Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Alles wird teurer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon countryman » So Jan 05, 2020 22:19

Bezogen auf das Durchschnittseinkommen ist Kraftstoff trotzdem kaum oder garnicht teurer geworden. Lebensmittel sind real allerdings deutlich billiger geworden.
Die Kosten für Wohnraum hängen ziemlich exakt an den Lohnkosten und steigen daher mit den Einkommen, eine Wahrheit die auch manche nicht hören wollen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Walker » So Jan 05, 2020 22:29

countryman hat geschrieben:Bezogen auf das Durchschnittseinkommen ist Kraftstoff trotzdem kaum oder garnicht teurer geworden.

Das kommt wohl darauf an wer das Berechnet und wie.

Bei mir sieht es so aus:
1976 habe ich für eine geleistete Arbeitsstunde ca. 17 L Benzin bekommen.
2020 würde ich für eine geleistete Arbeitsstunde ca. 12 L Benzin bekommen.
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Oberpfälzer » So Jan 05, 2020 22:47

Tja, wo soll das noch hinführen?
Bei mir ist fast die komplette Kohle bzw. Arbeitslohn für Januar schon wieder draußen. Kfz-Versicherungen, Kundendienst für eine Karre, ein paar andere Versicherungen, Stromabschlag, etc. pp.
Wenn man da nicht noch zusätzliche Einkommen hat, dann gibt's nur noch Nudeln mit Ketchup...
Eine traurige Entwicklung. Mit einem Durchschnittslohn kommt man zu gar nix mehr. Da kann man froh sein, wenn man nicht in die Schulden kommt.
Und das alles bei 40 Stunden Woche...
Ein hartzer oder asylant lebt nicht schlechter, mit Familie bleibt wohl sogar mehr...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Qtreiber » So Jan 05, 2020 23:20

Walker hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Bezogen auf das Durchschnittseinkommen ist Kraftstoff trotzdem kaum oder garnicht teurer geworden.

Das kommt wohl darauf an wer das Berechnet und wie.

Bei mir sieht es so aus:
1976 habe ich für eine geleistete Arbeitsstunde ca. 17 L Benzin bekommen.
2020 würde ich für eine geleistete Arbeitsstunde ca. 12 L Benzin bekommen.

Na, da scheinst du aber einen ganz schön sozialen Abstieg, was deinen Beruf betrifft, mitgemacht zu haben. :shock:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Walker » So Jan 05, 2020 23:23

Woraus schließt du das?
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon auswanderer » So Jan 05, 2020 23:54

countryman hat geschrieben:
1976 hat dein Käfer aber auch noch 11 Liter gebraucht, dein Touran kommt heute mit 7 aus und fährt viel besser. Also geschenkt :prost:


Nur konnte fast jeder mit ein paar Schrauberkenntnissen am Kaefer so gut wie alles selber machen.Scheiss auf den Komfort wenn ich dafuer den halben Monat nur Dosensuppe fressen darf,weil son sch...Steuergeraet 1000E kostet.

Und nur mal so...80er Fabrikarbeiterlohn 2000-2800DM(Akkordarbeit).Automechaniker 90er 1800-2000,nach einigen Schleimjahren und Aufstieg zum Vorarbeiter vielleicht 2500DM.
LKW Fahrer(Fernverkehr) 80er 4000DM inkl.Spesen...heute?2000E inkl.Spesen evtl.2200E,da ist dann aber schluss.
Ich will nix vom Durchschnittslohn hoehren,weil die Vorstaende ueberproportional zugelegt haben und die Millionen woechentlich lueften muessen,damits nicht schimmelt.
Der Normalsterbliche hat heute in Euro das gleiche oder unwesentlich mehr.Nur kostet das Benzinkeine 50 cent umgerechnet sondern mehr wie doppelt so viel.Mieten aehnlich...usw.nur wer bekommt als Arbeiter oder sonstiger kleiner Mann doppeltes Netto?
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 845
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Falke » Mo Jan 06, 2020 21:48

Unpassende Beiträge in den Sumpf verschoben ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Westi » Mo Jan 06, 2020 22:33

auswanderer hat geschrieben:Ich will nix vom Durchschnittslohn hoehren,weil die Vorstaende ueberproportional zugelegt haben und die Millionen woechentlich lueften muessen,damits nicht schimmelt.


Durchschnittslöhne in verschiedenen Branchen (ob und wieviel „ Managergehälter“ dabei sind, kann sich jeder selbst Gedanken drüber machen)
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten ... -branchen/
Finanz- undVersicherungsdienstleistungen 5.394€
Information und Kommunikation 5.164€
Energieversorgung 5.145€
Freiberufliche, wiss.und tech. Dienstleistungen 4.950€
Erziehung und Unterricht 4.507€
Bergbau und Gewinnungvon Steinen und Erden 4.249€
Verarbeitendes Gewerbe 4.221€
Grundstücks- und Wohnungswesen 4.160€
Kunst, Unterhaltung und Erholung 4.093€
Produzierendes Gewerbe (insgesamt) 4.082€
Öffentliche Verwaltung,Verteidigung; Sozialversicherung 4.001€
Produzierendes Gewerbe (insgesamt)und Dienstleistungsbereich (insgesamt) 3.997€
Gesundheits- und Sozialwesen 3.955€
Dienstleistungsbereich (insgesamt) 3.946€
Sonstige Dienstleistungen 3.753€
Handel* 3.658€
Wasserversorgung** 3.509€
Baugewerbe 3.434€
Verkehr und Lagerei 3.105€
Sonstige wirtschaftl. Dienstleistungen 2.793€
Gastgewerbe 2.450€


Und hier die Lohnentwicklung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr:
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
18 4,8%
'17 4,3%
'16 4,1%
'15 4,1%
'14 4,1%
'13 3,2%
'12 4,2%
'11 4,8%
'10 3%
'09 0,2%
'08 4,1%
'07 3,4%
'06 1,5%
'05 -0,1%
'04 0,6%
'03 -0,1%
'02 0,8%
'01 2%
'00 3,6%
'99 3%
'98 2,1%
'97 -0,2%
'96 1%
'95 3,3%
'94 1,8%
'93 2,6%
'92 8,5%

Dazu passend die Inflationsraten:
https://www.finanz-tools.de/inflation/i ... eutschland

Jahr Inflations­rate(gerun­det)
2019 1,4 %
2018 1,8 %
2017 1,5 %
2016 0,5 %
2015 0,5 %
2014 1,0 %
2013 1,4 %
2012 2,0 %
2011 2,1 %
2010 1,1 %
2009 0,3 %
2008 2,6 %
2007 2,3 %
2006 1,6 %
2005 1,5 %
2004 1,7 %
2003 1,1 %
2002 1,3 %
2001 2,0 %
2000 1,4 %
1999 0,6 %
1998 0,9 %
1997 2,0 %
1996 1,3 %
1995 1,8 %
1994 2,6 %
1993 4,5 %
1992 5,0 %

Und zu guter letzt die Entwicklung des Spitzen- und Eingangssteuersatz:
https://de.statista.com/statistik/daten ... d-ab-1958/

Spitzensteuersatz Eingangssteuersatz
2017 42%. 14%
2016 42% 14%
2015 42%. 14%
2014 42% 14%
2013 42% 14%
2012 42% 14%
2011 42%. 14%
2010 42% 14%
2009 42%. 14%
2008 42%. 15%
2007 42%. 15%
2006 42% 15%
2005 42% 15%
2004 45%. 16%
2003 48,5%. 19,9%
2002 48,5% 19,9%
2001 48,5% 19,9%
2000 51%. 22,9%
1999 53%. 23,9%
1998 53% 25,9%

Viel Spaß beim Diskutieren ;)
Zuletzt geändert von Westi am Mo Jan 06, 2020 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Jan 06, 2020 22:42

Naja, die Lohnerhöhung ist brutto. Bei 50 % Steuern und Abgaben kann man sich dann ausrechnen, was übrig bleibt.
Von den Millionen Arbeitnehmern, die in keiner Gewerkschaft sind, wissen wir ja meist überhaupt nichts von deren Lohnentwicklung.. .

Die Deutschen sind als Resultat der extremen Besteuerung dann in Europa auch die ärmsten Schweine neben den Osteuropäern, was das private Vermögen anbelangt.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 06, 2020 22:49

Moin,

Oberpfälzer hat geschrieben:
Die Deutschen sind als Resultat der extremen Besteuerung dann in Europa auch die ärmsten Schweine neben den Osteuropäern,
was das private Vermögen anbelangt.


Ja, aber die Deutschen haben doch gerade nach höheren Steuern gerufen.

Das mit den 20,- EUR CO2-Steuer war ihnen zu wenig.

Sie haben doch gebettelt, mehr an den Staat bezahlen zu dürfen.

Dar allwissende Staat wird das Geld schon gut verwalten.

War doch in der DDR auch so.

Und weil das so gut geklappt hat, soll das jetzt kopiert werden.

Wir haben doch seit 14 Jahren eine FDJ-Sekretärin als Bundeskanzlerin.
Sie wird das mit dem Sozialismus schon hinbekommen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Jan 06, 2020 23:04

Spitzensteuersatz wird übrigens schon bei 55000 Euro fällig. Da hat man in München Probleme ne 2 Zimmer Wohnung anzumieten...
Das ist nicht mal das 1,5 fache des Durchschnittslohns. In den 70ern war der Spitzensteuersatz mal beim 15fachen (nagelt mich nicht drauf fest).
Aber bei 55k 42% abdrücken ist dank kalter Progression halt mittlerweile einfach asozial.
Die Fleißigen sind in diesem Land die Dummen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Lonar » Di Jan 07, 2020 12:50

@Westi
Ich denke nicht das diese Löhne so repräsentativ sind. Der Durchschnittslohn der Seite mag da eher hinkommen. Jedenfalls sag ichs mal so viele Handwerker(auch mit Meister) bekommen keine 3000€ brutto. Audi oder Siemensingeneure sowie Ärzte mögen deutlich mehr verdienen.
Bei der Einkommenssteuer darf man nicht vergessen das die Mwst auch auf 19% angehoben wurde, dann ist das ja schonmal keine wesentliche Entlastung ;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Westi » Di Jan 07, 2020 17:01

Lonar hat geschrieben:...
Jedenfalls sag ichs mal so viele Handwerker(auch mit Meister) bekommen keine 3000€ brutto. Audi oder Siemensingeneure sowie Ärzte mögen deutlich mehr verdienen.


Deswegen ja die Unterscheidung zwischen Branchen.
Ist eigentlich recht ausführlich gegliedert, deswegen ist ein Vergleich zwischen Handwerker und Ärzten oder Industriearbeitern eigentlich nicht angebracht.

Lonar hat geschrieben:...
Bei der Einkommenssteuer darf man nicht vergessen das die Mwst auch auf 19% angehoben wurde, dann ist das ja schonmal keine wesentliche Entlastung ;-)


Die Erhöhung der Mwst spiegelt sich in der Inflationsrate wieder, denn hier werden ja die Lebenshaltungskosten berücksichtigt, die in der Regel inkl. Mwst sind.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Lonar » Mi Jan 08, 2020 13:51

Erklärung Mwst-Inflationsrate macht Sinn.
Warum ist kein Vergleich zwischen Ärzten und Handwerkern angebracht? Wenn auf zwei Ärzte ein Handwerker kommt, könnten die sich gegenseitig verarzten wegen Sehnenscheidenentzündung vom Däumchen drehen :mrgreen:
Stichwort: repräsentativ für die Bevölkerung
Klar die Ausbildung kostet es gibt Verdienstausfall im Studium, ne Mauer kann man wieder abreißen wenn sie schief ist bei ner Herz Op sieht das anders aus. Aber da darf man dann halt auch die andere Seite auch nicht vergessen. Der Maurer ist mit 60 verschlissen und hat auch mit seinen Steuern die Unis "subventioniert". Und wen wir mal ehrlich sind wird das Bafög auch fast nie komplett zurück gezahlt. Das kommt auch später eher durch mehr Steuern, wenn überhaupt, da man ja mit zunehmenden Einkommen wesentlich bessere möglichkeiten zur Steueroptimierung bekommt. ;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles wird teurer

Beitragvon Westi » Mi Jan 08, 2020 14:52

Lonar hat geschrieben:...
Warum ist kein Vergleich zwischen Ärzten und Handwerkern angebracht?...


Ganz einfach:
Weil in der Auflistung zwischen diesen Berufen unterschieden wird.
Das bedeutet, dass hier der Durchschnitt aller Gehälter in der jeweiligen Branche erfasst wurde.
Würde die Auflistung der Durchschnittslohn allgemein darstellen, wäre das etwas anderes.
Wenn Du dies haben möchtest, müsstest Du auch die jeweilige Anzahl der Arbeitnehmer in den Branchen berücksichtigen.
Außerdem denke ich, dass es bei weitem mehr Handwerker als Ärzte gibt ;)

Nicht jeder der studiert hat verdient auch gleich mehr Geld.
Wenn Du z.B. ein Studium im Sozialbereich absolvierst kann es sein, dass Du weniger bekommst als ein normaler Fabrikarbeiter.
Und das die Uni‘s zu einem Großteil durch Steuern finanziert werden ist doch gut. Somit hat jeder, der ein wenig was in der Birne hat, die Chance sich weiterzubilden und nicht nur die, die es sich finanziell leisten können.
Am Ende profitieren alle davon.
Und bis jemand irgendwelche „Steuersparprogramme“ durchziehen kann, hat er schon einiges an Steuern gezahlt und die allermeisten Besserverdienenden kommen gar nicht soweit.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki