Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Aktueller Preis für Husquarna 346 xp ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elztäler » Fr Dez 19, 2008 13:15

Ich will heir keinem zu nahe treten aber ich Persönlich
halte von einem e-bay kauf garnichts !

Gut Vorteile bei einem kauf in Netz der günstige Preis 8) , das wars dann
meiner Meinug aber auch schon :? !

Ich würde einen Händler der sein Handwerk versteht immer vohrziehen!
Nachteile der höhere Preis 150-180€ mehr :shock:
Jetzt aber zu den vielen Vorteilen 8) !

Der Händler vorort kann mich beraten wenn ich mir noch nicht sicher bin
welches model es denn sein soll und lässt mich bei ernsthaftem Kauf
intheresse das Teil auch mahl Ausprobieren.
Die Garantie : Husqvarna,Stihl,Solo,-----Dolmar sind zweifelsohne Top
Motorsägen aber selbst da kann es halt nunmal vorkommen das eine
Probleme macht hab ich sie bei einem guten Händler gekauft bring
ich sie ihm und er wird sich drum kümmern das heist ich hab kein stress
und eine Motorsäge die Funktioniert und zwar ohne das es mich was
kostet (zumindest in der Garantiezeit) und ne Ersatzsäge in der zeit hab
ich natürlich auch.Das ist bei meinem Händler jedenvalls so,und deshalb
wird immer er das Geschäft mit mir machen und nicht irgend ein e-bay
Händler.
Elztäler
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Aug 02, 2008 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Fr Dez 19, 2008 14:44

Elztäler hat geschrieben:Ich will heir keinem zu nahe treten aber ich Persönlich
halte von einem e-bay kauf garnichts !


Das sei dir unbenommen ;-), aber wer fragt, bekommt Antwort. Hier war es halt die Frage nach der günstigsten Möglichkeit. Ob das unterm Strich empfehlenswert ist, muss jeder selber entscheiden.
LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZSBIKE » Fr Dez 19, 2008 15:59

Hallo,

Unterscheidung ist richtig, 3,7 PS mit Deko-Ventil (Mädchenstarthilfe) und Kraftstoffpumpe. ( wer braucht die )


Aber die PS sind entscheidend, wenn du sie brauchst.

Alledings gibt es Vollprofis, denen die 3,4 PS besser gefallen haben. Gerade in der Agressivität ( Beschleunigung ).. Dieses macht sich aber in der Regel aber nur beim Vollprofi bemerkbar, wenn er nach Schnittmuster die Fichtenstämme entlang entastet.


Optisch kannst du die Maschine am silbernen Seitendeckel unterscheiden.

jetzt zu USA !!!!!!!!!!!!

Ein Kunde von mir, aus Volkmarsen , hat vor 3 Jahre eine 346 E-tech ( Kat) bei eBay als USA Modell gekauft.

Da die Maschine nicht lief, sollten wir sie ihm einstellen , was auch ohne jedes Problem möglich war und gemacht wurde.

Aber jetzt kommt es, wir solten eine zweite Kette liefern.

Kein Problem denkste??????????????


Falsch gedacht !!!!!!!!!!!!!!

Original Husqvarna mit Artikelnummer aber::

Keine Nummer aus Europa 1,3 Ketten kippte, 1,5 Kette war die Nut zu eng.


Also, was bleib ihm übrig, neues Schwert und zwei Ketten. [u]Rechne[/u]



Ups Sorry, aber jetzt kommen die Herren die bei Kox kaufen,


Klar hätte er sich billiges Set , Schwert mit 4 Ketten kaufen können, aber er hatte die Nase voll und wir haben umgerüstet.

Dieses ist allerdings eine Diskussion die hier tagelang geführt werden könnte und auch wird..


ich hoffe ich habe dir geholfen.


mfg


Hansi
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Fr Dez 19, 2008 16:17

@zsbike
Das war aber nicht zufällig so'n kleiner, schätzungsweise mitte 40 Jahre alter Typ mit ner dicken Brille, Baseballkappe und so'n Bisschen verpeilt mit nem ausländischen Akzent (schätze italienisch oder so...)
Dem sollte ich vor 2 Wochen mal alle Ketten scharf machen; man sahen die aus (Tiefenbegrenzer 2 mm höher als der Zahn :lol: )
Hat auch ne super Schleifmaschine, nützt ihm aber nix...

Achso: Der war grad dabei TELEFONMASTEN auf Ofenlänge zu schneiden :?:

Sachen gibts... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Dez 19, 2008 17:19

Habe mir ebenfalls mal eine Husqvarna Motorsäge (350) aus Amerika bei ebay ersteigert. Lag mehr als 50% unter Dt. Listenpreis. War ein 45ger Garnitur in .325" / 1,3mm drauf. Hatte mal das Schwert verbogen und mir hier in D einfach eine neues gekauft. Passt ohne Probleme, wie auch die Ersatzketten. Allerdings hab ich standardmäßig ein 38ger in 1,5mm von Oregon drauf.

Auch die Säge läuft einwandfrei und das nun seit fast genau 2 Jahren. Drehzahl war 400 unter empfohlener Höchstdrehzahl. Um eine Säge aus dem Amiland kommen zu lassen muss der Listenpreis schon deutlich unterschritten werden, min. 35-40%, je nach Säge ansonsten würde ich mir keine holen. Einfach mangels Garantie.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZSBIKE » Fr Dez 19, 2008 17:32

Hallo Togra,

nein ein eher junger Mann, ohne jede Ahnung, einfach mal so im Internet gekauft.


Wie so oft, am Rechner fällt die Entscheidung schneller.



Euch allen ein schönes Weihnachtsfest
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Sa Dez 20, 2008 13:51

Am Rechner sind vor allem Beratung und Service gut.
Werde meine neue Flora-Self Profi Säge (2,1 PS; 6,5 KG; 38,5 er Schwert; 1,215896 mm Nutbreite; Kette 62 TG usw...) auch beim Internetfachhandel meines Vertrauens bestellen. Ironie "AUS"
Und dann mal sehen, was mein Vor-Ort Händler sagt, wenn er möglichst günstig einen Kolbenfresser reparieren soll...
Mir tun die Leid, die immer wieder wegen Geiz ist Geil auf die Fresse fallen.
Am Schlimmsten ist aber folgender Typ Mensch: Im Fachhandel rat einholen, im I-Net kaufen und bei Schäden wieder zum Fachhandel rennen und sich über hohe Preise beschweren. (o-Ton: Na die Kette könnse' aber auch ma gratis scharf machen...)
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Sa Dez 20, 2008 17:32

togra hat geschrieben:Am Rechner sind vor allem Beratung und Service gut.
Werde meine neue Flora-Self Profi Säge (2,1 PS; 6,5 KG; 38,5 er Schwert; 1,215896 mm Nutbreite; Kette 62 TG usw...) auch beim Internetfachhandel meines Vertrauens bestellen. Ironie "AUS"

Mir tun die Leid, die immer wieder wegen Geiz ist Geil auf die Fresse fallen.
Am Schlimmsten ist aber folgender Typ Mensch: Im Fachhandel rat einholen, im I-Net kaufen und bei Schäden wieder zum Fachhandel rennen und sich über hohe Preise beschweren.


Der Internethandel lässt sich halt nicht wegdiskutieren und auch gute Fachhändler haben einen Onlineshop, wenn sie schlau sind.

Oder werden Internethändler mit anderen, qualitativ schlechteren Sägen ala Stihl oder Husqvarna beliefert? Wäre mir neu...

Was den Service bertrifft: Ich kenne ja die Margen bei Forstgerätschaften nicht, aber das Geld wird ,wie woanders auch, in der Werkstatt verdient. Ein guter Fachhändler wäre schön blöd und ein schlechter Geschäftsmann, wenn er ein langes Gesicht machen würde, wenn er Geräte reparieren soll, die nicht bei ihm gekauft wurden. Und der Kunde wäre schön blöd, wenn er deshalb ein schlechtes Gewissen hätte. Natürlich werden dann die normalen Stundensätze in Rechnung gestellt und Gratis darf nichts erwartet werden....

Es sind meistens die gefrusteten Händler, die die langen Gesichter machen, weil sie den Hintern selber nicht hoch bekommen und dem potentiellen Kunden die Schuld dafür in die Schuhe schieben. Die machen dan irgendwann ohnehin den Laden dicht, egal ob Internet oder Laufkundschaft...Und die guten bleiben gut, dann aber incl. der Expansionsmöglichkeiten, die das Internet jedem bietet...

LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » So Dez 21, 2008 0:35

@woody:
Da ist auch was dran, es wird doch manchmal sehr einseitig gesehen...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Do Apr 30, 2009 20:54

Neue Preise ???
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achim » Fr Mai 01, 2009 0:50

Hallo,

habe mir vor drei Monaten eine 346XP gegönnt.
Ist eine klasse Maschine. Ich hatte vorher eine 351,
die keinem Vergleich stand hält.
Der Preis lag bei 630€ plus einer Kette.

Ich bin zur Zeit im Amiland und hatte vor, mir noch eine
neue Große zu zulegen. Das erste Angebot lag bei 930$,
somit ist die Differenz bei dem jetzigen Dollarkurs gar nicht
so groß. Was ich jetzt nicht berücksichtigt habe ist der
deutsche Zoll. Ich werde die nächsten Tage nochmal einen
Husqvarna-Laden aufsuchen. Mal sehen, welcher Preis raus
kommt.

Von wo aus dem WW kommst du?
achim
 
Beiträge: 371
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Mai 01, 2009 7:29

Komme nähe Altenkirchen
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon psy57 » Sa Mai 02, 2009 19:37

Hi,

Ich häng mich hier mal dran. War heute den ganzen Tag am Rollen schleppen , Steilhang aufwärts und wollte abends zur Entspannung noch ne Weile die 346xp erklingen lassen, aber die Säge sprang nicht an. Erstinspektion beim Händler war vor ca. 10 Tankfüllungen, gestern wurde nur die Kette geschärft und aufgetankt. Sprit und Öl ist in den richtigen Löchern, Luftfilter ist sauber, Zündkerze sieht ok aus, woran könnte das liegen? Habe dann noch eine Weile mit der 136 entastet, aber wenn man mal mit der anderen gearbeitet hat, macht das keinen Spaß mehr :roll:
Ich bring die Montag früh zum Händler und brauch das Ding gegen Mittag wieder. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte, damit der mir die Säge zügig wieder zum laufen bringt?

Den Preis für die xp hat er seit Nikolaus übrigens drastisch auf € 809 erhöht, ist aber sonst bei kostenlosen Zugaben sehr großzügig.

Gruß,
psy
Benutzeravatar
psy57
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki