Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Alfa Romeo

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peddy » So Feb 24, 2008 19:00

audi is geil dat muss sein audi is dat beste was man bekommen kann
Benutzeravatar
Peddy
 
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 07, 2007 18:01
Wohnort: Bardowick
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terronimo » So Feb 24, 2008 23:01

mit dem Ford fuhr er fort, mit dem Zug kam er zurück!!!

@ Obelix

Ich würd da den Volvo nehmen, ein gehobenes Mittelklasse Auto, das leicht mit den deutschen Herstellern konkurrieren kann, in Sachen Knautschzone, Stabilität, und Comfort und und und...

Glaubt mir, ich hab schon zwei (740 GL und 440) geschrottet-und lebe noch, das warn keine Parkrempler.
Mein nächstes Auto wird .....rate mal....ich sag nur Schwedenstahl!!! :lol:
....we should go back to nature....
water - will be less
desert - will come soon
we - will burn in hell
terronimo
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi Mär 07, 2007 22:10
Wohnort: OberBayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Do Mär 06, 2008 13:26

Wir haben A6 2,3 Quattro


Aber der Sound vom 5Ender ist geil
Selber fahre ich einen A4 2.6 quattro :P
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmann » Fr Mär 07, 2008 18:34

Die neuen Quattros von Audi sind auch bloß frontantrieb mit leichter Heckunterstützung, Wenn de Power brauchst dann mach es wie ich und kauf dir einen Nissan 300ZX 3.0twinturbo mit 263PS (serienmäßig) und Heckantrieb da biste in der anschaffung mit 8000- 10000 bei und hast ein wunderbares fahrzeug, Wenns etwas teurer sein darf, Nissan 350Z 3.5sauger mit 301PS und Heckantrieb, beim 300ZX sollte der verbrauch kein Thema sein denn der liegt nach meiner erfahrung bei durchschnittlich 15l super (Mit erhöhtem Ladedruck, mit dem weit über 300PS möglich sind) Superplus. Der 350Z liegt lt. hersteller bei 12.5l Super (Durchschnitt). Wenn du leistungsgefühl haben willst kommste um Japanische Sportwagen nicht rum, Die Deutschen extrem überteuerten Wagen sind extrem zugeschnürrt und das kostet da die tatsächliche leistung rauszuholen. Is auch nicht wirklich was besonderes einen Audi RS4 oder die Mreihen von BMW zu fahren!!! und alle die meinen Japaner sind schrott sollten mal einen fahren :wink:
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Mär 07, 2008 20:29

Milchmädchen hat geschrieben:Wenn de Power brauchst dann mach es wie ich und kauf dir einen Nissan 300ZX 3.0twinturbo mit 263PS (serienmäßig) und Heckantrieb da biste in der Anschaffung mit 8000- 10000 bei und hast ein wunderbares Fahrzeug Wenns etwas teurer sein darf, Nissan 350Z 3.5sauger mit 301PS und Heckantrieb, beim 300ZX sollte der Verbrauch kein Thema sein denn der liegt nach meiner erfahrung bei durchschnittlich 15l super


Power to the Bauer
Klar, alle sollten, so wie Du, ja-panische Kleinwagen kaufen, schliesslich kaufen die ja auch deine Milch, 15 Liter ist ja echt günstig.
Was machst Du mit dem Auto, wenn du nicht Zigaretten holen gehst?

Nix für ungut...
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmann » Fr Mär 07, 2008 20:36

Der 300ZX ist kein kleinwagen, nichtmal vom kofferraum her, und damit, wo ich schrieb das der Verbrauch kein Thema sein sollte meinte ich das man darauf nicht schauen sollte. Mit dem Auto fahr ich überall hin (außer zur arbeit, die is vor der Tür), hat auch ein sehr guten langstreckenkomfort. Aber deine Frage könntest allen Porsche-, RS4- etc fahrern stellen.
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Alfa 156

Beitragvon preussenglanz » Fr Apr 18, 2008 19:27

Um noch mal auf Alfa zurück zu kommen:

Hab 1999 einen 156 neu (als Re-Import) gekauft.
In der Garantiezeit musste ein "Klopfsensor" erneuert werden, war kostenlos.
Ansonsten alle 20.000km Inspektion und keine Probleme, nur Verschleißteile tauschen.

Bei 120.000km LPG-Gasanlage eingebaut und nicht bereut. Demnächst werde ich die 200.000km vollmachen.

Sorry, aber die Qualitätsschelte kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
preussenglanz
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 11, 2008 20:34
Wohnort: NRW neben Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Di Mai 27, 2008 15:39

Mein Dad ist bis vor 1 1/2 Jahren auch immer Alfa gefahren...wir hatten den 166 und den 159, beim 166 hatten wir 4 Turbolader, und beim 159 waren dauernd irgendwelche "Kleinigkeiten"...

- abschließen und alle Fenster gehen runter
- Turboschlauch gerissen
- Leuchtweitenregulierung defekt
- Türschloss Fahrerseite
- Heckklappenentriegelung
- Scheinwerferreinigungsanlage defekt
- Getriebe kurz nach Inspektion defekt da locker gewesen...war aber niemand...
- Verkleidung im Fahrerfußraum stört bei der Gaswegnahme, sei aber normal...

Naja, und dazu muss man sagen dass der Service unter aller Sau ist, und wir waren in verschiedenen Niederlassungen. Mein Vater fährt nur Autobahn und langstrecke, und das sehr schonend...

Was super an dem Auto war: Der Verbrauch und Durchzug vom Motor

Wir sind alle auf BMW umgestiegen und bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Huhu

Beitragvon Johanna85 » Sa Jul 05, 2008 23:12

Ich habe jetzt seit 3 Jahren einen Alfa Romeo 156 Sportswagon,EZ`01 und hatte bisher weder Motor noch Getriebe Probleme.Meiner verbraucht nur viel Öl,aber fahre auch sehr viel ca. 20.000-25.000km im Jahr.Sonst ist alles okay bei meinem Alfa.Kenne aber auch einen der hat den alten Spider und hat einen neuen Motor schon drin.Ich finde das kann man so nicht sagen.Mal hört man was gutes mal was schlechtes das ist überall so!!!!Meine Meinung
Zucht-Betrieb Johanna Rust
Benutzeravatar
Johanna85
 
Beiträge: 13
Registriert: So Aug 05, 2007 16:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jul 06, 2008 9:49

Tja, musste mir vor zwei Jahren überraschend und sehr schnell ein neues Auto kaufen (mir ist jemand hinten aufs Auto aufgefahren, Totalschaden *grummel*) Problem war, dass ich nur wenig auf der hohen Kante hatte und arbeitslos war. Und keine Ahnung hatte, ob ich 4 Wochen später ne Stelle krieg oder nicht. Ohne Auto gehts bei mir nicht, wohn da, wo Has und Fuchs sich gute Nacht sagen. Hatte einen Mazda 323F, jahrelang, kaum Kosten, kaum Reparaturen, zweimal die Bremsscheiben (tja, das liegt an meinem Fahrstil und nicht am Auto) und einmal die Batterie. Sonst nix.

Fürn Mazda 3 hats nicht gereicht :-(. Gebraucht wollt ich keinen, weildieweil, die einzige Stelle die ich damals in sehr unsicherer Aussicht hatte, war 50 km von meinem Wohnort entfernt, wenn ich fahre, dann viel. Hab mich ohne rechte Überzeugung für einen Skoda Fabia Kombi (reimport) entschieden.

Tja, zwei Jahre und 35500 km später kann ich sagen, im Moment siehts aus, wie wenns die richtige Entscheidung gewesen wäre. Toi Toi Toi, bisher noch keine Reparaturen, Verbrauch liegt bei unter 6 litern auf 100km und das bei meiner Fahrweise.... Auf vielen sichtbaren Teilen steht VW drauf, bin also doch zufrieden.

Trotzdem träum ich grad davon, das nächste Jahr vielleicht wieder auf einen Mazda umzusteigen. Hab einfach zuviele gute Erfahrungen mit denen gemacht... Vielleicht einen Mazda 2, als Jahreswagen oder so.
Mein erster Mazda, den ich direkt als Fahranfänger fuhr (und ich war kein guter Fahrer, oh neeeee!) war ein Mazda 626 Kombi und hatte nach 16 Jahren knapp 200 000 Km drauf, Getriebe und Motor hatten MICH überlebt. Mehr geht net....und dann hat der TÜV uns geschieden
Und den 323 von oben hab ich 6 Jahre gefahren und der war zum Zeitpunkt des Unfalls 11 Jahre alt. War voll zufrieden, auch von der Leistung (74 PS). Innenraum enorm variabel für nen Dreitürer, war einfach mein Auto.

Ich glaube, jeder hat so sein Faible fürn Auto, weil man ja ganz unterschiedliche Erfahrungen macht. Und da ists ganz schwer, Leute umzustimmen, sollte man auch nicht :-)
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Jul 06, 2008 10:39

moin
es sind halt immer die die die schlimmsten sachen über Autos bestimmter Marken sagen, die noch nie ein Auto dieser Marke hatten. Das selbe gilt ja auch für schlepper :roll:
Das gilt auch für sprüche wie " Audi ist das Beste wo man kriegen kann ".
Auch das gilt für Schlepper, da kann man beliebig Fendt, Deutz, Case, JD,... einsetzen.
Ich glaube nicht dass Alfas schlechte Autos sind !
Wie viel auch immer über Citroen und Peugeot gelästert wird, alles dummes Zeug, ich kann diese vorurteile absolut nicht bestätigen.
Teilweise erschreckende Fehler und qualitätsmängel leistet sich mittlerweile jeder Hersteller, auch Audi !
MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Jul 07, 2008 10:03

Milchmann hat geschrieben: ... und alle die meinen Japaner sind schrott ...


Hallo,

ja, das ist ja ganz komisch, wie so eine Meinung auf breiter Basis entstehen kann?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Mo Jul 07, 2008 15:50

ja, das ist ja ganz komisch, wie so eine Meinung auf breiter Basis entstehen kann?


irgendwie muss man sich ja auch rechtfertigen dass man sich für teures geld einen Audi kauft. Auch wenn man irgendwann selber eingestehen muss, dass Nachbars Auto von Peugeot , Mazda oder wasweisich ist nicht erkennbar schlechter ist :lol: :lol:
Ihren Ruf haben sich die meisten Hersteller doch vor Langer Zeit erworben, sei es das die Mercedesse vor über 30 Jahren unkaputtbar und solide waren oder bei Citroen die Ente schnell Rostete und klapprig war. Nur Citroen hat seinen Fehlern gelernt und ist in den frühen 80ern dazu übergegangen, die gesamte karosserie im Rostschutz zu tauchen, währen Opel, Ford und Mercedes vorverzinkte Bleche verarbeiten, bei denen beim Biegen der Rostschutz leidet. Deswegen sieht man bei jedem Zweiten Opel zum beispiel völlig kaputte Radkästen.
Im Motortalk hab ich auch schon oft Kommentare wie "Mein Onkel hatte anfang der 70er mal einen Simca, der nach 5 Jahren Rostzerfressen war. Deshalbhalte ich mich von Franzosenbuden fern". Nur weil vor 30 Jahren mal einer schlechte erfahreúngen mit einem Simca gemacht hat, sind alle Französischen Autos danach also schlecht. Meinem Onkel ist letztens die innenverkleidung von seinem Golf 4 auf einer Kopfsteinpflasterstraße runtergefallen, außerdem säuft der Wagen (ist halt ein Benziner). Also hütet euch bloß vor Autos von VW !
Vorurteile, und gerade Negative, halten sich halt oft sehr lange und werden dann auch noch auf alle erzeugnisse eines Herstellers bezogen. Deshalb muss man sie auch nicht immer glauben.
:roll:
MfG Max, der, auch wenn es vieleicht so scheint, nicht die Absicht hat Deutsche Autos schlecht zu machen, auch wenn er VW tatsächlich nicht mag und Citroen geschädigt ist :wink:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki