Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

aktuelle wirtschaftlichkeit solaranlage

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: naja

Beitragvon hans g » So Jun 15, 2008 10:26

hoizfuchs hat geschrieben:PV ist immer noch rentabel, zwar nicht der Hammer, aber wie bei uns im geschäft eingebunden mit abschreibung usw sehr vorteilhaft, achte auf das neue egg und dann schau mal weiter- jeder ders hat schwärmt davon.

www.photovoltaikforum.de

ja,aber wie rentabel :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naja

Beitragvon Komatsu » So Jun 15, 2008 12:17

hoizfuchs hat geschrieben:PV ist immer noch rentabel, zwar nicht der Hammer, aber wie bei uns im geschäft eingebunden mit abschreibung usw sehr vorteilhaft, achte auf das neue egg und dann schau mal weiter- jeder ders hat schwärmt davon.

www.photovoltaikforum.de


Soviel zum Thema Abschreibung, Fremdzinsen und Steuer sparen :

Wieso soll ich 100 € für Fremdzinsen oder Abschreibungen ausgeben um 30 € Steuern zu sparen ? Da behalte ich lieber die 100 € zahle 30 € Steuern und nehme die verbleibenden 70 € und verdiene damit wieder ....
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon hoizfuchs » Do Jun 19, 2008 17:09

also erstmal 100 euro zu 30 euro schrott............

2tens. betriebliche Abschreibung= du sagst deine PV anlage wird immer weniger Wert. Dies verbuchst du als "verlust" und damit wird dein gewinn niedriger- wenn dein gewinn niedriger wird dann musst du auch weniger Steuer zahlen. und als betrieb bist sowieso verpflichtet jedes jahr zu investieren. sonst zahlst ja mehr als 40 prozent vom gewinn. wer kräftig insvestiert zahlt dann weniger. Ich sehe das betrieblich! Aber wenn die privaten (kleinunternehmer) die denke ich werden sich noch mit PV anschauen. Was ist wenn in 12 Jahren die Anlage abgezahlt ist? Dann haben sie dumm und deppert Gewinn (keine Rohstoffausgaben) und müssen wieder saftig Steuern zahlen. Drum auf Sandkastenrechnungen vom Verkäufer aufpassen.mfg
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon hoizfuchs » Do Jun 19, 2008 17:11

ausserdem jeder muss sich ja nicht Geldleihen. und Zinsen bezahlen (derzeit ca 5,5 prozent). zur hälfte hast du recht denn wenn man es anlegen würde dann evtl 2,5 prozent, werden aus Deine 100 euro gleich 40 euro..........
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon hoizfuchs » Do Jun 19, 2008 18:33

und ich hab von zusützlichen vorteilen geredet.......
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...

Beitragvon hans g » Do Jun 19, 2008 20:58

hoizfuchs hat geschrieben:ausserdem jeder muss sich ja nicht Geldleihen. und Zinsen bezahlen (derzeit ca 5,5 prozent). zur hälfte hast du recht denn wenn man es anlegen würde dann evtl 2,5 prozent, werden aus Deine 100 euro gleich 40 euro..........

nee,bei dir würde ich kein geld anlegen :!:
wenn du aus 100€ bei 2,5% am ende dann 40€ hast---und der rest :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon hoizfuchs » So Jun 22, 2008 12:35

er meint ja wenn ich 100 euro zinsen zahlen würde, wen ich mir eine PV anschaffe, nur um euros steuern zu sparen. ca 5,5 prozent derzeitiger zinssatz, dann hab ich gesagt, wenn man sein eigenes geld irgendwo anlegen würde bekäme man ca. nur 2,5 bis 3 prozent.
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon annylu » Mo Aug 04, 2008 22:33

Ach ihr wieder....versucht es doch einfach mal mit ner ordentlichen Beratung....www.e-energie.de gibt sie euch

Viel Spaß
Manchmal muss man Dinge tun, die unmöglich sind um die Möglichen zu erreichen!!
annylu
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Aug 04, 2008 22:20
Wohnort: Obergebra
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki