Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Alfa Romeo

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Do Okt 25, 2007 19:51

wir haben nen ML 320... :P
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heckenfrevler » Do Okt 25, 2007 20:41

Seppel hat geschrieben:Geiles Auto!!!

Wir haben A6 2,3 Quattro


Das ist´ja ne lahme Gurke. Den S3 hab ich auch direkt mal zum chippen gebracht. Zuvor hatte ich einen Riesenärger mit meiner Madam...
Heckenfrevler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Okt 26, 2007 9:03

bei audi sind die ersatzteile, auch die verschleißteile wie bremsen viiiiel zuteuer .
dagegen ist mercedes fast schon billig .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Okt 26, 2007 10:56

*gggggg*
... bei audi sind die ersatzteile, auch die verschleißteile wie bremsen viiiiel zuteuer . dagegen ist mercedes fast schon billig .

liegt sicher daran, daß Mercedes je Auto mehr Ersatzteile umsetzt ... *pfeiff*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Okt 26, 2007 11:31

Heckenfrevler hat geschrieben:
Seppel hat geschrieben:Geiles Auto!!!

Wir haben A6 2,3 Quattro


Das ist´ja ne lahme Gurke. Den S3 hab ich auch direkt mal zum chippen gebracht. Zuvor hatte ich einen Riesenärger mit meiner Madam...


:evil: Hast du ne Ahnug, bis ja noch nie gefahren. außm 2,0 GTI bekommt man 310PS, dann kannst Du dir denken was der 2,3 hat, oder was man rausholen kann....
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heckenfrevler » Fr Okt 26, 2007 12:01

Stimmt, ich vergaß. Zuhause haben alle Buben Klicker!
Heckenfrevler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Okt 26, 2007 12:29

SHierling hat geschrieben:*gggggg*
... bei audi sind die ersatzteile, auch die verschleißteile wie bremsen viiiiel zuteuer . dagegen ist mercedes fast schon billig .

liegt sicher daran, daß Mercedes je Auto mehr Ersatzteile umsetzt ... *pfeiff*

sogar (fast) richtig, bei mercedes passen die teile bei vielen modellen untereinander, extrem sind die japse, hunderttausend verschiede modelle, jedes jahr wieder was neues anderes, und kein ET passt .
beispiel mercedes-bremsbelag: stck 41,80 €
das güldet vermutlich nur für die guten alten heizöl-ferraris, kann sein das das bei den aktuellen daimlern auch anders ist, meiner ist ja schon 14 jahre alt .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Okt 26, 2007 13:05

Seppel hat geschrieben:
Heckenfrevler hat geschrieben:
Seppel hat geschrieben:Geiles Auto!!!

Wir haben A6 2,3 Quattro


Das ist´ja ne lahme Gurke. Den S3 hab ich auch direkt mal zum chippen gebracht. Zuvor hatte ich einen Riesenärger mit meiner Madam...


:evil: Hast du ne Ahnug, bis ja noch nie gefahren. außm 2,0 GTI bekommt man 310PS, dann kannst Du dir denken was der 2,3 hat, oder was man rausholen kann....


Also hat dein A6 357 PS? Stark! Damit bist du der absolute Champ hier im LT!
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorschle » Fr Okt 26, 2007 14:11

Ich hab noch ein bisschen recherchiert. Anfallig sind vor allem die Selespeed Getriebe (Automatik + Tiptronic), ungefähr 10% haben da erhebliche Probleme.
Die Diesel werden sehr gelobt aber die Benziner seien sehr Durstig. :?
Benutzeravatar
Schorschle
 
Beiträge: 343
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:51
Wohnort: Schwobaland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Okt 26, 2007 19:39

Jim Panse hat geschrieben:
Seppel hat geschrieben:
Heckenfrevler hat geschrieben:
Seppel hat geschrieben:Geiles Auto!!!

Wir haben A6 2,3 Quattro


Das ist´ja ne lahme Gurke. Den S3 hab ich auch direkt mal zum chippen gebracht. Zuvor hatte ich einen Riesenärger mit meiner Madam...


:evil: Hast du ne Ahnug, bis ja noch nie gefahren. außm 2,0 GTI bekommt man 310PS, dann kannst Du dir denken was der 2,3 hat, oder was man rausholen kann....


Also hat dein A6 357 PS? Stark! Damit bist du der absolute Champ hier im LT!

... und riegelt bei 250 ab ... oh wieder ein wort für die warmduscherecke ...bei250abriegelfahrer :P
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Nov 01, 2007 19:30

Zu Alfa: Motoren, Getriebe sind nicht bei neueren Modellen nicht schlecht.
Nachteil: funktion follows form (gut, gibt leute für die ist das kein nachteil). ich bekomme in meinen golf IV limo etwas mehr rein, wie ein kollege in seinen alfa kombi (mittelklasse).
die verarbeitung ist nicht wirklich schlecht in anbetracht des preises, allerdings ist bei schnelleren fahrmanövern schon ein deutliches knarzen zu spüren. auch ist die händlerdichte ist nicht so toll. ganz schlimm, wenn der händler noch fiat führt. da ist wirklich schlechte quali.

ich würde mir bei deiner preisvorstellung mal audi oder VW ansehen. da gibt es schon gute jahreswagen für das geld (auch diesel). muss doch nicht unbedingt ein neuwagen sein. bei den TDI sind nur zwei dinge wesentlich.
1. der turbo sollte immer warmgefahren werden und nach längerer fahrt den motor laufen lassen (turboschmierung). leider haben viele vorbesitzer, wg. dem trend und guten image, tdi gekauft und die nur kurzstrecke gefahren. da könnte es schonmal den turbo mitgenommen haben. also nach vorbesitzer erkundigen.
2. bei den stärkerern varianten (was du willst), sollte der zahnriemen bei 100tkm gewechselt werden bzw. worden sein.

zu den ersatzteilen: die von audi sind teuer. oft sind aber die komponeten baugleich mit vw. deren teile sind dann doch noch günstiger. also falls, der händler beides führt (kommt ja oft vor), gleich in den vw bereich. dort bestellen. da sollte ein guter händler mitmachen. z.b. hat mein golf dieselbe bremsanlage wie der gleichmotorisierte A3.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Nov 01, 2007 19:40

kauf dich mal n einser BMW, das ist im moment mein traumauto, wollte ja immer ein SUV haben, aber die sind sooooooo teuer :cry:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Nov 01, 2007 19:56

Da kann ich Dich mal Recht geben, Gerd .....
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Nov 01, 2007 20:52

....aber wenns du den 135 mit 265 PS nehmen tust, dann bitte kein 130km/h tempolimit :roll:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Sa Dez 29, 2007 9:01

Hallo,

ich denke, was für ein Auto man nimmt, hängt von der jährlichen Fahrleistung ab.

Wenn ich 5.000 km im Jahr fahre, wie viele Städter, und ich noch einen Zweitwagen habe, dann kanns auch ein Alfa Romeo oder ein anderer Exot sein.

Wenn ich 25.000 km im Jahr fahre, würde ich zu VW, Ford oder Volvo tendieren.

Wenn ich mehr als 50.000 km im Jahr fahre, gibts eigentlich keine alternative zu einem Audi, BMW und Mercedes. Ansonsten laufen einem die Kosten davon.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki