde denn da für ein Preis zugesichert?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Dez 05, 2022 13:39

Ein wenig über 100€ für Fichte Klasse B
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon dol » Mo Dez 05, 2022 13:41

Sorry mein Fehler :shock:

Es handelt sich nur um ca. 10 bis 15 FM.
Besitze auch keinen Rückewagen, so dass ich für das Rücken zum Sammel-Holzplatz auch noch bezahlen muss.
Vor Ort auf Meter-Stücke gesägt, könnte ich das Ganze natürlich selber transportieren.

Und 10 FM zu spalten (Spalter vorhanden) ist jetzt keine so große Aktion.

Das Risiko fallender Brennholzpreise bleibt natürlich :?
dol
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 19, 2016 11:05
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Dez 05, 2022 19:45

@dol
ich bekomme zurn Zeit für den echten Raumeter trockenes Fichtenbrennholz 90€ aus der Hand gerissen und komme nicht nach mit der Lieferung
Wie du richtig bemerkt hast, bekommst du aus einem Festmeter mehr als einen Raumeter!
Für mich ist die Sache eindeutig:
Borkenkäferholz bringt für mich als Brennholz wesentlich mehr als Wertholz (falls es denn überhaupt welches ist und nichts abgezogen wird?)
Wir waren vor einer Woche im Wald und zufällig kam der Forstingenieur des großen Waldnachbarn vorbei und bot uns an den Harvester in unseren Bestand für "kleines Geld" in den Wald zu lassen da er gerade vor Ort ist.
Wir rechneten das durch und mit Rückekosten kamen wir wesentlich über den Erlös unseres Fichtenholzes, das der Forstingenieur als wenig vermarktungsfähig und nahezu wertlos hielt, also würden wir zuzahlen und Sägewerke und Holzhandel subventionieren

Wenn man die gängigen Umrechnungsformeln nimmt und der Festmeter 1,4 Raumeter ist hast du bei 1,4 x 90€ 126€/fm! da hast du noch was bei der Aufarbeitung (sägen und spalten) verdient. Das zahlt dir kein Säger!
Reich werden wir bei der Sache auch nicht, aber wir haben einen Deckungsbeitrag und zahlen nicht zu.
Maschinell sind wir eher nicht gut aufgestellt und möchten auch nicht investieren da der Brennholzboom nicht für immer währt.
Ich nutze die Situation und sollte eigentlich jeden Tag im Wald sein
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 05, 2022 20:35

240236 hat geschrieben:Ein wenig über 100€ für Fichte Klasse B

Gratuliere!
Und wenn die Nebensortimente zu den aktuell üblichen Preisen bezahlt und auch bis in den April abgefahren werden, könnte ich schon fast neidisch werden. :wink:
Entscheidend bleibt unterm Strich dann der Durchschnittserlös alles angefallenen Holzes!

@Spänemacher
Das klingt ja alles schön und super für Dich.
Jetzt erklär mir aber mal bitte, wie Du bei dem aktuellen Wetter "trockenes Holz " ernten und sofort als solches vermarkten kannst!

Und Du willst hier hoffentlich nicht ernsthaft behaupten, dass Du/Ihr das Totholz billiger ernten könntet, als ein Harvester+ Rückezug? :oops:
Wenn Dein Absatz wirklich so brummen würde, wäre die Variante hochmechanisierte Ernte und eigene Vermarktung sowohl wirtschaftlich , als auch waldbaulich deutlich vorteilhafter.
Du darfs Dir jetzt selber aussuchen, wo Deine Denkweise versagt....
Die wenigen Forstleute hier, wissen schon länger, wo Du hin gehörst.... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 05, 2022 20:46

Und um mal den Preis zu nennen!
ZS bietet aktuell 29 € Rm Nadel F/K netto.
Das sind über 44€/Fm Nadelholz im schlechtesten vermarktbaren Sortiment.
Da bleibt auch bei 30€/Fm hochmechanisierte Aufarbeitungskosten noch mehr über, als, wenn das Holz manuell geklopft wird!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 38 von 52 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki