Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:24

Aller neuster Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Aller neuster Fendt

Beitragvon TZ4K14C Fahrer » Mi Dez 27, 2006 21:50

Hat schon jemand von dem gerücht gehört das ein neuer fendt der 940 geplant wird

wer hat infos zu dem vorhaben??

mfg TZ
Seppel hat geschrieben:...jage nicht, was du nicht töten kannst...
Benutzeravatar
TZ4K14C Fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:42
Wohnort: Zuhaus
Nach oben

Beitragvon Zement » Mi Dez 27, 2006 21:56

ja-ja neues Viagra ins Bauernhand
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Beitragvon Fendt 270V » Mi Dez 27, 2006 22:05

Jetzt bleib doch mal ein bischen auf Boden der Tatsachen die 360PS sind jetzt schon reichlich viel und die musst du erst mal auf den Boden bekommen, also nur mal die Ruhe, lass erst mal den 936 richtig auf den Markt kommen!
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

Beitragvon Ösi » Mi Dez 27, 2006 22:07

Gibt sicher Leute die sowas kaufen würden, aber ob sie es auch brauchen können?

Ich meine der 936 ist schon ein Riesending wenn er vor einem steht.
Kenne hier in Österreich aber niemand der sowas unbedingt braucht.






:lol:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Mi Dez 27, 2006 22:31

926, 936, 940,...999, soll Agco doch machen was sie wollen, 1000 PS und 1,2 Liter Hubraum und 3 Liter Verbrauch :roll:
Bevor Fendt nochmal die Leistungsspitze nach oben schraubt sollten sie erst mal echte 360 PS bringen den die hat der 936 nicht, der hat max. 320 "echte" PS
wovon aber einige durch Vario auf der Strecke bleiben :idea:
Und wehe es kommt jetzt einer und fängt die Schlüterstorry wieder an... :wink:



bärenstarker Gruß

Patric ...der zuversichtig ist das Fendt bald nen Schlepper mit Raketenantrieb bringt^^
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Do Dez 28, 2006 0:31

Ist doch so, der 936 ist noch nicht mal richtig auf`m Markt, schon wird von 940 gesprochen :roll: Absoluter Schwachsinn...


bärenstarker Gruß

Patric
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

Beitragvon Hans_-.- » Do Dez 28, 2006 11:07

Halt doch einfach mal die Schnauze. Nur weil dich jetzt keine mehr will attakierst du einfach andere Marken. Sehr sehr dumm :?
Hans_-.-
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:53
Nach oben

Beitragvon Zergus » Do Dez 28, 2006 12:40

Also ich glaub nicht das Fendt einen 940 bringt.. zumindest nicht auf Räder.

Ein Bekannter von Mir war auf Werksbesichtigung bei Fendt und die Haben gemeint damit mit dem 936 die PS-Grenze der Rad-Traktoren erreicht sei. Der Schwachpunkt sind die Reifen.
Zergus
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Dez 27, 2006 12:00
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Do Dez 28, 2006 12:55

Wie lange hatte es gedauert, bis ein Leistungssprung vom 930 zum 936 war?
2002 bis 2007 sind wenn ich mich nicht täusche fünf Jahre, vielleicht auch nur viereinhalb.
Die 936 Serie läuft jetzt erst an, alle die bisher gebaut wurden sind Vorseriengeräte.
Außerdem ist die Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt absolute Spekulation, mit Sicherheit wird an etwas gearbeitet, ob aber jetzt an einem neuen 940 weiß hier keiner und die Leute, die etwas wissen, die schreiben es hier mit Sicherheit nicht rein!
Fendt hat noch genügend andere Projekte am laufen, Stichwort Häcksler, (mit den Mähdreschern sind die auch noch nicht stark vertreten, wollen die aber sein) als dass die jetzt einen neuen 940 rausbringen wollen, wo doch der 936 noch nicht groß am Markt ist.
Zudem stellt sich die Frage nach geeigneten Anwendungen, für Transporte ist ein Traktor immer ein Kompromiss und zudem sehr teuer.
Für Pressen ist der mittlerweile für die neue Claas oder Krone HDP nötig oder gut. Für Anbauhäcksler stellt sich die Frage ob er sich lohnen kann. Ladewagen sind mit gut 300 PS eigentlich gut ausgelastet.
Für reine Ackerbauarbeiten ist ein Knicklenker wie die John Deere 9000 Reihe günstiger.
Wenn ich die Zahlen aus der Top Agrar richtig im Kopf habe, kostet ein 9520 mit 450 PS nur 30 000 bis 40 000 mehr als ein 8530.

Soweit mal mein Kommentar zu der eigentlich sinnlosen Debatte.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon Fendt 610 LSA » Do Dez 28, 2006 16:12

Hallo, vor 8 Jahren hieß es mehr als 240-250 PS können nicht auf Räder umgesetzt werden, sprich die Reifen übertragen nicht die Leistung, da sind wir jetzt wieder. Der Leistungswahn der konkurrierenden Bauern kennt doch keine Grenzen, in zehn bis fünfzehn Jahren wird es mit sicherheit 400PS Traktoren auf Räden geben alles nur ne Frage der Zeit und sei es nch so Schwachsinnig

Gruß ....
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Perfekt 400 » Do Dez 28, 2006 17:07

Passend zur Überschrift bringe ich mal was zum Thema.

In die 200 Serie kommen bald Sisu Motoren und Vario Getriebe

:lol:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Beitragvon Laurenzius » Do Dez 28, 2006 17:15

Das stimmt sogar!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki