Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Aktuelle Lage am Düngermarkt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon elchtestversagt » So Feb 06, 2022 12:55

Ich weiss nicht, warum der Bauern-Mainstream das noch nicht mitbekommen hat, aber Russland hat seit vergangenem Mittwoch den kompletten Export von Ammonium-Düngern eingestellt, das gilt vorerst bis mitte April. Als Grund wurde genannt, dass es im eigenen Land aufgrund des "warmen" Winters und des früher einsetzenden Frühjahres nun mehr Dünger zu einem früheren Zeitpunkt gebraucht wird und man die Versorgung damit im eigenen Land nicht gefährden will...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon Fendt 308 ci » So Feb 06, 2022 13:30

Johnny 6520 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Hier bei meinem Händler ist die Verfügbarkeit eher weniger das Problem, eher der Preis :shock: :shock:

Aber beim Weizen und Körnermais ist halt alles unter 180 N irgendwie Murks........

countryman hat im Prinzip recht.



Und was soll man dann machen wenn man laut DBE nur 150kg N streuen darf? :roll:



Tja, dann muss man halt etwas kreativ sein..... ..
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon Botaniker » So Feb 06, 2022 14:18

Johnny 6520 hat geschrieben:
Und was soll man dann machen wenn man laut DBE nur 150kg N streuen darf? :roll:


Es ist doch erst einmal positiv, wenn gerade Angesichts der hohen Düngerkosten, die DBE "nur" 150kg N/ha zulässt. :prost:
Es hat ja Gründe, gemäßigte Ertragserwartung, hohe Nmin Werte, organische Düngung?
Sollte sich während der Vegetation ein höherer Düngebedarf ergeben, kann und darf man ja reagieren.
Im roten Gebiet wird's oder ist's natürlich schwierig.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon 714er » So Feb 06, 2022 14:40

Fendt 308 ci hat geschrieben:Hier bei meinem Händler ist die Verfügbarkeit eher weniger das Problem, eher der Preis :shock: :shock:

Aber beim Weizen und Körnermais ist halt alles unter 180 N irgendwie Murks........

countryman hat im Prinzip recht.

180 N beim Körnermais?
Liefert der Boden nichts nachnach und steht keine Zwischenfrucht vorher?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Feb 06, 2022 15:52

Keine Ahnung, was hier manche für Böden haben, aber ich komme hier eigentlich immer mit maximal 150 kg/N aus im Weizen. Trotzdem hohe Erträge und ob ich hohe Proteinwerte habe hängt auch sehr vom Wetter ab. Mal davon abgesehen, dass ich für 30 Cent/dt mehr sowieso keinen Brotweizen erzeugen brauche...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Feb 06, 2022 17:55

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Hier bei meinem Händler ist die Verfügbarkeit eher weniger das Problem, eher der Preis :shock: :shock:

Aber beim Weizen und Körnermais ist halt alles unter 180 N irgendwie Murks........

countryman hat im Prinzip recht.



Und was soll man dann machen wenn man laut DBE nur 150kg N streuen darf? :roll:



Tja, dann muss man halt etwas kreativ sein..... ..



Ich komme bei uns mit der Wintergerste mit 117N aus. Was da übrig bleibt wird beim Weizen und mais weiter verteilt. Papier ist geduldig wenn der Kugelschreiber das richtige schreibt !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon Family Guy » So Feb 06, 2022 18:44

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Papier ist geduldig wenn der Kugelschreiber das richtige schreibt !


Das ist eine echt blöde Bemerkung in einem öffentlichen Forum.
Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn der öffentliche Druck, das Bauernbashing, stetig zunimmt.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon Fendt 308 ci » So Feb 06, 2022 23:35

714er hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Hier bei meinem Händler ist die Verfügbarkeit eher weniger das Problem, eher der Preis :shock: :shock:

Aber beim Weizen und Körnermais ist halt alles unter 180 N irgendwie Murks........

countryman hat im Prinzip recht.

180 N beim Körnermais?
Liefert der Boden nichts nachnach und steht keine Zwischenfrucht vorher?


Doch, zum Teil beides.

Aber bei einer Ertragserwartung von 130 dt + x fehlt trotzdem noch einiges.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon 240236 » Mo Feb 07, 2022 0:29

Bei 130dt Körnermais hast du eine Nährstoffabfuhr von ca. 180N. Nährstoffnachlieferung, N-min und Zwischenfrucht und dann och in einer Gunstlage: und dann noch alles unter 180N alles als Murks betrachten- scheinbar ist Dünger noch zu billig.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Feb 07, 2022 8:13

1 dt benötigt 2,3 N
Ich denke der Boden liefert dann noch genug nach.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Feb 07, 2022 11:01

Korn und Stroh benötigt 2,3N dt das ist richtig. Du redest aber von Körnermais da ist der Entzug der Entzug nur durch das Korn anzusetzen !!
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Düngermarkt

Beitragvon 240236 » Mo Feb 07, 2022 11:28

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Korn und Stroh benötigt 2,3N dt das ist richtig. Du redest aber von Körnermais da ist der Entzug der Entzug nur durch das Korn anzusetzen !!
Vielleicht meint er doch Silomais und düngt bei diesem Ertrag diese Menge :lol: :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki