Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

aktuelle wirtschaftlichkeit solaranlage

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

aktuelle wirtschaftlichkeit solaranlage

Beitragvon FRED222 » Mo Apr 28, 2008 11:25

ich trage mich schon länger mit dem gedanken eine ca 80qm dachfläche mit solarzellen zubelegen, ich hatte mich bereits 2003 damit befaßt aber leider nicht umgesetzt. bevor ich jetzt wieder angebote einhole würde mich interessieren wie zur zeit die wirtschaftlichkeit aussieht. nach meinen eindruck sind die anlagenpreise entgegen meiner erwartung seit 2003 ja praktisch gleich, nur die vergütung ist ja entsprechend reduziert worden.
schon in 2003 hatte ich nur eine geringe wenn auch ausreichende rendite errechnet, damit dürfte es jetzt doch unwirtschaftlich sein wegen der gesunkenen vergütung oder? hat jemand mal aktuell gerechnet oder ungefähre zahlen etc.

danke
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mo Apr 28, 2008 15:45

Hallo,

wo kommst du her? Ist ja nicht ganz uninteressant, weil hier in Bayern haben wir so um die 1000 Sonnenstunden, im Norden dürftens Richtung 800h sein?


80 qm wären dann ja so ca. 7-8 kw/p ?

ca. 10% Rendite
=> nach 10-12 jahren abbezahlt

Laufende Kosten eigtl. gering , nur Wechselrichter nach 10 - 15 Jahren

Versicherung zahlen wir so um die 100€/jahr .

Welche Ausrichtung hat dein Dach? Welchen Neigungswinkel?


Lass am besten mal einen Fachmann von einer Firma kommen, der dir ein Angebot macht und dir sagen kann ob sichs rentiert.

Gruß
Simon
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Mi Apr 30, 2008 7:52

Versicherung zahlen wir so um die 100€/jahr .
????

für was denn bitte ? Hast Du Deine Hundehütte mit Solarplatten belegt ? Oder ist in der Versicherung nur der Schaden gelenkter mexikanischer Flugobjekte versichert ?[/quote]
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Apr 30, 2008 8:21

Hallo,

laut Auskunft eines Vertreters sind die Module nur geringfügig günstiger geworden da aus dem Ausland erhöhte Nachfrage herrscht. In den wärmeren Regionen sind dort teilweise bis zu 2000kwp möglich.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 30, 2008 10:11

Ein risikoloses Investment in BASF Aktien hat sich in den letzten 20 Jahren im Wert versechsfacht. Eine ähnliche Wertentwicklung dürfte sich auch in den kommenden 20 Jahren einstellen. Soviel zu PVA Geschäften.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Apr 30, 2008 10:21

ihc833 hat geschrieben:Ein risikoloses Investment in BASF Aktien hat sich in den letzten 20 Jahren im Wert versechsfacht. Eine ähnliche Wertentwicklung dürfte sich auch in den kommenden 20 Jahren einstellen. Soviel zu PVA Geschäften.

nur so spontan am rande:die LEONI aktie(autozulieferer)hat in 8 wochen 30 % zugelegt.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 30, 2008 11:02

hans g hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:Ein risikoloses Investment in BASF Aktien hat sich in den letzten 20 Jahren im Wert versechsfacht. Eine ähnliche Wertentwicklung dürfte sich auch in den kommenden 20 Jahren einstellen. Soviel zu PVA Geschäften.

nur so spontan am rande:die LEONI aktie(autozulieferer)hat in 8 wochen 30 % zugelegt.


Ich habe von einer langfristigen und sicheren Anlage gesprochen, nicht vom spekulieren.

BASF zeichnet sich durch ne breite Streuung durch alle Branchen und Länder dieser Erde aus, mit einem Tick ÖL und Gas, was steigende Rohstoffkosten ausgleicht, bei steigender Weltbevölkerung kann dieser Wert nur steigen und bei einer Inflation erst recht, was bei einer EEG Vergütung nicht der Fall ist, wenn man mind. 2,5 % allgem. Preissteigerung unterstellt, da die EEG Vergütung ja fix ist.

Gut Aktien sieht der Nachbar nicht, aber man lebt durchaus glücklicher wenn der nachbar denkt man sei ärmer als er.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Apr 30, 2008 11:52

ihc833 hat geschrieben:
Ich habe von einer langfristigen und sicheren Anlage gesprochen, nicht vom spekulieren.

Gut Aktien sieht der Nachbar nicht, aber man lebt durchaus glücklicher wenn der nachbar denkt man sei ärmer als er.

das war nen spontaner einwurf!
LEONI ist aber ein solides investment :!:
das mit dem nachbarn stimmt--volle zustimmung :!: :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mi Apr 30, 2008 17:47

Kasparow hat geschrieben:
Versicherung zahlen wir so um die 100€/jahr .
????

für was denn bitte ? Hast Du Deine Hundehütte mit Solarplatten belegt ? Oder ist in der Versicherung nur der Schaden gelenkter mexikanischer Flugobjekte versichert ?
[/quote]

. Ich weiß es nicht soo genau.
Zuletzt geändert von 900erTrac am Mi Apr 30, 2008 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorsch80 » Mi Apr 30, 2008 19:20

Kasparow hat geschrieben:
Versicherung zahlen wir so um die 100€/jahr .
????

für was denn bitte ? Hast Du Deine Hundehütte mit Solarplatten belegt ? Oder ist in der Versicherung nur der Schaden gelenkter mexikanischer Flugobjekte versichert ?
[/quote]


Der Beitrag für die Versicherung kann schon so stimmen. Habe selber eine 9,57 kwP-Anlage und zahle für die Versicherung (Feuer, Sturm, Hagel, Vandalismus, Nutzungsausfall etc.) jährlich ca. € 120.
Schorsch80
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jan 15, 2008 1:00
Wohnort: nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meisteringenieur » Do Mai 01, 2008 17:49

Zum Thema BASF uns sichere Geldanlage in Aktien sage ich nur soviel. Seid Einführung des DAX ist von den 50 Unternehmen lediglich noch Daimler geblieben. Die anderen blieben entweder auf der Strecke oder wurden übernommen.
Meisteringenieur
 
Beiträge: 128
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Mai 01, 2008 18:21

Meisteringenieur hat geschrieben:Zum Thema BASF uns sichere Geldanlage in Aktien sage ich nur soviel. Seid Einführung des DAX ist von den 50 Unternehmen lediglich noch Daimler geblieben. Die anderen blieben entweder auf der Strecke oder wurden übernommen.

aktien bringen im schnitt der jahre ca. 10% pro jahr :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mai 01, 2008 18:44

Meisteringenieur hat geschrieben:Zum Thema BASF uns sichere Geldanlage in Aktien sage ich nur soviel. Seid Einführung des DAX ist von den 50 Unternehmen lediglich noch Daimler geblieben. Die anderen blieben entweder auf der Strecke oder wurden übernommen.


Hihi, Meisteringenieur : Der DAX umfasst nur 30 Titel und das Daimler in einen Index abgerutscht ist, der unterhalb des DAX notiert ist mir neu. Daimler war mit Sicherheit keine gute Geldanlage in den letzten 15 Jahren oder wir sagen mal so : Seid Daimler keine MB Trac´s mehr baut gings bergab. BASF hat in den letzten 20 Jahren im Schnitt eine Rendite von mind. 10 % gebracht und das wird auch so bleiben, gleiches wird für Gazprom gelten.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mai 01, 2008 21:17

Rechnet mal den Vergütungssatz auf 20 Jahre unterstellt eine Preissteigerung von jährl. 2,5 % ( so die letzten 30 Jahre ). Da wird das ganze zur Nullnummer im 20. Jahr
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

naja

Beitragvon hoizfuchs » So Jun 15, 2008 10:13

PV ist immer noch rentabel, zwar nicht der Hammer, aber wie bei uns im geschäft eingebunden mit abschreibung usw sehr vorteilhaft, achte auf das neue egg und dann schau mal weiter- jeder ders hat schwärmt davon.

www.photovoltaikforum.de
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki