Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Aldi senkt die Preise

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Wie seht Ihr die Preispolitik bei Aldi

Ist für mich OK (Endkunde ohne landwirtschaftlichen Hintergrund)
4
7%
Ist für mich OK (Endkunde, aber auch Landwirt)
3
5%
Find ich gut
5
9%
Find ich schlecht
5
9%
Find ich traurig (Endkunde und Landwirt)
36
62%
Find ich traurig (Endkunde ohne Landwirtschaftlichen Hintergrund)
5
9%
 
Abstimmungen insgesamt : 58

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Mo Mai 26, 2008 16:56

Moin,

ich glaube aber trotzdem das die Ware bei Aldi besser kontrolliert wird als beim Dorfmetzger um die Ecke und das das Risiko mal etwas verdorbenes zu kaufen bei Aldi verschwindend gering ist.

Aldi hat viel zu viel Angst um schlechte Presse.

Wir kaufen Grillfleisch und Co. immer bei Aldi, weil ist gut und günstig.



MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Mai 26, 2008 17:23

günstig in form von billig ja, gut nein !

ich habe mir diese geschichte nicht ausgedacht !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Mai 26, 2008 18:08

naja Qualitätsmäßig kann ich da nichts gutes feststellen, zumindest nicht besser als beim Metzger Bäcker etc...
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Di Aug 12, 2008 23:08

Moin,


bei uns fassen in einigen Bäckereien die "Bäckereifachverkäuferinnen" die Brötchen mit Ihren blossen Händen an, nachdem diese das von jedermann berührte Geld entgegengenommen hat.

Soviel zur Hygiene in dem Fachhandel.

Da geht man doch lieber zum Discounter :wink:

LG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aldi senkt die Preise

Beitragvon Gast » Di Aug 12, 2008 23:48

hektik-elektrik hat geschrieben:Moin,

es gibt wieder Preissenkungen bei ALdi-Nord:

http://www.aldi-essen.de/PV_D/index19.shtml


zB. 1Liter fettarme frische Milch: -,54€

Gut für den Endkunden - wahrscheinlich schlecht für den Erzeuger.

Aber so ist eben die freie Marktwirtschaft.

Was sagt Ihr dazu?

MfG



CapeDiem hat doch hier irgendwo geschrieben wir haben keine Marktwirtschaft sondern eine Planwirtschaft. Was stimmt denn nun ??
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Aug 12, 2008 23:56

H.B. hat geschrieben:Das glaub ich nicht. Melken ist ein arbeitsintensiver Bereich, bei dem man eigentlich immer gebunden ist. Viele dürften in den nächsten Jahren zugunsten des Ackerbaus wegfallen. Langfristig wird Milch Mangelware sein.

Der Umstiegsboom von Milch auf Biogas hats uns in den letzten Jahren gezeigt. Die Flächen sind begrenzt.

Tatsächlich hat eh nur die halbe EU eine Quote. Die Ost- und tw. auch die Südstaaten werden die Quote nie erfüllen. Die liefern ihre Quote beinahe voll, und der Rest geht schwarz.


Was glaubst du wie schnell die anderen aufrüsten wenn der Milchpreis plötzlich rasant ansteigt ?? z.b. wurde in SAUDI-ARABIEN mal eben eine Milchfarm mit knapp 32 000 Kühen hingestellt ( täglich 550 000 kg Milch ), weitere sind geplant um vorläufig mal Asien zu beliefern. Und was ist in der Zukunft, vielleicht wieder ein Umstiegsboom ? Vielleicht keine Biogasanlagen mehr, wo das Top-Futter sinnlos reingeworfen wird sondern vielleicht wieder die altbewährten billigen Kernkraftwerke ???
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Mi Aug 13, 2008 11:25

Moin,

nur mal zur Info:

Bei uns (Angeln) wird für Ackerland (Biogas-Mais-Flächen) bis zu 1000,-€/ha gezahlt.....

Hier liegt Angeln:

http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF ... 3&t=h&z=16

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mi Aug 13, 2008 11:48

die altbewährten billigen Kernkraftwerke ???
:lol:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Aug 13, 2008 19:01

Zement hat geschrieben:die altbewährten billigen Kernkraftwerke ???
:lol:

ich denke mal du bist einer von denen, die alle kernkraftwerke weltweit abschaffen wollen, und durch biogas ersetzen. nur wenns soweit ist werden sie merken das die fläche nicht ausreicht ( die wird auch ohne biogasanlagen knapp ) und was dann ?? kernkraftwerk liefert nunmal den mit abstand billigsten strom und wieviele gingen den in deutschland schon in die luft ?? da ist die gefahr hundertmal größer dass du im straßenverkehr umkommst, sollen wir deshalb alle autos abschaffen ??
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Aug 13, 2008 19:03

hektik-elektrik hat geschrieben:Moin,

nur mal zur Info:

Bei uns (Angeln) wird für Ackerland (Biogas-Mais-Flächen) bis zu 1000,-€/ha gezahlt.....

Hier liegt Angeln:

http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF ... 3&t=h&z=16

MfG

jährliche pacht :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Aug 13, 2008 19:32

hektik-elektrik hat geschrieben:...Bei uns (Angeln) wird für Ackerland (Biogas-Mais-Flächen) bis zu 1000,-€/ha gezahlt.....


Verrückte gibt's überall, Stromer. Haste schon ein Konto in Liechtenstein?

Grüße maexchen
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mi Aug 13, 2008 20:55

fedorow hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:die altbewährten billigen Kernkraftwerke ???
:lol:

ich denke mal du bist einer von denen, die alle kernkraftwerke weltweit abschaffen wollen, und durch biogas ersetzen. nur wenns soweit ist werden sie merken das die fläche nicht ausreicht ( die wird auch ohne biogasanlagen knapp ) und was dann ?? kernkraftwerk liefert nunmal den mit abstand billigsten strom und wieviele gingen den in deutschland schon in die luft ?? da ist die gefahr hundertmal größer dass du im straßenverkehr umkommst, sollen wir deshalb alle autos abschaffen ??


Kernkraft abschaffen ? Wäre nicht schlecht !
Biogas gleich mit ! Denn Lebensmittel sind zum Essen da !

Wie kommst denn drauf das Kernkraftstrom billig ist ?? :idea: Ach so du geht von den Produktionskosten aus :idea:

Und wer bezahlt das Endlager? Wir Steuerzahler und das für die nächsten 1000 Jahre , dumm nur das wir noch kein Endlager haben .
Und das Lager für Schwachradiaktiven Müll , was auch 1000 Jahre und länger halten sollte macht schon nach 40Jahre Probleme .

Was heißt hier sichrer Atomkraftwerke in Deutschland , hier in Deutschland sind schon einige Störfälle gewessen , siehe um Krümel .
Und laß mal so ein Akw mal hochgehen dann sind Millionen verstrahlt , gut laut Statistik kommt soll ein Fall alle paar Jahrhunderte vor , aber wie es ja mit der Statistik ist : Es kann auch Morgen passieren , dannn hätten wir wieder 100 Jahre ruhe

Nein , wir müßen uns umstellen und anfangen Strom zu sparen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mi Aug 13, 2008 21:01

Also hier in Schleswig-Holstein an der Ostseeküste längs liegt der Pachtpreis bei 500,-€ pro ha / Jahr
Bei mir in der Gegend , ( bei Süderbrarup ) sind auch schon 900,-€ gezahlt worden .
Ach ja : der Boden hier ist : sandiger Lehm
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Aug 13, 2008 21:08

Zement hat geschrieben:
fedorow hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:die altbewährten billigen Kernkraftwerke ???
:lol:

ich denke mal du bist einer von denen, die alle kernkraftwerke weltweit abschaffen wollen, und durch biogas ersetzen. nur wenns soweit ist werden sie merken das die fläche nicht ausreicht ( die wird auch ohne biogasanlagen knapp ) und was dann ?? kernkraftwerk liefert nunmal den mit abstand billigsten strom und wieviele gingen den in deutschland schon in die luft ?? da ist die gefahr hundertmal größer dass du im straßenverkehr umkommst, sollen wir deshalb alle autos abschaffen ??


Kernkraft abschaffen ? Wäre nicht schlecht !
Biogas gleich mit ! Denn Lebensmittel sind zum Essen da !

Wie kommst denn drauf das Kernkraftstrom billig ist ?? :idea: Ach so du geht von den Produktionskosten aus :idea:

Und wer bezahlt das Endlager? Wir Steuerzahler und das für die nächsten 1000 Jahre , dumm nur das wir noch kein Endlager haben .
Und das Lager für Schwachradiaktiven Müll , was auch 1000 Jahre und länger halten sollte macht schon nach 40Jahre Probleme .

Was heißt hier sichrer Atomkraftwerke in Deutschland , hier in Deutschland sind schon einige Störfälle gewessen , siehe um Krümel .
Und laß mal so ein Akw mal hochgehen dann sind Millionen verstrahlt , gut laut Statistik kommt soll ein Fall alle paar Jahrhunderte vor , aber wie es ja mit der Statistik ist : Es kann auch Morgen passieren , dannn hätten wir wieder 100 Jahre ruhe

Nein , wir müßen uns umstellen und anfangen Strom zu sparen .


sagen wir mal dass mit dem abschaffen der kernkraftwerke ist ja nur in deutschland ein thema ( da wo die besten sicherheitsstandards herrschen ) bei unseren europäischen nachbarn ist dass gar kein thema. ich möchte nicht in tschechien die sicherheitsstandards im kernkraftwerk kontrollieren :shock: und was nützt es mir wenn in deutschland alle kernk. abgeschafft sind und in tschechien ( 200 km von mir entfernt ) geht die anlage hoch ??
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Aug 13, 2008 21:32

Ich möchte nochmal erinnern, das Thema heißt ALDI senkt die Preise.

Im Angsicht der aktuellen Lage muß dazu noch angemerkt werden, Aldi ist unser Kunde, der BDM ist unser Feind.





ok?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki