Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Aktuelle Preise für tragende Färsen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Aktuelle Preise für tragende Färsen?

Beitragvon Maddien » Mi Okt 01, 2008 18:07

Hallo!
Ich beabsichtige 7 tragende Färsen (rot- und schwarzbunt- HF, 8 Monate tragend) zu verkaufen, Mutterleistungen liegen bei 8000- 11500l, das Alter der Tiere liegt bei 24 - 26 Monaten.

Was kann ich in etwa dafür verlangen?

MfG
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise für tragende Färsen?

Beitragvon herdsman » Mi Okt 01, 2008 18:14

Maddien hat geschrieben:Hallo!
Ich beabsichtige 7 tragende Färsen (rot- und schwarzbunt- HF, 8 Monate tragend) zu verkaufen, Mutterleistungen liegen bei 8000- 11500l, das Alter der Tiere liegt bei 24 - 26 Monaten.

Was kann ich in etwa dafür verlangen?

MfG


Habe im August 1200€ geboten bekommen, weiß aber nicht ob die Preise aktuell sind, da die Zuchtvieh Preise die letzten Tage auf den Auktionen etwas Schwächeln!
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Preise für tragende Färsen?

Beitragvon Panic » Do Okt 02, 2008 7:23

herdsmen hat geschrieben:
Maddien hat geschrieben:Hallo!
Ich beabsichtige 7 tragende Färsen (rot- und schwarzbunt- HF, 8 Monate tragend) zu verkaufen, Mutterleistungen liegen bei 8000- 11500l, das Alter der Tiere liegt bei 24 - 26 Monaten.

Was kann ich in etwa dafür verlangen?

MfG


Habe im August 1200€ geboten bekommen, weiß aber nicht ob die Preise aktuell sind, da die Zuchtvieh Preise die letzten Tage auf den Auktionen etwas Schwächeln!
Gruß Hans


Mittlerweile läuft der Export nach Blauzunge wieder an, ich schätze, Färsen werden wieder richtig teuer.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Do Okt 02, 2008 9:18

Ja, vor allem abgekalbte Färsen werden dringend zum Export gesucht!

Denke auch das der Preis wieder annäherend das Niveau vom letzten Winter erreicht!!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Do Okt 02, 2008 10:59

Iron Maiden hat geschrieben:Ja, vor allem abgekalbte Färsen werden dringend zum Export gesucht!

Denke auch das der Preis wieder annäherend das Niveau vom letzten Winter erreicht!!


Das sind ja gute Aussichten :D
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schieber » Sa Okt 04, 2008 19:44

also ich will euch ja nicht entmutigen aber wer soll denn in deutschland bei nem milchpreis um 30cent und bei dem qotenverfall 2015 noch 1200 für tragende(noch nicht abgekalbte färsen) bezahlen,wo die abgangsquoten bei solchen tieren doch viel zu hoch sind! meines erachtens kann man das nicht ausgeben wenn man vernünftig wirtschaften will, auch wenn ich euch das geld natürlich gönne...
Milch macht munter
Schieber
 
Beiträge: 81
Registriert: So Sep 28, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Sa Okt 04, 2008 19:52

Schieber hat geschrieben:also ich will euch ja nicht entmutigen aber wer soll denn in deutschland bei nem milchpreis um 30cent und bei dem qotenverfall 2015 noch 1200 für tragende(noch nicht abgekalbte färsen) bezahlen,wo die abgangsquoten bei solchen tieren doch viel zu hoch sind! meines erachtens kann man das nicht ausgeben wenn man vernünftig wirtschaften will, auch wenn ich euch das geld natürlich gönne...

Ääähm, wer hat denn im April noch zwischen 1600-1800 Euro für abgekalbte Färsen gezahlt?
Direkt nach Ende des Quotenjahres?
Und wo war da der Milchpreis?
Nich wirklich viel höher als jetz... :roll:
Also irgendwo scheint es sich zu rechnen, Exportrinder mit 2-3 Monaten Trächtigkeit sind vor der Sommerpause für 1300 Euro weggegangen, und das waren keine guten Tiere...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schieber » So Okt 05, 2008 17:00

im export vielleicht aber in deutschland kann das eigentlich bei vernünftiger wirtschaft keier bezahlen...nichts destotrotz freue ich mich natürlich wenn ihr/wir so (viel) dafür bekommt/en.
Milch macht munter
Schieber
 
Beiträge: 81
Registriert: So Sep 28, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@Schieber,frage mich wirklich,,

Beitragvon Fortschritt » So Okt 12, 2008 21:42

als jetzt spezialisierter Färsenaufzüchter,der 300Euro fürs Kalb bezahlt,was aus der Milch raus ist ,und 1200Euro zurückerhält,wie du hier behauptest,wer 1200Euro ausgibt ist selber Schuld.................frage mich wirklich ob 100Euro verdienst pro Färse zu viel sind,bei den Preissteigerungen für Stickstoffdünger ectr, müsste man als Aufzüchter jetzt schon 1400 bekommen,wenns fair wäre,so hat man nur den Eindruck ,das Milchviehbetriebe nur nen Billiglohner suchen,wenn man nicht die Betriebsprämien hätte ,würd es jetzt schon nicht reichen,also hier mit deiner Aussage ziehst du gleich mit den Leuten,die wiederum die Milchwirtschaft ausbeuten,die Aldis,Pennys ectr.,nein es muss für alle ein Überleben möglich sein,egal in welcher Betriebsform. Als Milchbauer mit 35Jahren Praxis bestätigt sich jetzt auch ,nach 1,5 Jahren ohne Kühe,wir werden alle zusammen nach kurzen Höhenflügen ,wieder zurückgestaucht,erst hat ein die Quoteneinführung erheblich Liefermenge gekostet,dann waren 4 gute Jahre vom Preis her,dann kam die deutsche Wende und die Schlachtviehpreise gingen in den Keller...............................Ab 1995 dann die freie Handelbarkeit der Quote ,und schon wuchsen einige Betriebe enorm,es folgte ein auf und ab der Preise auf niedrigen Niveau,ab 2003 kam es zu kostesteigerungen ,die nicht mehr ausgeglichen werden konnten und heute entstehen halt die Milchfabriken ,wenn man so will,.........Mfg Hermann
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Di Okt 14, 2008 10:01

2 ziemlich schwache HF, mit 2-3 Monaten Trächtigkeit, für 1200 € in die Ukraine!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Greenstone » Di Okt 14, 2008 11:38

Ich möchte wissen, seit wann die Ukraine geimpfte (BT) Tiere nimmt ?

Klaus
Greenstone
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 24, 2007 16:46
Wohnort: Erzgebirgsvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Do Okt 16, 2008 18:50

Scheinbar tun sie das, nur Russland hat glaube ich noch Exportstopp für Impftiere.
Jedenfalls waren die Tiere geimpft, und sie sind in die Ukraine gegangen! :wink:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sonjaSH » Mi Okt 29, 2008 19:53

Moin Moin!

Würd gern wissen was so im Moment der Preis für Färsen ist die kurz vorm kalben sind.

Gruß Sonja
sonjaSH
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Aug 13, 2008 9:45
Wohnort: Wewelsfleth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchkutscher » Sa Nov 01, 2008 21:53

habe letzte woche drei braunviehfärsen verkauft. leistung um die 7000, 8 monate trächtig. habe 1250 euro gekriegt, plus steuer, abzüglich vermarktungsgebühren. mfg
Milchkutscher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:11
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Nov 07, 2008 23:33

Schwarze HF, 18-19 Monate, 3 Monate tragend, für 1230 Euro zum Export nach Russland!
Sprich das Exportverbot aufgrund BT ist seit 2 Wochen auch von denen aufgehoben, aber wohl mit relativ scharfen Sanktionen(BT-Impfgürtel rings um den Käuferbetrieb usw...)
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki