Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 36 von 52 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Nov 19, 2022 15:46

Grad mit einer aus münchen gesprochen, bei denen kostet der ster 600 euro :mrgreen: sie würdens bezahlen aber es gibts nichts...
Sie war ganz erschrocken als sie meine scheitholzboxen gesehen hat...

Muss ich doch mal mitm lastzug nach münchen ausrücken
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Role77 » Sa Nov 19, 2022 16:35

Naja,die 600€ sind Mal geringfügig übertrieben. Ein bekannter von mir betreibt einen Brennholzhandel in München. Letzter Stand war das er 195€/Srm Buche bekommen hat. Der teuerste Händler verlangt dort ca 50€/Srm mehr.
Trotzdem der Wahnsinn!

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Nov 19, 2022 17:37

Man könnte den Eindruck bekommen, dass die Brennholzhändler sich selbst aus dem Markt kegeln. Bei den Preisen wird sich kaum ein „Waldloser“ langfristig eine Stückholzheizung als Dauerlösung vorstellen können.

Meint der Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon pmraku » Sa Nov 19, 2022 17:52

also ich finde die Abzocke nicht in Ordnung. Erstens will ich mit meinen Kunden in langfristiger Beziehung leben und 2. vergrämt man diese und sie steigen dann auf Pellets oder so um.. dann kann man durch die Finger schauen.
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Südheidjer » Sa Nov 19, 2022 18:03

Westerwälder hat geschrieben:Man könnte den Eindruck bekommen, dass die Brennholzhändler sich selbst aus dem Markt kegeln. Bei den Preisen wird sich kaum ein „Waldloser“ langfristig eine Stückholzheizung als Dauerlösung vorstellen können.

Meint der Westerwälder

Ich glaube nicht, daß sehr viele Städter auf Stückholzheizung umsteigen oder einsteigen werden. Stückholz sehe ich eher als Zusatzheizung besonders in ländlichen Gebieten mit ordentlich Wald drumrum. Ein paar dieser (zukünftigen) Kunden machen ihr Brennholz dann selber, aber das Gros wird sich die 4-5 RM lieber in die Garageneinfahrt kippen lassen. Auch wenn sie selber euphorisch einen Motorsägenlehrgang mitmachen werden viele später im Wald dann merken, was "Holz machen" für eine üble Maloche ist.
Ich denke, die Zukunft liegt bei den Zuheizern mit zusätzlichem Ofen in Wohnzimmer oder Küche. Und das auch eher nur in den dörflichen Gegenden mit viel Wald.
Südheidjer
 
Beiträge: 12943
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Role77 » Sa Nov 19, 2022 18:09

In München kaufen die ein oder zwei Srm. Ab und zu sagt er, einer zehn.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 19, 2022 18:18

Also ich empfinde das ganz normal als Marktgeschehen.
So mancher Goldgräber meint jetzt das große Geschäft mit Brennholz machen zu müssen.
Ich bin jetzt 20 Jahre in dem Geschäft unterwegs und habe schon etliche kommen und noch schneller verschwinden gesehen.
Letztlich muss jeder seine Kosten unternehmerisch kalkulieren und dies am Markt einpreisen können.
Da gibt es jedes Jahr neue " Konkurrenten" , die sich einbilden, der Unterschied zwischen EK und VK gehöre ihnen. :lol: :lol:
Sonst kann ich @Südheidjer nur zustimmen.
Der nachhaltige Scheitholzmarkt liegt bei den "Zuheizern", welche mindestens Pellets oder Gas/Öl/WP für eine Grundlastheizung istalliert haben.
Wer wirklich nur mit Holz heizen will, schafft selbst Technik zur Aufbereitung an oder bestellt einen Dienstleister auf Stundenbasis, aber kauft sein Holz meist beim Waldbesitz.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon beihei » Sa Nov 19, 2022 18:31

tk8574 hat geschrieben:ich gehe immer noch davon aus, dass der Brennholz Markt zusammenbrechen wird. Ich habe seit Wochen keine Anfrage mehr.


Komisch , heute allein drei Anfragen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Nov 24, 2022 22:54

Der plötzliche Rückgang der Brennholzanfragen (bei mir hat heut auch einer abgesagt der vor 4 Wochen noch unbedingt haben wollte) könnte auch hier seine Ursache haben:
482AE391-26AF-4A6E-9E51-65D01EED5D0A.png


Sobald die Kurve wieder steigt gehts los….

Meint der
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 26, 2022 18:30

Jetzt gehen die ersten Verteigerungen fürs "Rohmaterial" los. Privatwald gibt es bei uns fast nicht, und wenn wird der vom Förster und desen Lohnunternehmern mitbewirtschaftet. Heute die Info: Anschlag für den Festmeter ist 91 Euro. Musste erstmal schlucken. Wenn man aber bedenkt, dass in den letzten Jahren bei uns der Festmeterpreis = Raummeterpreis für den Endkunden war, ist das ja noch ein Schnäppchen. Wobei sich zeigen wird, wie hoch gesteigert wird.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Falke » Sa Nov 26, 2022 18:42

Wie immer: welche Holzart?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Nov 26, 2022 19:50

Ja, wäre echt interessant, für welche Art von Holz das gilt.
Zuletzt geändert von Kleinbauer2.0 am So Nov 27, 2022 0:34, insgesamt 1-mal geändert.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 4911 » Sa Nov 26, 2022 21:10

Falke, nicht jeder versteht deine Frage.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 26, 2022 21:12

Falke hat geschrieben:Wie immer: welche Holzart?

A.


Wird bei uns nicht mehr erwähnt. Kannst froh sein, wenn du was bekommst... Die Polter werden gemischt, ich denke zu 50% Esche, Rest Kirsche, Ahorn und mit etwas Glück Buche und Eiche. Nadelholz gibt es fast nicht.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Nov 26, 2022 21:49

Florian1980 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Wie immer: welche Holzart?

A.


Wird bei uns nicht mehr erwähnt. Kannst froh sein, wenn du was bekommst... Die Polter werden gemischt, ich denke zu 50% Esche, Rest Kirsche, Ahorn und mit etwas Glück Buche und Eiche. Nadelholz gibt es fast nicht.


Für derart gemischtes Holz passt das ja, finde ich.
Zuletzt geändert von Kleinbauer2.0 am So Nov 27, 2022 0:33, insgesamt 1-mal geändert.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 36 von 52 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki