Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:28

Alarmanlage in Feldscheune

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Fiatdriver94 » Di Nov 26, 2019 20:56

Hallo,

da bei uns die Einbrüche wieder stark zulegen, will ich meine Scheune einwenig sicherer machen.
Das Problem ist nur die Scheune ist ca 2km von uns weg und es gibt keinen strom, man müsste es evtl auf 12v auslegen.
Hat einer eine Ideen?
Fiatdriver94
 
Beiträge: 94
Registriert: So Mär 24, 2019 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 26, 2019 21:45

Moin,

na, irgendwas was keinen Strom braucht:

Minen, Handgranaten, Fallen mit Bambusspießen, usw.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Falke » Di Nov 26, 2019 22:12

Ein Wachhund?!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Fiatdriver94 » Di Nov 26, 2019 23:53

Ne Granaten und Tiere fallen weg, ich hätte evtl an ne autobatterie gedacht.. da muss es doch was auf 12v geben..
Fiatdriver94
 
Beiträge: 94
Registriert: So Mär 24, 2019 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 26, 2019 23:56

Moin,

na denn Giftgas.

Chlor ist frei verkäuflich.

Man kann einen Auslöser mit Stolperdraht bauen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 27, 2019 0:06

Vielleicht erst mal mit den billigen Bewegungsmelder- Lampen versuchen. Das schreckt schon etwas ab.
Ansonsten gibt es Wildkameras mit Sendefunktion oder diese in TV beworbenen Geschichten mit der direkten Schaltung aufs Handy.
Stromversorgung geht recht zuverlässig mit 12V Batterie, Solarpanel und ev. Spannungswandler.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Büschmopped » Mi Nov 27, 2019 0:11

Es gibt aber Alarmanlagen mit Eigenversorgung, sowas haben wir in der Jagdhütte verbaut. Da gibts auch nur Strom wenn der Diesel läuft.
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Neo-LW » Mi Nov 27, 2019 0:15

Moin,

die Banden aus Südost-Europa lassen sich mit Licht und geheimen Aufzeichnungen nicht beeindrucken.

Da muss ein größeres Kaliber her.

So eine 50 Liter Pulle Chlorgas kostet so an die 300,- EUR.

Gasmasken werden die Spitzbuben nicht dabei haben.

Das Gas verflüchtigt sich rückstandsfrei.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Doppelgrau » Mi Nov 27, 2019 0:16

Unabhängig von der Frage ob die Alarmanlage viel bringt: Würde im Wohnmobilbereich schauen. Die sind gewohnt mit 12V zu arbeiten, dazu nen ordentliches Solarpanel und sollte bis auf den tiefsten Winter gut laufen.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Neo-LW » Mi Nov 27, 2019 0:23

Moin,

in Afrika (Windhuk - City) bauen sie 230 Volt - Zäune, um lichtscheues Gesindel fernzuhalten.

Mit einer Batterie-Anlage und einem Inverter kann man auch leistungsstarke Weidezaungeräte betreiben.

Allerdings kann man Stromleitungen kurzschließen.
Das ist mittlerweile auch in Windhuk bekannt.

Chlorgas ist da wirkungsvoller.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Obsti » Sa Dez 28, 2019 13:13

Hallo Fiatdriver 94
die Firma DAITEM hat die Lösung für dein Problem. Die Anlage läuft bei mir jetzt 10 Jahre relativ problemlos.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon CarpeDiem » Sa Dez 28, 2019 18:59

Fiatdriver94 hat geschrieben:Das Problem ist nur die Scheune ist ca 2km von uns weg und es gibt keinen strom, man müsste es evtl auf 12v auslegen.
Hat einer eine Ideen?


Hallo,
mich beschäftigt das ebenfalls. Gleiche Ausgangslage wie bei dir. Könnten wir uns evtl. bei der Lösung kurzschliessen? Gerne als PN, oder auch hier im Forum! Bin allerdings bei diesen technischen Dingen ein totaler Banause.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Neo-LW » So Dez 29, 2019 7:16

Moin,

CarpeDiem hat geschrieben:
Fiatdriver94 hat geschrieben:Das Problem ist nur die Scheune ist ca 2km von uns weg und es gibt keinen strom,...
Hat einer eine Ideen?


Hallo,
mich beschäftigt das ebenfalls. Gleiche Ausgangslage wie bei dir. Könnten wir uns evtl. bei der Lösung kurzschliessen? Gerne als PN, oder auch hier im Forum! Bin allerdings bei diesen technischen Dingen ein totaler Banause.


Im Niederspannungsnetz ist etwa bei 500 Meter Schluß.
Würde man den üblichen Verlust an Potentialdifferenz (Wurzelheizung) zu Grund legen,
würden die Kabel bei größeren Längen schnell große Querschnitte annehmen.
Ein Kupfergrab.

Aber der Liebe Gott hat eine andere Lösung auf Lager.
Niederspannungskabel sind bis 1 kV Betriebsspannung zugelassen.
Man baut also in der Nähe des Ortsnetztrafos einen Schaltschrank mit einem Trafo hin, um die 3 x 400 Volt auf 3 x1'000 Volt anzuheben.
Dann eine 1 kV Privatleitung bis zur Scheune in 2 km Entfernung.
Dort dann wieder einen Trafo, um die üblichen 230/400 V wieder herzustellen.
Voila.
Es reicht ein einfaches NAYY3x75, um 175 kVA zu übertragen.
Das ist ein Kabel mit etwa 4 cm Außendurchmesser.
Gib es in Deutschland zigfach in abgelegenen Forsthäusern, pp.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon Westi » So Dez 29, 2019 7:48

Cool, Beiträge die zum töten oder verletzen von Menschen aufrufen, aber nichts zum Thema beitragen - weiter so!

Zum Thema:
Was soll passieren wenn jemand kommt?
Soll nur Licht angehen?
Willst Du einen Alarm?
Laut? Still?

Ich denke schon, dass man sich hier aus dem Camper-Bedarf was zusammenbauen kann. Ist in der Regel 12V und damit autark zu betreiben.
Einfach eine größere Batterie und Solarzellen und schon steht die Spannungsversorgung.
Wie groß beides sein muss, hängt natürlich von der Technik ab, die benötigt wird.
Möglich wäre auch ein 24V Netz, dann kannst Du Sich im Industriesektor bedienen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alarmanlage in Feldscheune

Beitragvon CarpeDiem » So Dez 29, 2019 9:17

Westi hat geschrieben:Willst Du einen Alarm?
Laut? Still?


Ich will einen stillen Alarm, der dann auf mein Smartphone (das ich bisher noch nicht besitze) übertragen wird. Paralell habe ich im Moment auch Gespräche mit dem hiesigen Netzbetreiber, es gibt da evtl. auch eine Möglichkeit das Gebäude mit Strom zu versorgen. Allerdings ist das auch eine Kostenfrage.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki