Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Alles Wissenswerte rund um mobile Sägewerke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Wissenswerte rund um mobile Sägewerke

Beitragvon 240236 » Mo Aug 02, 2021 0:03

Westerwälder hat geschrieben:
Im Gewerblichen Bereich darf Käferholz nicht als Bauholz verwendet werden, warum konnte ich bisher noch nicht rausfinden.

Gruss
Westerwälder
Woher hast du diese Aussage. Die stimmt nicht.
Der Bundesverband des Bauhandwerks hat die holzverarbeitenden Betriebe sogar aufgefordert, daß Käferholz im konstruktiven Holbau, wo es optisch egal ist, verwendet werden soll.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Wissenswerte rund um mobile Sägewerke

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 02, 2021 0:23

Vielleicht muß man auch deutlich unterscheiden zwischen wohlgefälligen Gerüchten, die von interessierter Seite in die Welt gesetzt werden und mit Fakten belegten Gegenargumenten von wissenschaftlicher Seite.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Wissenswerte rund um mobile Sägewerke

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 02, 2021 6:46

Ich hatte gestern auch mal geschaut, wie das mit Käferholz als Bauholz aussieht. Ich würde sagen, daß man auch Käferholz als Bauholz verwenden kann. Es muß nur die DIN-Norm 4074 erfüllt sein. Z.B.

https://hob-magazin.com/holzbau/kaeferholz-fuer-den-holzbau/

HOB-Magazin hat geschrieben:Jedes Stück Schnittholz muss – unabhängig von seiner Herkunft – die Kriterien der DIN-Norm 4074 erfüllen, um als tragendes Holz in einem Gebäude zum Einsatz kommen zu dürfen. Das gilt auch für Käferholz, sodass hinsichtlich der Stabilität keine Beeinträchtigung zu erwarten ist.
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Wissenswerte rund um mobile Sägewerke

Beitragvon Oberdoerfler » Mo Aug 02, 2021 8:49

Westerwälder hat geschrieben:Im Gewerblichen Bereich darf Käferholz nicht als Bauholz verwendet werden, warum konnte ich bisher noch nicht rausfinden.

Vielleicht sprechen wir hier nicht alle vom gleichen Käfer. Holz, das von rindenbrütenden Borkenkäfern befallen war, ist uneingeschränkt verwendbar. Der Befall hat keinen Einfluss auf die Holzeigenschaften. Das Holz muss, wie schon geschildert, für Bauholz nur die Din 4074 erfüllen. Anders ist der Fall beim Lineatus (erkennbar am weißen Bohrmehl). Wenn der Kollege im Holz gesiedelt hat, ist es konstruktiv nicht mehr verwendbar.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Wissenswerte rund um mobile Sägewerke

Beitragvon Westerwälder » Mo Aug 02, 2021 11:02

Kann sein das ich da falsch informiert wurde, aber die Aussage meines Dachdeckers war, das die Dachlatten nach DIN (weis die Nummer nicht mehr) nicht aus Käferholz sein dürfen, so wurde ihm jedenfalls der hohe Preis erklärt. Er hat auch kein Problem damit meine zu verwenden, wurde nur dokumentiert.

Keine Ahnung ob er da falsch informiert wurde oder nicht, ich schneid mein Holz selber ein und verwende es für alle meine Bedürfnisse. Und das ist seit einem Jahr nur Käferholz.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki