Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:28

Alarmanlage in Feldscheune

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Obsti » So Dez 29, 2019 18:27

Ich habe seit 10 Jahren eine DAITEM Funkalarmanlage .
Die Melder ( Tür- Tor- und Fensterkontakte sowie die Sierene) sind über Funk mit der Zentrale verbunden.
Die Zentrale steht über Funk mit einem Wählgerät, das mit einer SIM Karte ausgestattet ist in Verbindung.
Wird ein Alarm ausgelöst verschickt das Wählgerät eine SMS. Zeitgleich werden alle im Wählgerät abgespeicherte Telefonnummern nacheinander angewählt , dieser Vorgang wiederholt sich so oft bis der Anruf angenommen und der Alarm bestätigt wird. Danach kann man in die Halle hinein hören.
Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über Lithium Akkus die eine durchschnittliche Lebensdauer von 5 Jahre haben. Sinkt die Spannung der Akkus unter einen gewissen Bereich bekommt man eine SMS oder Anruf von der Zentrale mit Ansage um welche Melder es sich handelt.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon CarpeDiem » So Dez 29, 2019 20:58

Obsti hat geschrieben:Ich habe seit 10 Jahren eine DAITEM Funkalarmanlage .


Ist ja eine interessante Perspektive. Wie weit ist denn die Scheune von der Zentrale entfernt?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Obsti » Mo Dez 30, 2019 7:04

CarpeDiem hat geschrieben:
Obsti hat geschrieben:Ich habe seit 10 Jahren eine DAITEM Funkalarmanlage .


Ist ja eine interessante Perspektive. Wie weit ist denn die Scheune von der Zentrale entfernt?


Die Zentrale ist Bestandteil der Alarmanlage und sitzt in der Halle. Sie ist das Gehirn der Alarmanlage.
Die Anlage arbeitet mit verschiedenen Frequenzen die ständig gewechselt werden.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon wastl90 » Mo Dez 30, 2019 14:31

Fiatdriver94 hat geschrieben:Hallo,

da bei uns die Einbrüche wieder stark zulegen, will ich meine Scheune einwenig sicherer machen.
Das Problem ist nur die Scheune ist ca 2km von uns weg und es gibt keinen strom, man müsste es evtl auf 12v auslegen.
Hat einer eine Ideen?

Ganz ehrlich - was bringt dir die beste Kamera? Vor ca. einem Jahr haben Sie bei uns im Büro eingebrochen. Die Alarmanlage reagierte sofort, trotzdem war der Schaden im oberen 4 stelligen Bereich (Brandschutzfenster eingeschlagen). Die zwei Jungs waren auf drei Kameras recht deutlich erkennbar. Die Polizei kam nach 30 Min, die Jungs natürlich über alle Berge. Interesse bei der Polizei? Gegen 0,001! Die Täter wurden trotz guten Bilder bis heute nicht geschnappt, die Bilder wurden auch nicht veröffentlicht. Polizei schreibt einen Bericht für die Versicherung und das wars. Dafür darfst du aber, in Bayern zumindest, 145€ bei einem Fehlalarm bezahlen (Alarmanlage geht an, jemand ruft die Polizei, die kommt aber keiner hat eingebrochen), dazu noch die recht hohen Anschaffungskosten... Beim privaten Haus verstehe ich es noch, man möchte nicht im Bett von einem Einbrecher überrascht werden, bei irgendwelchen Objekten ist es leider aber absolut nutzlos.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Obsti » Mo Dez 30, 2019 19:41

Hallo Wastl
es stellt sich die Frage ob der Schaden ohne Alarmanlage nicht höher gewesen wäre.
Nicht desto trotz mit einer Alarmsicherung schläft es sich ruhiger.
Bei uns in Rheinland Pfalz kostet der Fehlalarm normal nichts.
Ich hatte in den 10 Jahren ein Fehlalarm. Das war in 2017 morgens um 3 Uhr. Drei Streifenwagen mit 8 Beamten waren in 7 Minuten nach Alamierung vor Ort.
Warum der Alarm ausgelöst wurde ist nicht geklärt.
So ganz sinnlos war der Einsatz dann doch nicht. Als die Rennleitung wieder abrücken wollte näherte sich ein PKW der dann mit Erfolg kontrolliert wurde :prost: . Pech für den Spätheimkehrer.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon wastl90 » Di Dez 31, 2019 17:01

Hier kostet es auf alle Fälle etwas, leider. Ja klar, der Alarm hält dann natürlich schon vor weiteren Schäden ab.

Einen stillen Alarm würde ich trotzdem nicht wählen. Was macht man im Ernstfall? Hinfahren und gucken? Evtl. Auch selbst einen auf die Mütze bekommen? Lieber laut Radau und eine Alarmierung aufs Handy, dann aber auch sofort die Polizei rufen!
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Obsti » Di Dez 31, 2019 17:46

wastl90 hat geschrieben:Hier kostet es auf alle Fälle etwas, leider. Ja klar, der Alarm hält dann natürlich schon vor weiteren Schäden ab.

Einen stillen Alarm würde ich trotzdem nicht wählen. Was macht man im Ernstfall? Hinfahren und gucken? Evtl. Auch selbst einen auf die Mütze bekommen? Lieber laut Radau und eine Alarmierung aufs Handy, dann aber auch sofort die Polizei rufen!


So sehe ich das auch.

Einen guten Rutsch!

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Obsti » Fr Feb 21, 2020 12:32

Hallo Fiatdriver
bist du weiter gekommen? Ich habe vor kurzem im Baumsrkt eine Alarmanlage mit Akkubetrieb incl. Wählgerät , Sirene und mehreren Torkontakte gesehen. Die hat so um die 300 € gekostet.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon freddy55 » Mi Jul 01, 2020 22:47

Hab auf meiner Ferme eine Wildkamera im Eingangsbereich, und im Haus ein GSM Alarm, hat 160.- € gekostet, ist in einem kleinen Gehäuse das ich überall aufstellen kann. Bewegungsmelder schaltet Handy ein und das ruft mich dann an. Zweimal im Jahr wechsle ich die Batterien und lade den Akku vom Handy.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon waldlaeufer55 » Fr Jul 10, 2020 13:56

Schau zuerst einmal wie du den Einbruchschutz verbessern kannst.
Das heisst einmal Türen Tore und Fenster massiv absichern. Ein Riegel mit
Vorhängeschloss ist mit Sicherheit Null Einbruchschutz.
Wenn du da massiv nachgerüstet hast kannst du an eine Alarmanlage denken.
Sich allein auf die Alarmanlage verlassen bringt nichts,wenn wie bei uns zeitweise die
Polizei eine halbe Stunde Anfahrt hat.
Wenn sich dann die Anlage bei dir meldet kannst du ja nachschauen ohne allerdings unnoetige
Risiken fürs eigene Leben einzugehen.
Eventuell gibt es auch bei dir in der Region eine Beratung durch die Herren der Kripo.
Die sind dafür da um Schwachstellen aufzuzeigen.
Mfg
Der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon wastl90 » Fr Jul 10, 2020 15:20

waldlaeufer55 hat geschrieben:Schau zuerst einmal wie du den Einbruchschutz verbessern kannst.
Das heisst einmal Türen Tore und Fenster massiv absichern. Ein Riegel mit
Vorhängeschloss ist mit Sicherheit Null Einbruchschutz.
Wenn du da massiv nachgerüstet hast kannst du an eine Alarmanlage denken.
Sich allein auf die Alarmanlage verlassen bringt nichts,wenn wie bei uns zeitweise die
Polizei eine halbe Stunde Anfahrt hat.
Wenn sich dann die Anlage bei dir meldet kannst du ja nachschauen ohne allerdings unnoetige
Risiken fürs eigene Leben einzugehen.
Eventuell gibt es auch bei dir in der Region eine Beratung durch die Herren der Kripo.
Die sind dafür da um Schwachstellen aufzuzeigen.
Mfg
Der Waldlaeufer

Es geht um eine Feldscheune, vermutlich irgendwo im Nirgendwo. Was helfen dir dort tolle Türen, Tore und Fenster ohne Alarmanlage? Der Einbrecher ist alleine und hat alle Zeit der Welt. Ob der jetzt nun eine halbe Min an der 100€ Baumarkttür sich versucht oder 3Min an der tollen 1.000€ Tür mit allen möglichen Sicherheitsdingen verbringt ist dem doch scheiß egal. Wenn du Pech hast ruiniert er dir erst die teure Tür und sucht sich dann doch noch einen anderen Weg.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki